Gold - Topangebot des Tages

  • Geht die Laberei schon wieder los?

    Hier sollen Top Angebote rein und nichts anderes!!



    edit: recht hast du. Da der zuständige Mod im Moment nicht in Erscheinung tritt, habe ich alle "Laberbeiträge" in den Verklappungsfaden verschoben.


    LF

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • wie macht DER eigentlich sein Geld :?:

    bzw. wie kauft DER seine Ware aufm freien Markt ein :?:

    bei den geringen Margen :!:

    Ich denke jedes Unternehmen ist bestrebt einen Gewinn zu erzielen :!:

    Beim Goldhandel sind die Margen i.d.R. im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

    Er macht es nicht anders, wie auch teilweise kleine "Krauter", und kauft ganze Pakete ein.

    Gelegendlich bin ich rechtzeitig beim Händler und kann dann aus z.B. 50 Helvetien usw. raussuchen.

    Doof ist das Geschäftsmodell halt, wenn der Goldpreis unerwartet sinkt. Dann heißt es aussitzen und warten. Wie immer liegt der Gewinn im Einkauf.

  • Beim Goldhandel sind die Margen i.d.R. im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

    Er macht es nicht anders, wie auch teilweise kleine "Krauter", und kauft ganze Pakete ein.

    Gelegendlich bin ich rechtzeitig beim Händler und kann dann aus z.B. 50 Helvetien usw. raussuchen.

    Doof ist das Geschäftsmodell halt, wenn der Goldpreis unerwartet sinkt. Dann heißt es aussitzen und warten. Wie immer liegt der Gewinn im Einkauf.


    naja, wenn man sich so die anderen üblichen Verdächtigen anschaut ( z.B.Heubach im Numismatikbereich), sind aber oftmals ganz andere und größere Margen drin.

    really :?: DER lässt Dich in aller Ruhe bei Kaffee und Kuchen seine Schweizer durchfingern ?)

    Ich habe da manchmal Hemmungen, aber bei pro aurum habe ich ne nette Dame fest im Blick <3

  • Man darf Numismatik nicht mit Handelsgold verwechseln. Helvetien sind son "Zwischending" die ein paar Groschen über Vrenelis liegen, aber halt keine Raritäten..

    Bei Kaffee und Kuchen ist nicht, aber nach Ladenschluß bei 1-2 Fläschchen Roten geht schon. Wenn man jahrzehnte lange Geschäftsbeziehungen pflegt, sind Öffnungszeiten irrelevant.

  • Man darf Numismatik nicht mit Handelsgold verwechseln. Helvetien sind son "Zwischending" die ein paar Groschen über Vrenelis liegen, aber halt keine Raritäten..

    Bei Kaffee und Kuchen ist nicht, aber nach Ladenschluß bei 1-2 Fläschchen Roten geht schon. Wenn man jahrzehnte lange Geschäftsbeziehungen pflegt, sind Öffnungszeiten irrelevant.


    Flaschen Rotwein [smilie_happy] [smilie_happy]

    Bei den ganzen ,,Schnäppchen,, kann man das auch erwarten, das Du die ganzen guten Tropfen mitbringst

  • Beziehungen und gute Kontakte sind alles, fair bleiben sowieso, weil eben unseriöse Fehltritte sich schnell herum sprechen.... und so weis man, wo man z.B. NICHT sein Gold in die Schmelze bringt, weil man da zuweilen übelst betrogen wird. H+M ist dafür bekannt... daher mache ich hier auch keine Reklame für den Laden, auch wenn da aktuell noch 4 x 100 € Gold unter aktuellem Spot zu haben sind.

    Es gibt noch andere Läden... da darf man beim schmelzen sogar daneben stehen und sieht mit eigenen Augen wie da grob fahrlässig mal so ein Gold Tröpfchen auf den Boden fällt... und einem das als das normalste der Welt verkauft wird... Sachen gibt es... :wacko:


    Von da her... Augen auf, selber denken und zuweilen Dinge sein lassen wenn bekannt ist, dass man mit manchen Gesellen einfach besser keine Geschäfte machen sollte. Ich könnte hier noch mehr schreiben, das würde aber nur verunsichern und weil es keine eigenen Erfahrungen sind, lasse ich das.


    So Aktionen beim Münzhändler des Vertrauens bei einem Bier, Tee, Wein oder sonst was zu sitzen, das hat was, man redet miteinander und ob man unbedingt den besten Preis braucht... man schaltet zumindest das Risiko der fremden Dritten aus, auch das ist zuweilen wie Bargeld, denn wem ist nicht schon mal ein Paket abhanden gekommen? Und seien wir doch ehrlich, persönliche echte Kontakte sind doch viel schöner als reiner virtueller Kontakt. [smilie_blume]

  • wie macht DER eigentlich sein Geld :?:

    bzw. wie kauft DER seine Ware aufm freien Markt ein :?:

    bei den geringen Margen :!:

    Ich denke jedes Unternehmen ist bestrebt einen Gewinn zu erzielen :!:

    Das wird im Goldheinz-Faden erläutert (und eine ganze Serie von DMAX-Videos gibt es auch):


  • Beim Goldhandel sind die Margen i.d.R. im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

    Die Marge kannste beim Goldheinz doch einfach nachrechnen, da auch die Ankaufpreise auf der Seite genannt werden.


    Bei dem besagten Edward ist es aktuell wie folgt:

    VK € 440,00

    EK € 421,43

    ----------------

    Differenz € 18,57 / Münze oder 4,4 %

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Es zählt ja das Münzgewicht / 7,988 g x € 52,72

    PS:
    […]

    Dann müsste der Preis / g aber kurz um knapp… Anmelden oder registrieren

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

    Einmal editiert, zuletzt von Smithm ()

Schriftgröße:  A A A A A