Wirtschaftskrise 2019+ und eure Berichte

  • Meine polnische Putzfrau hat mir gekündigt. Sie bekam 15 Euro/h brutto wie netto, da es für sie nur ein Nebenjob war, sie also geringfügig beschäftigt war.

    Jetzt geht die Sucherei schon wieder los.

  • Meine polnische Putzfrau hat mir gekündigt. Sie bekam 15 Euro/h brutto wie netto, da es für sie nur ein Nebenjob war, sie also geringfügig beschäftigt war.

    Jetzt geht die Sucherei schon wieder los.

    Warte mal ab.

    Bald kannst dir ne Deutsche Putzfrau zulegen.

    Die sind geringere Löhne gewohnt und froh das überhaupt noch was reinkommt. :thumbup:

  • Vieles ist Selbstgemacht. Warum Neckermann pleite ging und Amazon groß geworden ist, kann ich nicht verstehen. Neckermann war der Inbegriff des Versandhandels.

    Ich glaube es ist tatsächlich deutsche Überheblichkeit, die auch unter Managern weit verbreitet ist.
    Die große Unbekannte ist gezielte Sabotage aus dem Ausland.
    Auch in der Richtung ist der deutsche Michel unglaublich naiv.
    Die Übernahme von Monsanto durch Bayer zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt ist so ein Fall, wo ich mich von Anfang an frage ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist, oder ob die Manager nicht quasi als US-Agenten gehandelt haben.

    Was Versand angeht: Ich habe jahrelang immer wieder versucht, Quelle (die heutige Marke der Otto Group) eine Chance zu geben. Selten so eine beschissene Website erlebt und dann frustriert doch wieder zu Amazon gewechselt.
    Da fragt man sich können sie es wirklich nicht, oder wird da jemand dafür bezahlt, dass sie es nicht können?

    PS: Was hat denn Kinderkram abgestellt, dass er gesperrt wurde?

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.



  • Was Versand angeht: Ich habe jahrelang immer wieder versucht, Quelle (die heutige Marke der Otto Group) eine Chance zu geben. Selten so eine beschissene Website erlebt und dann frustriert doch wieder zu Amazon gewechselt.
    Da fragt man sich können sie es wirklich nicht, oder wird da jemand dafür bezahlt, dass sie es nicht können?

    Da liegt der Fehler.

    Zu Armes Sohn gewechselt!

    Ich persönlich habe noch nicht ein einziges mal was über Armes Sohn bestellt.

    Ebenso halte ich es mit Lieferalldo, Ebay, Pillepalle und Konsorten.

    Sind alles Firmen welche die Bequemlichkeit ( Dummheit) der User ausnutzen und der eigenen Infrastruktur schadet und unterläuft.

    Da ist mehr regionales denken angesagt.

    Wenn ich Schreibwaren brauche, gehe ich um die Ecke im Laden.

    Auch wenn es etwas mehr kostet unterstütze ich damit die regionale Infrastruktur.

    Das ist mir wichtiger als die Kohle den Ami Techfirmen für nix in den Rachen zu werfen und hier geht alles den Bach runter.

    Die einen nennen es " Man muss mit der Zeit gehen und sich diesen Firmen abhängig machen und deren Marktposition weiter ausbauen um die eigene Infrastruktur zu zerstören".

    Ich nenne es " Am Ast sägen auf dem man sitzt"..

  • Vieles ist Selbstgemacht. Warum Neckermann pleite ging und Amazon groß geworden ist, kann ich nicht verstehen. Neckermann war der Inbegriff des Versandhandels.

    Das ist ja wohl offensichtlich.

    Amazon ist der Inbegriff des Online-Versandhandels.

    Neckermann ist irgendein Dinosaurier aus den 70ern. Kenne nur das Wort.

Schriftgröße:  A A A A A