Sag mal, warum wird dort nur nicht Lieferbares angeboten

Gold - Topangebot des Tages
-
-
-
Sag mal, warum wird dort nur nicht Lieferbares angeboten
Als @Silberfranke gepostet hat, waren acht Stück vorhanden, schrieb er. Als ich schaute, waren es nur noch sechs. Jetzt sind alle weg.
-
Danke für die Info. Hatte ein paar bestellt, überwiesen und jetzt nach 2h schon die Zahlungseingangsbestätigung. Das nenne ich mal flott. Da können sich andere ne dicke Scheibe von abschneiden.
Edit: und schon versendet. So schnell geht's bei kaum einem Anderen.
-
Aha
-
aber die haben bestimmt Gebrauchsspuren! riskante Sache, sowas dort zu bestellen
-
-
nun ja
Sind halt Vrenelis -
aber die haben bestimmt Gebrauchsspuren! riskante Sache, sowas dort zu bestellen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Kurantmünzen besser direkt vor Ort kauft, wenn man auf den Zustand einigermaßen wert legt. Beispielweise bei Vrenelis (Onlinekauf, bekannter Händler) schon Stücke, die hätte ich vor Ort wahrscheinlich nicht gekauft. Ist aber auch eine Frage des Preises. Wenn man günstig Gold in kleiner Stückelung (unter 10g) kaufen kann, z.B. zum reinen POG (gibt Händler, da kommt das ab und an vor), dann ist für mich der Zustand eher zweitrangig. Die Münze sollte aber vom Zustand kein kompletter Schrott sein.
-
-
Heute meine 2 bekommen.....1935 und 1947.....also 08/15 Jahrgänge, aber zum Spot völlig wurscht.
Sehen gut aus, waren als NP nie im Umlauf.
Nichts falsch gemacht
N. -
Ich hab Cash übrig und möchte demnächst mal wieder zu einem Händler meines Vertrauens.
Gibt es bei Goldmünzen aus dem Commonwealth eigentlich verfügbare Angebote mitPrinzKönig Charles hinten drauf?Oder muss ich mir da Silbermünzen kaufen?
-
-
...
Gibt es bei Goldmünzen aus dem Commonwealth eigentlich verfügbare Angebote mitPrinzKönig Charles hinten drauf?
...Sovereigns und Britannias mit Charles gibt es jedenfalls mehr als genug:
https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/sovereign/
https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/britannia/ -
Bei MP gibt es gerade die 1/8 Heimische Vögel Nachtigall für knapp 3,4 % Aufpreis zum Spot. Also wer was kleines braucht und in der Nähe ist... Finde ich einen fairen Preis.
-
Habe jetzt vor, mir regelmäßig (wenn möglich monatlich) 1 Unze zu kaufen. Evtl. immer noch 1-2 Unzen Silber dazu. Diesen Monat ist es eine Krügerrand 1982 geworden für 1904 € bei Degussa.
Gibt es Tipps? Bevorzugt ihr andere als Krügerrand? Oder einfach mischen, mal Krüger, mal Maple Leaf? Es geht mir nicht um Sammlerstücke, da habe ich keine Ahnung von. „Normale“ Münzen und Barren zur Vermögenssicherung und im besten Fall -vermehrung.
-
die meisten hier werden andere Lieferanten bevorzugen
insofern ist der Krüger für 1904 irgendwie unpassend im Topangebotthread
Degussa ist bei dir vor Ort?
ich horte alles, was mir zuläuft. ich mag den Feingoldfarbton lieber, aber das Verpackungsvolumen nervt. Handelsgold kann ohne Blistergedöns gelagert werden -
Habe jetzt vor, mir regelmäßig (wenn möglich monatlich) 1 Unze zu kaufen. Evtl. immer noch 1-2 Unzen Silber dazu. Diesen Monat ist es eine Krügerrand 1982 geworden für 1904 € bei Degussa.
Gibt es Tipps? Bevorzugt ihr andere als Krügerrand? Oder einfach mischen, mal Krüger, mal Maple Leaf? Es geht mir nicht um Sammlerstücke, da habe ich keine Ahnung von. „Normale“ Münzen und Barren zur Vermögenssicherung und im besten Fall -vermehrung.
Krüger gibts für 1830 - also mal 70 Euro billiger
-
-
Habe jetzt vor, mir regelmäßig (wenn möglich monatlich) 1 Unze zu kaufen. Evtl. immer noch 1-2 Unzen Silber dazu. Diesen Monat ist es eine Krügerrand 1982 geworden für 1904 € bei Degussa.
Gibt es Tipps? Bevorzugt ihr andere als Krügerrand? Oder einfach mischen, mal Krüger, mal Maple Leaf? Es geht mir nicht um Sammlerstücke, da habe ich keine Ahnung von. „Normale“ Münzen und Barren zur Vermögenssicherung und im besten Fall -vermehrung.
Wenn Du Degussa bevorzugst, weil bei Dir in der Nähe, dann beispielsweise Sovereigns, da ist das Aufgeld erheblich niedriger und Du hast kleinere Stückelung / 7,32 g fein. Oder eben, wenn Du den Springbock bevorzugst, die 2 Rand, mit gleichem Gewicht.
-
Wenn Du Degussa bevorzugst, weil bei Dir in der Nähe, dann beispielsweise Sovereigns, da ist das Aufgeld erheblich niedriger und Du hast kleinere Stückelung / 7,32 g fein. Oder eben, wenn Du den Springbock bevorzugst, die 2 Rand, mit gleichem Gewicht.
Degussa ist üblicherweise eine Apotheke, aber auch in der Apotheke kann man mal Schnäppchen machen. Dazu muss man aber flexibel sein, regelmäßig die Aufgeldtabelle in gold.de studieren (bzw. im online-Shop stöbern, denn nicht 100% aller Angebote werden in der Aufgeldtabelle angezeigt), und das nehmen, was dann kurzfristig günstig angeboten wird. Bei mir selbst "passt" das dann so 2-3x p.a. und es waren schon schöne Sachen dabei.
-
Bei den Sovereigns ist Degussa mitnichten eine Apotheke ...
PS: Problem ist eher, dass kaum Stückzahl an preiswerten (geringes Aufgeld) Münzen vorrätig ist. Wenn Du also mehr als 3-4 Stück (z.B. Tafelgeschäft mehrere Personen) kaufen willst, wird man nicht lieferfähig sein und Dir teure Alternative anpreisen. Aber für die von Schatzkammer angedachte Akkumulationsstrategie sollte es passen, darum ging es ja eigentlich.
-
Degussa ist üblicherweise eine Apotheke
Kann ich nicht bestätigen, weil ich mit denen hoch zufrieden bin.
Man sollte aber Jemand von den Mitarbeitern persönlich kennen, der in der Lage ist seine Kaufwünsche zu erfüllen. Einen guten Teil meiner 10 M Stücke (alles ausser Preußen) und andere Schmankerl hab ich von der Degussa zu moderaten Konditionen. Alles "Tafelgeschäfte".
Vom Bestellen halte ich nichts, selbst bei Heubach schaue ich persönlich vorbei.
Wenn man seinen Hintern bewegt, sind Sachen und Preise möglich, die Online eben nicht oder nur kompliziert möglich sind.
Soll aber jeder machen wie er denkt.
N.
-
Habe jetzt vor, mir regelmäßig (wenn möglich monatlich) 1 Unze zu kaufen. Evtl. immer noch 1-2 Unzen Silber dazu. Diesen Monat ist es eine Krügerrand 1982 geworden für 1904 € bei Degussa.
Gibt es Tipps? Bevorzugt ihr andere als Krügerrand? Oder einfach mischen, mal Krüger, mal Maple Leaf? Es geht mir nicht um Sammlerstücke, da habe ich keine Ahnung von. „Normale“ Münzen und Barren zur Vermögenssicherung und im besten Fall -vermehrung.
Schau da0 Du Deine monatliche Oz Au so günstig als mögl. einfährst,
Wurst ob Kr ML oder als Barren.
1-2 Oz Ag ist definitiv zu wenig.
A. Laß Ag ganz raus.
Oder besser ....
B- Schau zu daß Du wenigstens auf 1 Kg (idealerweise deutlich mehr) per Anno kommst
3 Oz monatlich sehe ich als absolutes Minimum um überhaupt irgendeinen sichtbaren Bestand aufzubauen.
Wären mach 18 Jahren eben mal 20 Kg Ag. Das wäre nicht wirklich viel...
-