Überlege ein paar von denen zu kaufen.
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG INHABER-AKTIEN O.N. (731400)
Sollten doch in einer Hyperinflation von steigender Nachfrage nach neuen Banknoten profitieren.
21. April 2025, 05:18
Überlege ein paar von denen zu kaufen.
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG INHABER-AKTIEN O.N. (731400)
Sollten doch in einer Hyperinflation von steigender Nachfrage nach neuen Banknoten profitieren.
Deine Belehrungen schwirren durch den Raum und lösen sich auf.
Was haltet Ihr denn vom Kauf eines kleinen Reihenhauses in einer Metropole in NRW?
Vermietung an sovente Verwandte, so dass das Mieterrisiko minimiert ist.
Übertreibung in UK, ES sehe ich.
Wie sieht das in Westdeutschland aus?
Eichelburg rechnet ja auch hier mit stark fallenden Preisen.
Könnte es sein, dass jetzt nach dem Kreditcrunch die Nachfrage nach Häusern die nächsten 1, 2 Jahre sinkt und dann nach und nach die Preise fallen werden. Dann aber, da inflationiert wird und Häuser halt Sachwerte sind, die Preise wieder steigen?
Fragt sich tapirus
Aussage soll sein, dass ich mit einer Neubewertung für den Gesamtmakrt rechne.
Allgemein halt nicht sofort.
Für Spanien und UK aber schneller als für andere Länder.
Also Ihr meint, auch ein Immofonds, der vorwiegend in D anlegt, könnte innerhalb der nächsten 3 Monate an Wert verlieren?
Hallo,
wie schätzt Ihr die Sicherheit von Offenen Immobilienfonds ein?
Und zwar kurzfristig, mittelfristig und langfristig.
Z.B.
SEB Immoinvest
AXA Immoselect
Immobilienpreise in Europa (evtl. Spanien und UK) ausgenommen dürften doch so schnell nicht neu bewertet werden, oder?
Nach einem Kreditcrunch sähe es evtl. anders aus.
tapirus
Wieso steigen eigentlich die Goldlease-Rates gerade um 100%?
Leiht sich da jemand ein paar Barren um die in den Markt zu pfeffern?
Sollen sie ruhig tun, mein DAX-Put wartet noch drauf umgeschichtet zu werden. Nur wann? Heute, morgen oder Montag?
Silber-Barren kaufen ist mir immer eine Freude.
Ich werde immer sehr nett von der Frau am Schalter begrüßt und bedient. Laut ihr bin ich aber auch der einzige, der Silberbarren kauft. Sie düst immer schon in die Hinterräume los, bevor ich überhaupt am Schalter angekommen bin.
Schade nur, dass die DB die Kookaburras aus dem Programm genommen hat. Und Barren sind aufgrund 19%-Merkelsteuer nicht mehr so attraktiv.
Zitat(den Schalterangestellten ist sowieso alles egal - "faules Pack" !!!)
Das kann ich nicht bestätigen. Die Dame von der Deutschen Bank die für den Edelmetallhandel tätig ist, bedient mich außergewöhnlich freundlich und zuvorkommend.
Auch die Damen der Sparkasse sind ausgenommen freundlich, wenn ich mal ein Röllchen Silberzehner abhole. Sie telefonieren sogar 10 min, um in anderen Filialen anzufragen, ob dort noch Bestände vorhanden sind.
Ein sehr netter Freund von mir ist Vermögensberater bei der DB.
Die interne Analyseabteilung gibt hier wohl die grobe Marschrichtung vor. Ich frage ihn morgen mal nach seiner Einschätzung.
Hallo Spica,
ich habe zwei Zertifikate auf den VIX gefunden.
https://www.cortalconsors.de/e…25&%24%24event_search.y=7
Sind die für Dich in Ordnung?
tapirus
Sehe ich genau so wie mesodor.
Forenbetreiber stehen immer mit einem Bein im Knast.
Die Arbeitsbelastung ist enorm.
Werbeeinnahmen durch Foren sind marginal.
Fragt sich nur, wie viele Leichen noch in der Bilanz stecken.
Zählt eigentlich das Erstellen von Bilanzen zu den kreativen Berufen?
Hi bobelle21,
gute Frage.
Ich hab soviel an Infos in letzter Zeit in mich aufgesogen, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich die Inspiration für die Mine her habe.
Ist mir auf jeden Fall mehrfach begegnet. Außerdem hat sie ja auch nen tollen Namen. Jetzt muss der nur noch Programm werden.
In der Regel schaue ich mir immer den Chart an und wenn und wenn er mir gefällt schlage ich zu. Also Bauchcomputer.
tapirus
Hallo,
eine gute Frage, die mich auch interessiert.
Ich habe den Pioneer Inv Euro Geldmarkt Plus (975247)
und dieser legt derzeit 53,7 % in Spanien und Italien an.
Da ist mir nicht wohl bei und ich würde gerne auf etwas Rendite verzichten und dafür diesen Anteil runterfahren.
Ich suche also auch eine Alternative.
tapirus
Hallo,
ich glaube aufgrund der Energieproblematik (Peak Oil etc.) werden verstärkt Agrarflächen für Energiepflanzen genutzt werden und es steht weniger Fläche für den Nahrungsmittelanbau zur Verfügung.
Dies kombiniert mit einer steigenden Bevölkerungsanzahl ist ein explosives Gemisch.
Ob dies gewollt oder nicht gewollt ist, oder es Alternativen gibt, lass ich mal dahin gestellt.
Meiner Meinung nach führt dies zu stark steigenden Lebensmittelpreisen und auch zu steigenden Preisen landwirtschaftlich nutzbarer Flächen.
Da ich nicht die Knete habe in Land direkt zu investieren, ich Zertifikaten ablehnend gegenüberstehe (Rollverluste, Emitentenrisiko, Intransparenz, schlechte eigene Erfahrungen bezgl. der Handelbarkeit etc.) bleiben noch Aktien.
Hier würde ich Aktien von Unternehmen mit eigenem Land und eigener Produktion, also möglichst am Anfang der Produktionskette bevorzugen.
Dies in möglichst stabilen Ländern und Gentechnikfrei.
Gefunden habe ich hier noch nichts richtiges. Ich weiß auch nicht, wie man da am besten sucht.
Hat jemand eine Idee. Vielleicht kann man gemeinsam eine Liste von Kandidaten erstellen.
Ich fang mal an mit.
Cresud (Argentinien)
Sadia (Brasilien)
GoldseitenForum.com verwendet CookiesIndem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.