Beiträge von Feiermeier

    Biete:


    - Mexiko Libertad 3 Coin Set PP 2013 - bestehend aus 1 Oz PP / 1/2 Oz PP & 1/4 Oz PP in Holzschatulle und nummeriertem Certi - Auflage 1000 St. ! --> 129 EUR


    -Australien Graham Saltwater Crocodile 2014 / 1 Oz PP coloriert in orig. Etui und Certi --> 39 EUR


    Preise jeweils zzgl. DHL


    Paketpreis für beide zusammen: 169 EUR INKL. DHL


    Bilder gerne auf Anfrage (PN)

    Wer noch mit dem Gedanken spielt die Lady ins Haus zu holen sollte mal bei MP vorbeischauen.
    Aktuell unschlagbare Konditionen!
    (Auch bereits in anderen Foren von weiteren usern gepostet)


    [smilie_blume] feiermeier

    Ja, damit liegt Berger nicht nur ca. 40 EUR unter den VERkaufspreisen des Wettbewerbs,
    sondern auch ca. 30 EUR unter dem ANkaufspreis anderer seriöser Händler


    Wirklich ein sehr interessantes Geschäftsmodell :hae:


    Wäre wirklich interessant dort mal eine Handelsbilanz einzusehen....


    Meine Erfahrungen sind hinsichtlich der Ware immer top gewesen, jedoch kam es stets zu langen Verzögerungen und auch teilweise zu Stornierungen


    Ebenfalls ein kleines Manko für Käufer im Umkreis: Abholung / Tafelgeschäft wird kategorisch ausgeschlossen.


    feiermeier

    Was ist los bei Muenzversand Berger?
    0815er Buillonware kann nun angeblich bereits seit 6 Wochen nicht ausgeliefert werden!!!
    Nach etlichem Schriftverkehr wurde nun eine Teilsendung veranlasst.


    Mache mir langsam echte Sorgen .... :hae:


    Bin denn nur ich davon betroffen?


    Grüße feiermeier

    Hallo nutoka,


    mir geht es änlich.


    Nach anfänglicher Skepsis beobachte ich den Bereich nun ca. 1 Jahr lang.
    Keine wirklich lange Zeit - vor allem keine in der Baisse Phasen zu überstehen waren.


    Allerdings halte ich die Transparenz der Produkte für sehr gut.
    Zudem sind einige Portfolios mittlereile auf Voluminas aufgelaufen die manch kleiner Fonds nicht bieten kann!
    Die Makler von Lang & Schwarz haben sich ebenfalls etabliert.
    Zudem gibt es auch das eine oder andere wikifolio das von Vermögensverwaltern gemanagt wird.


    Was ich etwas schade finde ist, dass nur relatib wenige Portfolios das "real money" Siegel erhalten.
    Kein großer Vertrauensbeweis.
    Weiterhin handelt man eben nur ein Zertifikat --> Emittentenrisiko


    Über kurz oder lang werde ich aber mal einen ersten Gehversuch ausprobieren.

    Die Perth prägt nach Mondzahlen und mit m Farbeimer oder Sonderstempelprivilullilquatsch.
    Die Kanadier haben nur noch weiß berotzte Münzen.
    Die Amis können nur ein Motiv.
    Die Öschis haben häßlich graue Tuben mit völlig fantasielosem Dauermotiv und
    die Deutschen bekommen gar nix mehr in Silber hin.
    Die Briten versuchens jetzt auch mit häßlich ramsnasigen Edeleseln mit 250 K Auflage...


    So what?


    Lunare sind und bleiben schön.


    Oder kauf einfach Pandas, auch wenn die Auflage dann bald 40 Mio 1 UNzer hat....


    Knallsilber: Hast Du denn da nicht noch eine Gattung vergessen?
    Ich denke die Kookas sind auch nicht zu verachten. Bewegen sich preislich z. T aber auch in der Region der Lunar II. Denke aber die aktuellen Auflagen mit ich meine 500K? könnten sich doch auch noch etwas entwickeln? :hae:

    Kenne mich zwar in der Materie der Steuergesetzgebung nur äußerst rudimentär aus, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass sich zum einen unser Staat mit derartigen "Almosen" zufrieden geben wird. Zum anderen handelt es sich doch um ein Gesetz welches die EU-Hormonisierung vorantreiben sollte. Wenn man sich aber einmal die Preise von anderen europ. EM-Händlern z. B. in Österreich ansieht dann kann man nicht erkennen dass diese die Differenzbesteuerung anwenden.
    Solange sich der Spotmarkt aber weiterhin so entwickelt wie die letzten Monate ist die ganze Diskussion um ein paar Prozentpunkte Steuer sowieso nebensächlich :cursing:

    Vielen Dank an Remus für schnelle, seriöse Abwicklung sowie mustergültige Verpackung


    Absolut empfehlenswerter Handelspartner :thumbup: