Beiträge von Mit-Leser


    EIGENLOB STINKT und darüber lässt sich nicht streiten, daß ist verkaufspsychologisch einfach so. Nachgemachte Springböcke kannst Du einfach behalten. Wenn Du Plagiate verkaufen willst, stell Dich doch einfach zu den Schwarzen auf Cran Canaria, die "garantiert echte" Rolex-Uhren und Gucci-Brillen verkaufen. Mit 2 Jahren Garantie vom Verkäufer Mohammed

    Äh, direkt hinter der Schleyerhalle war ein Parkhaus, da habe ich am Samstag trotz Bundesligaspiel drin parken können, obwohl ich erst nachmittags gekommen bin. Zufahrt von der BENZ-STR.... die Halle ist direkt neben dem Parkhaus...


    Ich hab sowohl Gold- als auch Silber kaufen können (Anlagemünzen), für mich hats gereicht. Münze Österreich war auch da, hatte die gefragt, wann der Kilo-Philharmoniker denn wohl kommt... aber der ist wohl noch nicht geplant...

    Mir dünkt, es wäre für den Händler einfacher gewesen, einfach die Ware auszuliefern und die Unterdeckung von 25 Euro achtzig abzuschreiben, als sich hier auf eine ellenlange Diskussion einzulassen.


    Grundsätzlich ist natürlich ein Shop, wo jemadn spotnahe Preise stellt und dann doch nicht liefert genausowenig das Ziel von Sicherheitsfanatikern wie ein Shop, der Orders zu einem angezeigten Preis xy entgegen nimmt und dann die Ausführung zu einem genehmen Preis am nächsten Tag vornimmt.


    Jeder muß für sich selber abwägen, ob er irgendwo zu 98 kaufen möchte, mit der Ungewissheit, daß er irgendwann ein Mail bekommt, daß es doch 103 kostet oder gar nicht lieferbar ist oder ob er gleich da kauft, wo es 99 kostet und er weiß, daß er 99 überweisen kann und dann die Ware kommt.


    Aber hier wurde bereits genug philosophiert. Weitere Philosphie-Ergüsse kann man denen überlassen, die sich damit auskennen.

    Fakt ist offensichtlich, dass ps coins die Ware nicht zu dem auf der Homepage ausgewiesenem Preis liefern will.


    Wie immer man das rechtlich wertet,- nachdem offensichtlich bereits eine Konfirmation versandt worden ist...


    Als Besteller ist man dann der Gelackmeierte,- was ist eigentlich die Ausrede bez. des Nichtliefern-Wollens von ps coins?

    Silberesel: Nett, daß Du Deinen Arbeitgeber verteidigen möchtest, aber den Beitrag hätte auch ein noch so guter Journalist nicht positiv für KB Edelmetall gestalten können:


    Deren Produkte sind für den Endverbraucher einfach zu teuer.


    Strukturvertriebe verteuern grundsätzlich die vertriebenen Produkte


    Am Schweizer Firmensitz ist in der Tat definitiv kein Firmensitz feststellbar :) Was selbst in der KB-Gegendarstellung in Youtube nicht bestritten wird


    Die verkauften Barren sind nicht LBMA-zertifiziert


    Die verkaufenden Mitarbeiter haben keine vernünftige Ausbildung


    massgebliche Vertriebsmitarbeiter stellen sich besoffen vor Stretchlimous und geben Interviews, hier fehlen nur noch pfurzende Prostituierte um es noch schlimmer zu machen.




    Was gibt es da zu beschönigen? Da brauchst Du auch nicht auf ARD oder ZDF herumhauen. Hier zahlt keiner gerne an die GEZ. Aber auch wenn RTL oder SAT1 recherchiert hätte, wäre der Beitrag wohl kaum schmeichelhaft geworden...

    Es ist sicher immer noch besser, am Automaten Gold zu kaufen, als keines zu kaufen...


    Aber es ist Moment sicher auch besser, keine Goldautomatenfirma am Bein zu haben, statt eine am Bein zu haben... :) irgendwo hat der auch im Interview gesagt, daß er 20 solcher Automaten am Lager hat... ein Schelm, wer Böses dabei denkt... hier hat in der Vergangenheit Anspruch und Wirklichkeit etwas auseinandergeklafft...


    und selbst wenn er die hätte... nirgendwo bringen die weniger Geld als im Lager...



    Aber sicher laufen seine Olivenhaine besser ... oder auch nicht ...

    Heute wollte ich Kookaburras kaufen, hatte der Händler nicht, mir aber die Kasachstan-Dinger angeboten, für 18,30 PLUS Steuer.


    Ich habe mich artig für das Angebot bedankt und dann Maples gekauft. Lieber habe ich Maples mit Flecken für 16,70 incl. Steuer als Kasachstan-Tiere für 18,30 plus Steuer... die haben sie doch nicht alle in Kasachstan... demnächst gibts noch Timbuktu-Eulen für 19 :boese: :boese:

    Wer morgens gerne lange schläft, verpasst auch die Sonderangebote im Aldi und Lidl, die die gierigen Hausfrauen schon um 8.30 Uhr abräumen :)


    Bin auch kein Freund von Andorra, aber ZUM Goldwert OHNE Aufschlag ist das wohl kaum unterbietbar :D :D

    pagerank NULL bei google. So gut wie keine backlinks, aber bei alexa ganz oben... :)


    Das stinkt doch meilenweit nach PUSHER . Wer es nötig hat....


    Solche Beiträge unter Hinweis auf Alexa-Ränge sucht man hier von westgold, geiger, pa, cid oder anderen vergebens, warum wohl? Da fotografiert auch keiner Münzen mit einem Metroprospekt


    Das macht nur jemand, der stolz darauf ist, auch mal so viel auf einmal gesehen zu haben.


    Jemand, für den das tägliches Brot ist, macht das nicht mehr. Insoweit sind da Großanleger wohl nicht richtig aufgehoben :)


    Wär mir auch viel zu riskant, - wer weiß, was da noch alles gepusht oder gefaket wird.


    Da bestelle ich doch lieber bei seriösen bekannten Adressen, - wo dann das Unzenkistchen auch nicht 41 Euro Porto ;) zusätzlich kostet.




    PS. Gibts eigentlich die Sendung Nepper, Schlepper, Bauernfänger noch?

    Bei diesem tollen "Grosshändller" ist auch das Porto GROSS. Wer genau liest, stellt fest, daß 19,99 PLUS 2 Euro für jedes Kilo über 5 Kilo anfallen.


    Wer dort also eine Masterbox (500 Münzen) Philharmoniker oder Maple Leaf bestellt, muß - wenn ich den Versandkostenpassus richtig verstanden habe und er das ernst meint, was dort steht, Versandkosten wie folgt zahlen:


    Fixbetrag 19,99 plus 11x2= 19,99+22,-= 41,99 Euro Porto für eine Masterbox.


    Wenn ich ehrlich bin: ICH KENNE IN GANZ DEUTSCHLAND KEINEN EDELMETALLHÄNDLER, der SO HOHE VERSANDKOSTEN nimmt, das sind pro Münze in der 500er-Box nochmal 8,3cent mehr


    DAS SIND JA FREUDENHAUS-PREISE BEI DEN VERSANDKOSTEN. Ist da ein Grundstück dabei oder tanzt bei der Anlieferung jemand nackt?