Goldmünzen oxydiert (ist das überhaupt möglich )? Wie reinigen ?

  • Hallo,


    bei Silbermünzen habe ich den Trick mit warmem Wasser und einem Teelöffel gelöstem Natriumcarbonat (Soda) in Verbindung mit Alufolie ja schon sehr erfolgreich ausprobiert.


    Nun habe ich ein paar alte Gold-Philharmoniker aus 999er Gold. Die älteren Jahrgänge 1990 und 1994 sehen wesentlich dunkler aus als die neueren. Besonders wenn man die Münzen kippt, sieht es aus, als ob sie leicht oxydiert sind (schimmern etwas). Bisher ging ich davon aus, daß das bei 999er Gold gar nicht möglich ist :rolleyes: Kann der minimale Restgehalt an Fremdstoffen wirklich derart durchschlagen (oxydieren), daß man mit bloßem Auge einen Unterschied erkennt ?


    Bin dann einfach das Risiko eingegangen und habe die Münzen nach dem gleichen Prinzio wie bei Silbermünzen gereinigt (mit Alufolie und Natriumcarbonat) - die sehen jetzt zwar wieder aus wie neu, ich mache mir aber etwas Gedanken, ob diese Prozedur evtl. noch Spätfolgen mit sich bringt.


    Gibt es eine optimale Reinigungsart für Feingoldmünzen ????

  • Hallo freie Fliege, :)


    >Bin dann einfach das Risiko eingegangen und habe die Münzen nach dem gleichen Prinzio wie bei Silbermünzen gereinigt (mit Alufolie und Natriumcarbonat) - die sehen jetzt zwar wieder aus wie neu, ich mache mir aber etwas Gedanken, ob diese Prozedur evtl. noch Spätfolgen mit sich bringt.


    Zu den Spätfolgen: oh, oh, oh, echte Numismatiker werden dir das nicht verzeihen! Geh schon mal in Deckung! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/str.gif] :-)))

Schriftgröße:  A A A A A