North Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - 1. März 2022) - Lion One Metals Limited (TSXV: LIO) (OTCQX: LOMLF) (ASX: LLO) ("Lion One" oder das "Unternehmen") freut sich, Pläne zur Erweiterung seiner Bohr- und Probenahmekapazitäten durch den Kauf von zwei zusätzlichen Bohrgeräten und die Erweiterung seines Labors für das vollständig genehmigte hochgradige Tuvatu Alkaline Goldprojekt des Unternehmens in Fidschi bekannt zu geben.
KAUF VON ZWEI NEUEN BOHRGERÄTEN MIT HOHER KAPAZITÄT FÜR INSGESAMT 8 BOHRGERÄTE IM TUVATU-FUHRPARK
KAPAZITÄT DES LION ONE LABORS STEIGT AUF ÜBER 12.000 PROBEN PRO MONAT
Sergio Cattalani, Senior Vice-President Exploration von Lion One, sagte: "Unsere leistungsstärksten Bohrgeräte sind zwei in Kanada hergestellte Geräte, die leicht von Elektro- auf Dieselantrieb umgestellt werden können und eine beneidenswerte durchschnittliche kombinierte Bohrproduktionsrate von ca. ~CAD$43 pro Meter (ohne Analysekosten) liefern."
Phase 2 des nun laufenden Infill-Bohrprogramms wird 3 Bohrgeräte für den Rest der Explorationssaison 2022 beschäftigen. Für die laufende Erprobung von Tiefenzielen bei Tuvatu werden weiterhin mindestens ein Oberflächen- und ein Untertagegerät benötigt, und da die Trockenzeit vor der Tür steht, wird eine gewisse Gerätekapazität für die Erprobung von regionalen Zielen erforderlich sein. Der Zugang zu zwei zusätzlichen Bohrgeräten wird dem Projekt die volle Flexibilität bieten, diese leistungsstarken Geräte sowohl unter Tage als auch an der Oberfläche einzusetzen, entweder bei Tuvatu oder bei regionalen Zielen oder bei beiden, je nach Bedarf unserer aggressiven Explorations- und Infill-Bohrprogramme. Die Lieferung wird voraussichtlich etwa 12 Wochen dauern.
Das Unternehmen freut sich auch, bekannt zu geben, dass das Analyselabor vor Ort erweitert wird, um den kombinierten Bedarf an Explorationsbohrungen und unterirdischen Erschließungen in Zukunft besser erfüllen zu können. Die Laborerweiterung wird aus neuen Öfen bestehen, darunter ein zusätzlicher elektrischer 50 X 7A-Kupellationsofen, ein mit Flüssiggas betriebener Schmelzofen, ein neues 50-Topf-Gießsystem und ein neuer Probentrockenofen. Zu den Änderungen am Labor selbst gehören die Hinzufügung eines Flüssiggastanks, der Bau eines Betonsockels und die Verlegung von unterirdischen Gasleitungen sowie verschiedene elektrische Verbesserungen, verzinkte Rohrleitungen, eine Dunstabzugshaube und die endgültige Installation und Prüfung aller neuen Geräte.
Vor der geplanten Erweiterung wurde das Labor in zwei 8-Stunden-Schichten an 5 Tagen pro Woche betrieben. In den letzten Wochen wurde das Labor schrittweise erweitert, beginnend mit dem Bereich der Probenvorbereitung, und das Personal wurde entsprechend aufgestockt, um auf einen 24-Stunden-Betrieb umzustellen. Die vorgeschlagene vollständige Erweiterung betrifft sowohl die Probenvorbereitung als auch die analytischen Phasen und zielt darauf ab, beide Bereiche des Labors im 3-Schicht-Betrieb rund um die Uhr zu betreiben.
Der prognostizierte Anstieg des Probendurchsatzes durch diese Erweiterung liegt bei 8400 Proben/Monat in der Probenvorbereitung, was eine Steigerung von >260 % gegenüber dem Durchsatz von 3200 Proben/Monat vor der Erweiterung bedeutet. Im analytischen Bereich wird der Anstieg des Probendurchsatzes nach dem Einsatz neuer 60-Topf-Öfen und einem 24/7-Betrieb auf schätzungsweise 12.600 Proben/Monat geschätzt, was einer Steigerung von 315 % gegenüber dem Durchsatz von 4000 Proben/Monat vor der Erweiterung entspricht. Die Installation und Inbetriebnahme aller neuen Geräte und die vollständige Erweiterung des Labors auf einen 24/7-Vollzeitbetrieb werden voraussichtlich bis Ende März 2022 abgeschlossen sein.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://ceo.ca/@newsfile/lion-…f-2-additional-drill-rigs