@ susi-au
Du sollst die auch nicht irgendwo reinlegen, sondern sie stapeln und damit türmchen bauen.......bis du damit eines Tages die Golden Gate Bridge in 1:10 Maßstab nachbauen kannst.
1. Februar 2025, 23:45
@ susi-au
Du sollst die auch nicht irgendwo reinlegen, sondern sie stapeln und damit türmchen bauen.......bis du damit eines Tages die Golden Gate Bridge in 1:10 Maßstab nachbauen kannst.
@ Goldfüchsle
Ja genau das mein ich. Ich habe mehrer Münzen verschiedener Art auf einmal bestellt, aber ich hab jetzt 2 Rechnungen, mit unterschiedlichen Nummern, kann ich das Geld da dann zusammen mit einmal Porto überweisen?
Da ich nach langer Suche nichts dergleichen gefunden habe, erstelle ich hier mal einen neuen Thread. Ich wollt mal wissen was eure besten Geschäfte in Sache Silber und Gold Münze war. Wo habt ihr eure günstigsten Anlagen gekauft und wie sahen die aus? Ich mein damit aber faire Käufe und nicht die für nen 5er abgeluksten Goldmünzen der Oma von nebenan, was wir ja niemanden unterstellen wollen :D.
Also ich bin noch nicht solange dabei wie die meisten anderen hier und habe deshalb auch noch nicht so viel angesammelt, aber letzte Woche konnte ich eine guten Deal machen, galub ich zu mindest. Bei meinem Altedelmetallhändler meines Vertrauens konnte ich
7x Kookas 1oz
1x Kooka 2oz
1x Panda 1993
1x Kanguruh
3x Silver Eagle
1x Libertad
2x Maple Leaf
für 180€ ergattern.
Schreibt mal eure Geschichten, würde mich sehr interessieren.
Ich habe hier zu dem Thema mal eine Frage,
ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass ich die Portokosten bis auf eine streichen kann, wenn meine bestellte Sendung gestückelt eintrifft. Aber wie soll man das denn machen, ich habe bis jetzt jedesmal eine neue Rechnung bekommen, mit einer bestimmten Verwendungsnummer, darf man da alles zusammen überweisen? Klärt mich da doch mal bitte auf.
@ juergenlangen
Danke für deine Antwort. Schade ich hatt mich so gefreut hier echtes Gold zu haben....naja dann halt nicht.
Du hast also auch eins von den Sets, na da kannste dich freuen, das du eins von 1499 hast, meins scheint ja dem Kreislauf wieder zugeführt wurden sein.
...und du bist dir ganz sicher das es kein Edelmetall ist?
Ja das hab ich mir auch schon gedacht, was anderes ist eher unwahrscheinlich, da es ja keine Einheiten dieser Art gibt und es dann wohl nicht eingraviert wäre. Naja mal abwarten, vielleicht hat jemand anders schonmal was in der Richtung gesehen.
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Experten hier im Forum.
Dies ist ein Barren der mir von Großvater vermacht wurde, angeblich wurde er irgendwann anfang der 90´iger bei Renovierungsarbeiten in einem alten Lager gefunden. Ich weiß das er aus einer Schatulle mit drei anderen Münzen kommt. Von den Münzen ist leider keine vorhanden, vielleicht hat jemand schonmal ein solches Stück gesehen. Es scheint Gold zu sein, aber ich denke kein reines, da es relativ hart ist. An der Seite steht St, Petersburg Mint und unten unter dem Sowjetsymbol 646/1500 eingraviert. Ich hab leider keine Ahnung was das sein soll, vielleicht die Seriennummer?! Vielleicht weiß ja jemand Rat. Die Goldgehalt und die Serie aus der der Barren stammt wäre schön zu wissen.
Dies ist heute mein erster Post........ zu einem Thema worüber ich mir auch schon Gedanken gemacht habe.
@ Silbermark
Also ich wär auf jeden Fall für wechselnde Motive, immer die gleichen ist zwar auch nett, aber man will ja was fürs Auge haben........
Am besten würde mir ein immer wechselndes Motive mit einem Adler gefallen. Ahnlich denen der Australier. Da könnte man sicherlich einige Schöne Stücke entwerfen. Die Rückseite liesse sich vielleicht mit der Kontur der Bundesrepublik beprägen...ich hoffe ihr versteht was ich meine. Oder man könnte seltene Pflanzen aus Mitteleuropa, Edelweiß...... . Sowas gibt es meines Wissens noch nicht, da liesse sich dann mit Sicherheit auch der Eichen Vorschlag einbringen, auch wenn es kein seltener Baum ist.