Beiträge von BWstacker

    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    bitte entschuldigen
    Sie, dass wir Sie unaufgefordert anschreiben. Da Sie in der
    Vergangenheit eine oder mehrere Bestellungen bei uns getätigt haben,
    möchten wir Sie über einen sicherheitsrelevanten Vorfall informieren,
    von dem wir am Dienstagvormittag, dem 26.01.2021, Kenntnis erlangt
    haben.

    Ein sogenannter Fakeshop hat die Gestaltung unserer
    Webseite nachgeahmt und hierzu unter anderem auch unsere Marken, Bilder,
    Texte, Versandkosten verwendet, um den Eindruck zu erwecken, dass es
    sich hierbei um einen neuen Shop der ESG Edelmetall-Service GmbH &
    Co. KG handeln würde. Dies ist nicht der Fall!
    Vielmehr handelt es
    sich um den Versuch von Kriminellen, Geld in betrügerischer Absicht zu
    vereinnahmen. Diese Vorgehensweise ist bei Markenartikeln, Luxusgütern
    und Edelmetallshops leider keine Seltenheit und taucht immer wieder im
    Internet auf. Auch das Branchenportal Gold.de hat den Shop umgehend als Fälschung gelistet und davor gewarnt.

    Wir
    haben umgehend umfassende Maßnahmen eingeleitet, die zum einen das Ziel
    hatten, den Betrugsversuch zu unterbinden. So haben wir z.B. sehr
    schnell die von den Betrügern genutzte Bankverbindung identifiziert und
    die dortigen Verantwortlichen kontaktiert, damit dieses Konto gesperrt
    wird und über eventuell eingehende Gelder nicht einfach verfügt werden
    kann. Zum anderen haben wir diverse technische Dienstanbieter
    kontaktiert, deren Services oder Infrastrukturen für den Betrugsversuch
    genutzt wurden. Dieses rasche und umfassende Handeln hat offensichtlich
    dafür gesorgt, dass der Fakeshop bereits am Tag der Entdeckung abends
    nicht mehr online war.

    Uns ist ferner bekannt geworden, dass
    einige wenige unserer Kunden in diesem Zusammenhang eine E-Mail erhalten
    haben, die ebenfalls den Anschein erweckte, dass diese aus unserem
    Hause stammt. Hierin wurde für Käufe in dem verlinkten (Fake)-Shop ein
    Preisnachlass von 1% beworben.

    Aufgrund der Adressierung und
    Personalisierung dieser E-Mails müssen wir davon ausgehen, dass es einen
    Angriff zum Datendiebstahl auf unser Shopsystem gegeben hat und dass es
    den Angreifern möglich war, Namen und E-Mail-Adressen zumindest von
    einem Teil unserer Kunden zu erlangen.

    Aktuell untersuchen wir,
    nach wie vor mit höchster Priorität, ob noch andere Daten wie Adress-
    oder Transaktionsdaten in die Hände der Angreifer gelangt sein könnten.
    Wir weisen darauf hin, dass in unserem Shopsystem keinerlei
    Bankverbindungsdaten gespeichert werden. Bei unseren Untersuchungen
    werden wir zusätzlich von externen Daten- und Cybercrime-Spezialisten
    unterstützt.

    Wir haben keine gesicherten Erkenntnisse, dass Ihre
    persönlichen Daten überhaupt von dem Vorfall betroffen sind, sofern wir
    bislang keine persönliche Rückmeldung durch Sie erhalten haben. Wir
    können Ihre Betroffenheit aber leider auch nicht vollständig
    ausschließen. Daher ist es uns wichtig, Sie über den Vorfall zu
    informieren und vor möglichen Risiken zu warnen.

    Selbstverständlich haben wir auch umgehend Strafanzeige erstattet und die zuständige Datenschutzbehörde informiert.

    Empfohlene Maßnahmen:
    1.)
    Sollten Sie selbst auch eine solche Phishingmail erhalten haben, bitten
    wir Sie, uns diese weiterzuleiten. Wir haben hierfür eigens die
    E-Mail-Adresse sicherheit@edelmetall-handel.de für Sie eingerichtet.

    2.)
    Wenn Sie versucht haben, sich mit Ihrem Passwort in dem Fakeshop
    anzumelden, empfehlen wir Ihnen dringlich, dieses in unserem System zu
    aktualisieren. Verwenden Sie Ihr Passwort noch bei anderen Diensten oder
    Systemen, sollten Sie dieses unbedingt auch dort ändern.

    3.)
    Haben Sie eine Bestellung in dem Fakeshop getätigt und bereits Geld
    überwiesen, empfehlen wir Ihnen, umgehend Ihre Bank zu verständigen und
    ebenfalls Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Wenn Sie uns hierzu eine
    Mail an sicherheit@edelmetall-handel.de schicken, lassen wir Ihnen
    gerne das Aktenzeichen des laufenden Verfahrens zukommen, das Sie dann
    bei Ihrer Anzeige mit angeben können. Damit unterstützen Sie den
    Informationsfluss und die Arbeit der Polizei.

    Informationen zu
    aktuellen Fakeshops im Edelmetallhandel und Informationen für Betroffene
    finden Sie auf dem Branchenportal Gold.de, siehe oben.

    Bitte
    achten Sie bei Ihren Bestellungen bei der ESG stets darauf, dass unsere
    Shopdomain über die wir seit Jahren sicher und seriös
    Edelmetallgeschäfte anbieten, www.Edelmetall-Handel.de lautet!

    Trotz
    aller Vorsichtsmaßnahmen können auch wir nicht vollständig verhindern,
    Opfer krimineller Machenschaften und unglücklicher Umstände zu werden.
    Uns ist es daher besonders wichtig, Sie heute und auf diesem Weg
    persönlich über einen möglichen unberechtigten Zugriff auf
    personenbezogene Daten zu informieren, von dem auch Sie betroffen sein
    könnten.

    Wir nehmen den Datenschutz unserer Kunden sehr ernst und bedauern den Vorfall zutiefst.

    Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für eventuelle Rückfragen unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.

    Mit herzlichen Grüßen
    Ihre ESG

    Kommt ja auch auf das Sammelgebiet an...Kaiserreich ab 1871 Deutschland ist immer aktuell und gut zum anlegen, schnelle Verkäufe auch extremer Aufschläge möglich....exotische Sammelgebiete älteren Datums oder neueren, ist ja egal, kann bei Verkauf Nervenaufreibend werden....eine gesunde Mischung muss meiner Meinung nach zwischen Anlage und sammeln gegeben sein...aber wie heisst es so schön...jedem das seine!

    Moin,
    Du scheinst da dann ein wenig unerfahren zu sein. Falsche Kaiserreichmünzen erkennt man mit einiger Übung. Auf ebay gehen die 1 Reichmark aktuell auch nicht für 3,95/Stück weg (Beispiel siehe Bild). Meine Bezugsquellen speisen sich aus sehr guten Kontakten zu Auktionshäusern und Münzhändlern, mit denen ich schon seit 30 Jahren in Verbindung stehe. Ergiebige Quellen muss sich jeder selbst erschließen, mit einfachem Abgreifen der Adressen ist nicht :D Vor zwanzig Jahren habe ich die 1 Reichsmark für 80 Pfennig/Münze säckeweise kaufen können - das waren schöne Zeiten 8o


    Grüße
    Goldhut

    da fehlt mir wirklich die Erfahrung.ok einen Versuch war es wert


    Grüße

    @ Goldhut : Lass mal den Namen des Händlers für die 1 RM hören


    EBay und Kleinanzeigen ist bei Münzen und Barren so voller Fake das man ( zumindest mir geht es so ) eigentlich nur bei Händlern des Verbandes deutscher Münzhändler kaufen kann oder eben Münzen wo man sicher ist die sind nicht gefälscht .


    Bullion Unzen und zb Kaiserreich , alte Dollar etc flossen weg .


    Nur Händler oder eben GSF.


    Und da ich das Wort Deal liebe ...ich hatte bis jetzt nur gute in GSF Deals

    Von wo willst Du wissen, dass der Schmuck und die Gegenstände in den Verkaufsfäden verkauft wurden? Vielleicht hat sie Twinson gesehen und gelöscht, oder der Beitrag wurde gemeldet und ebenfalls gelöscht.Als nächstes ist dann wohl die lästige 1 wöchige Einstellfrist drann.
    Warum nicht in den Flohmarktfaden? Wie wäre ist mit einen Polimerfaden?
    Freundlich CARLOZ

    Hallo ,


    Weil es so war . Ist jetzt auch egal da der TE sein Ziel erreicht hat .


    Schönes Wochenende und Grüße an die etwas lässigeren Forumsmitglieder

    Nana, mal nicht so engstirnig , Schmuck bzw Gegenstände welche zwar aus Gold und Silber waren , wurden in letzter Zeit auch in den VK Threads verkauft. Bei weitem keine Barren oder Münzen .


    Und da hat sich auch kein Gockel aufgeplustert . Geschweige denn danach gekräht .


    Was spricht dagegen in dem Tausch Thread Polymer Euros zu tauschen ? Außer persönliche Abneigung gegen die Art von Münzen (welche ich teile )??

    Als nächste Frage könnte dann - immer wieder gerne genommen - die Reinigung einer angelaufenen/verkrusteten Münze diskutiert werden.
    Ich hol mir schon mal Bier und Erdnüsse :whistling: :D

    Ok . Ich hab nen Beutel voller 5 dm Silberadler . Ein paar haben sowas wie grünspan. Sind die jetzt weniger wert oder muss ich die putzen und wenn ja wie ? :hae: