Modellberechnung Fiat-Kollaps

  • Der US$ war schon mindestens zweimal am Ende: 1933 wurde er fast um die Hälfte abgewertet - von $20.67 auf $35 je Feinunze Gold. Und natürlich 1971 als die Golddeckung nicht mehr haltbar war nachdem in den USA zu hohe Zahlungsbilanzdefizite aufgelaufen waren. Einmal 38 Jahre und nun 42. Passt doch.


    Übrigens war Deutschland im Mai 1971 das erste Land das aus Bretton Woods ausstieg um die DM nicht zu Gunsten des US$ abwerten zu müssen.


    Bretton Woods hatte von 1944 bis 1971 Bestand.

  • naja .. eine sehe willkürliche Interpretation .. (ein Aurumzentrisches Weltbild würde ich sagen)


    der Dollar Besitzer bzw. Bürger hat davon aber nichts mitbekommen .. ausser den wenigen, die
    Gold besessen haben.
    1933 ... das war Deflation, Weltwirtschaftskrise, die Geldbesitzer erlebten also das
    Gegenteil des viel zitierten "haircuts " (das es gar keine - legalen - Goldinvestoren in den USA gab,
    ist auch bekannt) ... der Durchschnittsbürger war aber arbeitslos, und hatte wenig davon,
    dass der Dollar im Wert etwas stieg oder das Gold, dass man nicht kaufen durfte noch mehr stieg.
    1971 ging es den Leuten gut hohe inflationsraten .. aber auch kein EInschnitt bezüglich der
    Kaufkraft der Guthaben auf den Sparbüchern ..


    ... die Tatsache der exponentiellen Geldmengenausweitung ist kein Argument, für die Hypothese,
    dass sowas endlich sein MUSS.


    hier ein Rechner der 212 Jahr umfasst:


    http://www.westegg.com/inflation/


    falls das so stimmt, dann ist der Wert des $ von 1800 bis 2012 um den Faktor 13 gesunken
    die Kaufkraft eines Dollars on 1800 entspricht also heute 13 Dollar
    Mathematisch ergibt das übrigens nur 1,2 % Inflationsrate ..


    es haben aber auch Währungen überlebt, die lange mit weit höheren Infla Raten
    gewirtschaftet haben und Nullen wegstreichen mussten .. also ausVereinfachungsgründen
    neue Lira, Franc etc eingeführt haben ... diese neuen Scheine waren aber auch keine Geldreformen
    oder kein "haircuts ".


    Also .. alles schlicht falsch, die Theorien von den vergänglichen Währungen.
    Gründe für untergehende Währungen waren in der Regel verlorene Kriege.
    Oder Koppelung einer lokalen Schwachwährung an eine starke Währung,
    mit der einseitigen Garantie der schwachen Zentralbank, ihre Pesos, und harte
    Dollars zu tauschen ..


    --


    Und Gründe für eine Ausweitung der Geldmengen, ohne Schuldenlast und Inflation
    gibts auch ... Wirtschaftswachstum (wir reden über das Zeitalter der industriellen Revolution)
    und Bevölkerungswachstum .. die USA hatte 1800 5 Mio Einwohner heute 316
    und wahrscheinlich muss man noch etliche dazuzählen, die ausserhalb der USA mit
    Dollars wirtschaften.


    http://en.wikipedia.org/wiki/D…hics_of_the_United_States

  • naja .. eine sehe willkürliche Interpretation ..

    Leider absolut richtig - auch hier im Forum haben die Menschen ihr festes Weltbild, von dem sie nicht abrücken und interpretieren die Geschehnisse so, dass ihre Ansicht bestätigt wird.


    Darum ist eine offene Diskussion auch hier nicht/kaum möglich

  • Leider absolut richtig - auch hier im Forum haben die Menschen ihr festes Weltbild, von dem sie nicht abrücken und interpretieren die Geschehnisse so, dass ihre Ansicht bestätigt wird.

    Das müssen ausgerechnet die Antifanten rausgurgeln. [smilie_happy]

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

Schriftgröße:  A A A A A