Beiträge von Seeadler

    Auch ich wünsche mir eine Korrektur des Silberpreises um 20%, um günstiger nachkaufen zu können.

    Das könnte aber eine Milchmädchenrechnung werden: Momentan gibt es etliche Angebote zu 5 - 10% unter Spot. Ob es die auch noch gibt, wenn der Spot um 20% nach unten korrigiert?


    Seeadler

    Vorhin auf dem Weg ins Büro: Die Frau vom Hermes-Versand macht aufgeregt Lichthupe. Durch die geöffneten Fensterscheiben nehme ich den mir bekannten dicken Umschlag von MDM entgegen. Nanu? Alle Lieferungen müßten doch schon da sein?! Plötzlich erhöht sich meine Pulsfrequenz. Sollte das etwa... Vor meinem geistigen Auge erscheint ein in Silber geprägtes Lenkrad (real schaue ich gerade auf mein Lenkrad). Und tatsächlich - nein ... noch eine Liszt, warum auch nicht ;)


    Seeadler

    Wer alte Münzen sammelt, der muss sich ja auch damit abfinden, dass der Vollständigkeit halber ein paar Kupferne dazu gehören.


    Kupferne gehören bei alten Münzen dazu. Das müssen aber "richtige" Münzen sein, deren Wert auch im Umlauf war. Bei den CuNi-Gedenkfünfern war das auch schon nicht mehr der Fall. Da habe ich nur einige Motive, die mich besonders interessieren. Der Rest hat den Weg alten Eisens angetreten (BuBa). Bei den CUNi-Zehnern wird es ähnlich sein. Für ihr Punzenpendant wird es auch nicht besser aussehen. Der alte Jäger hätte sie vermutlich in die Nähe der DDR-Agenturmünzen (Exportvariante der CuNi-Gedenkmünzen) gerückt.


    Seeadler

    Ich bin froh, dass ich noch einige Liszt-10er ergattern konnte. Leider werden das meine letzten deutschen Euro-10er gewesen sein. Auch auf Belegexemplare werde ich verzichten. Die Punze 625 finde ich peinlich. Was soll das?


    Seeadler

    Na ja, der Generationenvertrag ist immer noch besser als eine Kapital-Lebensversicherung und ist in gewisser Weise zumindest teilweise inflationsgeschützt.

    Rein technisch gesehen funktioniert der Generationenvertrag noch (gewisser Inflationsschutz). Soziologisch wird er auf Dauer aber verheerend wirken. Die Verteilungskämpfe zwischen den Generationen werden zur Zerstörung der Gesellschaft führen. Die Anfänge sind in Fußgängerzonen deutscher Großstädte schon in Sicht: Während sich viele Rentner den Bauch in Konditoreien mit Kuchen vollschlagen, kaufen Mütter für sich und ihre Kinder die billigsten Brötchen. So weit sind wir von Marie Antoniette nicht mehr entfernt. Anmerkung: Bevor meine Aussage hier kritisiert wird, bitte selbst beobachten. Nicht umsonst hatte sich Bismarck die Rentenversicherung nur als Ergänzung gedacht. Das hatte nicht nur finanzielle Gründe.


    Seeadler

    Ich muss jedesmal lachen wenn ich solch Hochrechnungen sehe. Es gibt schlaue Leute die schreiben in ihren Unis zehn Jahre lang an Tafeln und Fensterscheiben wilde kaskadierende Algorithmen die nichts weiter aussagen, warum mehr Brötchen als Brote gekauft werden. Und dann gibts die mit 4 in Mathe die völlig problemlos Silber und goldpreis und das Wetter und sämtliche Fürtze auf der Welt die nächsten 10 Jahre prognostizieren können. Was ist davon zu halten?

    Lasse gerade eine Klausur schreiben :thumbup: und das Thema ist nicht weit entfernt von Deinen Broten und Brötchen. Zeit für sinnvolle Gedanken unter Berücksichtigung der Antworten im Forum:
    Huntspekulation/2 x Inflation, macht 50/2 x 3 = 75 Dollis :) Ab gut 50 Euros darf sich der vorsichtige (!) Anleger also einen kleinen Schweißausbruch leisten ;)


    Seeadler

    Meine Verkäufe mach ich auch nur im Bereich "Umschichtung" innerhalb der Klasse, nicht in Fiat.

    Diesen Grundsatz hatte ich nicht extra für erwähnenswert gehalten ;) Dein Eindeckungsargument überzeugt, mache ich es doch zur Zeit ähnlich (Umschichten). Was fehlt, wird in kleinen Dosen erworben. Für größere Quantitäten warte ich im speziellen auf fallende Preise, erwarte im allgemeinen aber steigende Preise :huh: Auch ich kann mich nur nicht so schnell dran gewöhnen (@ misan) :D


    Seeadler

    In der Tat.....es gestaltet sich selbst bei diesem noch niedrigen Kurs schwer, Silberbarren zum "Normalpreis" zu verkaufen.

    Der POS steigt, also gibt es Interessenten bei dem "offiziellen" Preis. Hier, wo die Silberenthusiasten versammelt sind, herrscht hingegen ziemliche Flaute. Selbst bei etlichen Angeboten unter Spot. Warnsignal? Erklärungen?


    Seeadler

    Na so ganz unberechtigt ist die Frage ja nun auch nicht. Versuch zur Zeit mal Material zu "normalen" Preisen an den Mann zu bringen. Damit meine ich schon deutlich unter Händlerpreis. Da kannst Du teilweise Sachen wie Sauerbier anbieten...

    Der Markt scheint zur Zeit etwas trocken zu sein. Ich nutze die Zeit zum sortieren und umschichten und habe selbst noch ein paar Pöstchen gekauft. Mein Verkaufsangebot (deutlich unter POS, bekannte Teile) stagniert hingegen, nur einige grenzwertige Anfragen.


    Seeadler

    Wobei sich mir derzeit nicht der Sinn erschließt jetzt noch ein Abo für zukünftige Gedenkmünzen abzuschließen, weil rückwirkend wirkt es ja nicht, somit wäre theoretisch nur noch ev. der nächste, max. auch der übernächste Grünspanling (so sie denn noch ausgegeben werden) eingekauft.


    Mein Abo ist von der VfS rückdatiert worden auf den 01.01.2011 und lautet auf "Silbergedenkmünzen" ;)


    Seeadler

    ... vielen Dank für Ihren Auftrag! ..........

    Höflich sind die Leute jedenfalls und optimistisch. Erinnert mich an unsere Wohnungsverwaltung in Königsberg: "Die Wohnraumberechtigungsscheine für Monat Juni [1945, Anm. Seeadler] sind ab sofort abzuholen".
    Ich werde auch sehen, was kommt :thumbup:
    Seeadler

    Habe zum Test ein Silber-Abo bestellt und es gerade heute Datum: 28.03.2011) bestätigt bekommen.

    Habe ebenfalls vor einer Woche die Bestätigung bekommen. Seitdem aber nichts mehr. Schreib mal, wenn Du die Bestätigung für die konkret lieferbare Münze bekommen hast. Der Laden scheint so kirre zu sein, dass man doch noch irgendetwas bekommt, wenn nur zur Kompensation und wegen der Daseinsberechtigung der Mitarbeiter ;)


    Seeadler

    Lt. Auskunft der VfS von heute sind die Bestände an Silbergedenkmünzen gesperrt. Eine Bestellaufnahme sei daher momentan nicht möglich. Aber: Daueraufträge können abgeschlossen werden!

    Sollte sich auch die VfS mit dem Rätselraten um die "Kalte Fusion" beschäftigen? Welches Metall wird es wohl sein :whistling:


    Seeadler

    dagegen bleibt die evakuierungszone um fukushima lächerlich klein mit 20km.

    Das wird auch das Problem sein. Die Öffentlichkeit weiß zur Zeit nicht so recht, ob die Maßnahmen machtpolitisch oder wirtschaftlich oder humanitär determiniert sind. Das erzeugt zwangsläufig Gerüchte. Wir müssen uns selbst wahrscheinliche Antworten suchen, weil uns grundlegende Informationen vorenthalten werden.


    Seeadler