• Ich weiß jetzt nicht so ganz ob ich in dieser Ecke des Forums richtig bin, es geht um die Anschaffung einer Münzwaage. Bisher hatte ich ein professionelle auf 0,001 g genaue Waage, die ich mal in ner Forschungseinrichtung abgestaubt hatte. Leider hat das Ding jetzt, wo ich mich für Goldmünzen interessiere seinen Geist aufgegeben. Fürs erste hab ich mir ne kleine Balkenwaage selbst gebaut, aber ich hätte schon gern was richtiges, damit ich die Münzen auch prüfen kann.


    Könnt ihr mir da was empfehlen? Da ich ein Bastler bin wäre es gut, wenn ich damit auch andere Sachen wiegen könnte als Münzen. Andereseits würde mich auch eine dekorative mechanische Waage reizen, sie soll aber natürlich in jedem Fall ihren Zweck erfüllen und benutzbar sein. Eine Stelle hinter dem Komma (gramm) würde mir genügen.


    Finanziell bin ich jetzt nicht so gut ausgestattet da Student (und es soll auch noch was fürs Gold übrig bleiben ;) ), allerdings will ich auch nicht wieder so nen Billigkruscht der gleich kaputt geht. 50 Euro wären nen Ansatzpunkt.


    Würde mich über Tips freuen.

  • Oh, tut mir sehr leid. Ich hatte das Forum nach "Münzwaage" durchsucht und keinen passenden Beitrag gefunden. Der verlinkte Thread ist sehr informativ. Einzig die Frage nach eine dekorativen Balkenwaage bleibt. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Waagen?

  • Hi Alter-Heide,


    was ich weiß ist daß es recht genaue Balkenwaagen gibt. Habe mich auch mal für sowas interessiert aber die wertigen Modelle (renomierter Marken z.B.) sind alle recht teuer und der bei Ibäh angebotene Kruscht taugt nur zum "agugge".


    Ich habs dann dabei belassen und mir ne Elektronische (auch Batterie/Akkubetrieb) bis 500g, auf 0,1 g Genaue angeschafft , dazu ein Satz präzise Gewichte (M2 Fa. Kern, 10 mg bis 50g)in einer Holzbox. Zusammen für ca. 40 Euro, ganz genau weiß ich den Preis nicht mehr.


    Habe im Labor aber die Möglichkeit eine Sartorius Analysenwaage mit 0,1 mg nominell (1 mg nach Eichamt) Genauigkeit zu nutzen, mir reicht das.


    Aber ich finde Deine Frage interessant da ich diese alten Messingwaagen nicht nur dekorativ finde. Deshalb würde auch mich interessieren, ob jemand solch eine Waage nutzt und einen Erfahrungsbericht liefern kann.


    Ich denke der Genauigkeit der Wägung sind durch äußere Einflüsse (Erschütterungen bzw. Wägeplatz, Luftzug uvm.) klar Grenzen gesetzt, aber im Bereich von +/- 0,1g könnte man unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit und entsprechender Handhabung schon was mit anfangen.


    Grüße
    Silberwolke

  • Habe mir meine bei Ebay ersteigert, Neuware zum Gegenwert von zwei Silberunzen. Genauigkeit auf 0,01g Messbereich bis 60g. Mit Umschaltmöglichkeit auf Unzen, Grain und Karat. Misst einwandfrei, was will man mehr. :]

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Gratulation zum Kauf Alter Heide.


    Hast Du denn auch ein Kalibrationsgewicht mitbekommen? Wenn ja ist dessen Gewicht auch korrekt?
    (Vergleichsmessung mit geeichtem M1, M2, M3 Gewicht je nach gewünschter Genauigkeit)
    Ohne eine Kalibration nach dem Postversand würde ich keiner Elektronikwaage trauen,
    da durch die Erschütterungen beim Versand große Abweichungen zu befürchten sind.
    Weiterhin werden die Waagen in China (Herstellungsort) kalibriert und müßen an einem anderen Ort nicht gangenau sein
    wenn der nicht die gleiche Höhe über n.N. hat.


    Hoffentlich habe ich dich nicht allzu verwirrt :rolleyes:


    Prüfe das mal, denn selbst wenn die Waage taugt, ist sie maximal so präzise wie die druchgeführte Kalibration.
    Falls kein Kalibrationsgewicht dabei war ist das ein Hinweis auf extreme Sparsamkeit bei der Produktion...... absolut Benutzerunfreundlich sind in diesem Zusammenhang Geräte ohne ein Möglichkeit der Kalibration durch den Benutzer.



    OOps Sehe ich da schon viele ihre Waagen prüfen :P

Schriftgröße:  A A A A A