Kauf / Verkauf von Gold in Schweden

  • Hallo Forumler,
    kann mir bitte jemand von euch Spezialisten sagen ob und wo es in Schweden möglich ist Gold als Münzen oder Barren zu kaufen oder zu verkaufen. Ich habe übers Internet bei den schwedischen Banken gesucht aber nichts gefunden.
    Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
    Gruß alchi

  • Hallo,


    Verkauf war bisher kein Problem, Kaufen kann man auch. Mir fallen nur wenige Gründe ein, warum man in S. kaufen sollte :) ... es sei denn, man hat keine Alternative.


    Generell gilt - wie auch in D. - dass man nicht irgendeine kleine Provinzbank-Filiale mit An- oder Verkaufswünschen belasten sollte.


    Itaker

  • Hallo Itaker,
    ich hatte das Thema mal bei "Svenska Handelsbanken" in einem kleineren Ort angesprochen, die haben nur große Augen gemacht. Ich werde das nochmal in der größeren Provinz-Hauptstadt Karlstad versuchen. Ich hatte gedacht, daß es in Schweden ein Gold-An-Verkaufverbot gibt, außer Schmuck.
    Danke für deinen Hinweis :)

  • Das Kaufen von Goldanlage ist in Schweden möglich - jedoch aus steuerliche Gruende nicht zweckmässig. Ein Kauf/Verkauf ist wie alle Bankgangelegenheiten ausschließlich mit Vorlage Deines Ausweispapiers möglich.
    Die Herkunft von Sachwerte muss dokumentiert sein um Verbrechen auszuschliessen. Anders ist Einkommenssteuer zu bezahlen oder die Vermögenheit nachträglich zu besteuern.


    Damit ist ein Handel ohne Faktur von Gut gegen Gold wenig Vorteilhaft fuer den Verkäufer und mit Faktur wenig vorteilhaft fuer den Käufer.


    Ich denke daher, dass Gold in einer ekonomischen Krise zum Bezahlen weniger geeignet ist als richtiges Geld.
    Ich hoffe Ihnen mit dieser Information weiter geholfen zu haben und verbleibe.


    mit freundlichen Gruessen
    Bert

  • .. so wird es bestimmt Indula (In diesem unserem Lande) auch noch kommen:


    Zitat

    Das Kaufen von Goldanlage ist in Schweden möglich - jedoch aus steuerliche Gruende nicht zweckmässig. Ein Kauf/Verkauf ist wie alle Bankgangelegenheiten ausschließlich mit Vorlage Deines Ausweispapiers möglich.
    Die Herkunft von Sachwerte muss dokumentiert sein um Verbrechen auszuschliessen. Anders ist Einkommenssteuer zu bezahlen oder die Vermögenheit nachträglich zu besteuern.


    Nachdem in naher Zukunft sämtliche Kontenbewegungen staatlich einsehbar und sämtliche Bargeldbewegungen Dank RFID-Codierung staatlich kontrollierbar sind, wird man auf diesem Wege auch noch die Edelmetalle dem Schnüffelstaat offenbaren müssen und damit unter die Steuer-Knute bringen (bzw. leicht konfiszierbar machen).


    Es wird nicht lange dauern, bis man auch dafür ein Gesetz erfindet, natürlich zur Abwehr von Geldwäschhe, Terrorbekämpfung, gegen die organisierte Kriminalität bzw. als "Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit".

  • Zitat

    Original von golddraht
    Vereinkommenssteuern in Schweden, vad heter det ?
    Steuer auf den gesamten Verkaufspreis ?
    Gibt es Freigrenzen (z.B. Sozialhilfeniveau?)
    golddraht


    Hej! på Svenska vad kul :) ! Men kanske jag ska försöka på Tyska ändå.
    Du kan mejla mig, om Du har några fragor kvar. Gärna på Engelska.


    Ob das was Du vor hast gesetzlich ist von der Menge oder dem Wert abhängig. Ein wenig Schmuck oder wenige Munzen sind sicher kein Problem. Ein Andenken will niemand verkaufen und es ist auch kein grosser Betrag wenn es doch geschehen soll.


    Wenn Du eine schwedische Person- oder Organisationsnummer hast wirst Du wahrscheinlich auch präzis belegen zu welchem Preis Du das Gold erworben hast und vielleicht den Wertdifferenz als Einkommen versteuern. Dies ist auch zweckmässig, da Du anderenfalls hohe Straffsteuern in Kauf nehmen musst.


    Wenn der Wert die europäische Meldeschwelle uberschreitet musst Du das Gold schon währnd der Einfuhr bei dem Zoll delarieren. Ansonsten erfolgt die Meldung mit Deiner nächsten Steuerdeklaration (Angabe von Vermögenheit und Einkommen)
    Ab diesem Zeitpunkt bezahlst Du jedes Jahr Steuer. Verkaufst Du das Gold ist naturlich der Gewinn in SEK zu versteuern. Der Gewinn ist die Differenz zwischen dem Zeitpunkt des Erwerbes und dem Verkauf. Hast Du den Erwerb nicht dokumentiert gillt der gesamte Erlös als Gewinn.


    Ich denke dies ist auch die Erklärung weshalb Gold wegen der Inflation eine sehr schlechte Geldanlage ist. Die Besteuerung geschieht gemäss des Wertes in Kronen. Wenn eine Krone in ein einigen Jahren nur halb so viel Wert ist als Heute ist eine Ware wie Gold wahrscheinlich in Kronen doppelt so teuer als Heute. Dein Gold ist dann gemessen an anderen Waren noch ebenso wertvoll wie heute - aber Du hast auf dem Papier einen Gewinn in Kronen gemacht fur welchen Du Steuer bezahlen musst. In der Zwischenzeit hast Du aber keine Zinsen bekommen.


    Bei der Berechnung von Gewinnen wird in Kalenderjahren kalkuliert.
    Der Freibetrag fur kleine Gewinne beläuft sich zur Zeit auf ca 3.000 Kronen (ca. 330 Euro) im Jahr.
    Wenn Du viel Gold hast bekommst Du keinen Sozialhilfebeitrag. Dies ist aber gleichgultig. Durch die Steuer wirst Du schneller arm und bekommst dafur zeitiger Sozialbeiträge.


    Wenn Du keine Aufenhaltsberechtigung hast ist es Dir ohnehin verboten Dich länger als drei Monate im Land aufzuhalten. Da es sicher nicht sinnvoll ist nach Schweden zu fahren um Gold zu verkaufen denke ich dass es nicht notwendig ist zu erklären wie sich die steuerliche Situation im Falle eines Devisenausländers stellt.
    Ich denke man wurde bei der Transaktion Deine Personendaten aufschreiben und die Transaktion an die fur Dich zuständige Finanzbehörde leiten.


    mvh
    Bert

  • Zitat

    Original von Osterhase
    1kg Gold bleibt 1kg Gold was habe ich da verdient oder mehr bekommen ???


    So habe ich es noch gar nicht betrachtet. Nichts natürlich.
    Aber vielleicht ist es ja auch klug dass es sich gar nicht ausrechnet das Geld in Gold zu wechseln. Warum sollten die Leute ihr Geld für ein Produkt ausgeben, das im Ausland mit schlechten Einwirkungen in die Umwelt hergestellt wird und wovon es mehr gibt als man in den nächsten Jahrzehnten benötigt?


    Als Schwede habe ich Ihnen einen anderen Vorschlag zu unterbreiten:
    Wir haben eine so grosse Auswahl schöner Produkte in hoher Verarbeitungsqualität. Legen Sie Ihr Geld in Diesen an. Wenn Sie das für Sie geeignete Produkt auswählen haben Sie garantiert mehr Freude und Nutzen als von Gold.
    Natürlich werden auch in anderen Ländern schöne und nützliche Dinge hergestellt! Entdecken Sie die Möglichkeiten!
    Hand aufs Herz! Wenn Sie sich selbst etwas schenken - schenken Sie dann Geld?


    mvh
    Bert

Schriftgröße:  A A A A A