shiet, dachte die wären frei.
Irgendwas stimmt nicht.
Kannst mir mal sagen wie ich sie
Über das forum laden kann??
....wäre für mich einfacher
Hab diese Funktion nicht gefunden.
1. Februar 2025, 18:49
shiet, dachte die wären frei.
Irgendwas stimmt nicht.
Kannst mir mal sagen wie ich sie
Über das forum laden kann??
....wäre für mich einfacher
Hab diese Funktion nicht gefunden.
Beachten Sie noch Mal Link 3.
Finde vereinzelte Infos darauf,
Dass sich Kleinigkeiten in der Landschaft,
Und MARGINALE Änderungen beim Bock
Im Laufe der Jahrzehnte ergeben haben.
Über den Rand finde ich nichts.!!!!!!!!!
Nirgends.
DER UNTERSCHIED IST ABER FRAPIEREND UND
MIT BLOSSEM AUGE SICHTBAR.
Kann ein Experte was darüber sagen,
oder jemand der weit mehr Kruger
sein Eigen nennt und somit mehr Vergleichswerte hat???
Bin für jede Info dankbar.
Habe die Links korrigiert.
Zumindestens 3 funktionieren.
Der dritte ist am wichtigsten,
Auch ohne Vergrößerung kann man den
Unterschied am Rand klar erkennen,
Der allerdings keinen Einfluss auf Durchmesser
Und Dicke der Münzen hat.
Bis auf diese Tatsache,
Und Kleinigkeiten in der Landschaft
Sind die Münzen praktisch identisch.
Der Klang ist rein, der Klang das lange"Pling" so wie es bei Gold sein sollte. Ich weiss nicht wie Wolfram klingen sollte, aber der Vergleich mit Nickeln, Silber oder Bronze ist eindeutig. Die Färbung ebenfalls.
Das Gewicht ist wurde einmal mit 33,9, und ein Mal mit 34g angegeben. Vor meinen Augen.
Waage geeicht.
Auch optisch halten sie den Vergleich mit anderen Krügern Stand.
DAS MIT DEM RAND IRRITIERT MICH ABER
ERNSTHAFT. HABE NOCH NIE ETWAS DARÜBER GEHÖRT/GELESEN.
DER RAND DER 81ger ist EINDEUTIG DÜNNER.
ZWAR NUR IM MICROMETER BEREICH,
ABER SICHTBAR.
gruss
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vor Kurzem erstand ich in Form eines
Tafelgeschäfts zwei Kruger beim privatem
Münzhändler meiner Stadt.
Jahrgänge 1976 & 1981.
Der Händler hat einen tadellosen Ruf.
Die Münzen wurden vor meinen Augen
auf einer geeichten, digitalen Goldwaage
gewogen, und mit Messschieber vermessen.
Die Messergebnisse waren eindeutig und
einwandfrei.
Ein Magnettest fand NICHT statt.
Detaillierte Überprüfung mit Lupe NACH dem
Kauf, ergab Ungereimtheiten.
Die Kopfseiten sind einwandfrei und
absolut identisch.
1. ) - Es ergeben sich allerdings
3-4 kleine Unterschiede
beim Prägemotiv auf der Rückseite
(Landschaft), die bei GENAUERER Betrachtung
auch mit bloßem Auge zu erkennen sind,
wenn man darauf achtet.
2.) - Die Münzen haben einen
UNTERSCHIEDLICH BREITEN Rand,
von oben betrachtet. Auch dies ist,
Wenn man darauf achtet, ohne Lupe
zu erkennen.
(Abbildungen beachten)
Abb. 1.) Kopfseiten
linksharing.samsungcloud.com/71RSDmwVCdgr
Abb. 2.) Rückseiten
linksharing.samsungcloud.com/mfsRVnLvBKAC
Abb. 3.) Ränder im Vergleich
linksharing.samsungcloud.com/5NipaFUTR1WY
Abb. 4.) Ränder im Vergleich NAHAUFNAHME
linksharing.samsungcloud.com/qqi78GKAiBhy
Meine laienhaften Kenntnisse
reichten nicht aus, die Ungereimtheiten
beim Kauf zu erkennen.
Bin nun extrem verunsichert,
da zumindestens EINE der Münzen eine Fälschung
sein könnte. Dem Händler würde ich dabei nicht Mal
Vorsatz unterstellen. Die Unterschiede
sind auf den ERSTEN BLICK nicht zu erkennen.
Bitte untertänigst um Ihre fachliche Hilfe und
Rat.
Sind jemandem von Ihnen solche kleinen Abweichungen bekannt?
Gibt es Unterschiede zwischen den Jahrgängen??
Wie wahrscheinlich ist eine Fälschung, bezogen
Auf den geschilderten Fall??
Gruss
T.R.S.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vor Kurzem erstand ich in Form eines
Tafelgeschäfts zwei Kruger beim privatem
Münzhändler meiner Stadt.
Jahrgänge 1976 & 1981.
Der Händler hat einen tadellosen Ruf.
Die Münzen wurden vor meinen Augen
auf einer geeichten, digitalen Goldwaage
gewogen, und mit Messschieber vermessen.
Die Messergebnisse waren eindeutig und
einwandfrei.
Ein Magnettest fand NICHT statt.
Detaillierte Überprüfung mit Lupe NACH dem
Kauf, ergab Ungereimtheiten.
Die Kopfseiten sind einwandfrei und
absolut identisch.
1. ) - Es ergeben sich allerdings
3-4 kleine Unterschiede
beim Prägemotiv auf der Rückseite
(Landschaft), die bei GENAUERER Betrachtung
auch mit bloßem Auge zu erkennen sind,
wenn man darauf achtet.
2.) - Die Münzen haben einen
UNTERSCHIEDLICH BREITEN Rand,
von oben betrachtet. Auch dies ist,
Wenn man darauf achtet, ohne Lupe
zu erkennen.
(Abbildungen beachten)
Abb. 1.) Kopfseiten
https://linksharing.samsungcloud.com/71RSDmwVCdgr
Abb. 2.) Rückseiten
https://linksharing.samsungcloud.com/mfsRVnLvBKAC
Abb. 3.) Ränder im Vergleich
https://linksharing.samsungcloud.com/5NipaFUTR1WY
Abb. 4.) Ränder im Vergleich NAHAUFNAHME
https://linksharing.samsungcloud.com/qqi78GKAiBhy
Meine laienhaften Kenntnisse
reichten nicht aus, die Ungereimtheiten
beim Kauf zu erkennen.
Bin nun extrem verunsichert,
da zumindestens EINE der Münzen eine Fälschung
sein könnte. Dem Händler würde ich dabei nicht Mal
Vorsatz unterstellen. Die Unterschiede
sind auf den ERSTEN BLICK nicht zu erkennen.
Bitte untertänigst um Ihre fachliche Hilfe und
Rat.
Gruss
T.R.S.