Hallo Winnie, vielen Dank vorab für Deine Info´s zu den Silberbarren. Bilder kannst Du über das Textfeld hochladen. Unten siehst Du drei Felder. In der Mitte mit der Bezeichnung Dateianhänge. Anklicken und Du kannst Anlagen laden / einfügen. Grüße, 3g

Der große - GEGOSSENE - GOLD - SILBER - BARREN - Thread
-
-
-
Danke für den Hinweis, aber leider sind bei meiner Ansicht keine drei Feder vorhanden. Vielleicht liegt es daran dass ich nach über vier Wochen nach meiner Überweisung zur +Mitgliedschaft noch immer keine Freischaltung bekommen habe.
-
Moin Winnie Puuh
- wahrscheinlich hast Du Recht => fehlende +Mitgliedschaft
- kannst ja mal Deinen Editor vergleichen ...
-
-
Wer hat Informationen zu 10 u. 20 Gramm Goldbarren von KNAPP, Feingold 999.9
Danke für Infos
-
-
Wer hat Informationen zu 10 u. 20 Gramm Goldbarren von KNAPP, Feingold 999.9
Danke für Infos
Ich habe nur mal einen 20 Gramm Barren auf einer Bilderseite der ESG gesehen:
20g Goldbarren Bilder verschiedener BarrenprägungenBildersammlung / Fotos 20g Goldbarren verschiedener Hersteller / Prägungenwww.goldbarren.deDort nach ganz unten scrollen!
-
-
Bei numisworld sind im Moment genau diese Barren (Knapp) zu finden. Sicher ist Herr Winkler auch zu weiteren Auskünften bereit, wenn er welche (Informationen) hat. Einfach mal anrufen.
Grüße, tollen Sonntag, 3g
-
Der Markt in Thailand scheint langsam Fahrt aufzunehmen:
Hier mal die aktuell angebotenen Gussis:
Bowins Silver : ซื้อขายเม็ดเงิน แท่งเงิน 99.99%
Von Bowins auch mal ein Stanzi:
Bowins Silver : ซื้อขายเม็ดเงิน แท่งเงิน 99.99%
Bangkok Assay Office:
Vom BAO konnte ich wenigstens eine "Round" zu einer Oz verhaften.
Ausiris hat neben Stanzis zu 100 Gramm und 1 Baht auch:
-
Da denkt man man hat schon alles gesehen. Da taucht ein altes Degussa Kilo mit einem H auf.
Hat jemand schonmal einen solchen Barren gesehen ?
Gibt es eigentlich Beweise dafür dass es sich bei dem R -Stempel um einen Kontrollstempel vom Schweizer Zollamt Romanshorn handelt ?
Könnte dieser H-Stempel evtl. auch ein Kontrollstempel eines Zollamtes sein ? Falls ja, von welcher Stadt ?
Ich habe auch bemerkt dass das Degussa Logo anders ist als bei meinen anderen varianten. Nicht mal auf dem wohl bekannten Foto von bubi habe ich diese Variante gefunden
-
-
Hallo Miteinander,
Ergänzend zu meinen Beiträgen kann ich jetzt auch noch ein paar Infos zu Beteiligungen der Rothschilds an Minen in den USA beisteuern. Vielleicht hilft es den ein oder anderen etwas weiter.
-
150 Unzen Silber pro Tonne
- das ist enorm, wenn es heutzutage 1.000 g / sprich 32 Unzen pro Tonne sind, ist das schon sehr ergiebig
- Bilder hochladen klappt ja jetzt
-
Stimmt jetzt bin ich auch freigeschaltet.🍾
-
Hier für die Interessierten noch ein paar Stempelvarianten zum Thema Rothschild.
Viel Spaß beim Studieren.
-
Sehr schön.
Kannst Du auch etwas zur Feinheit der Barren sagen?
-
-
Ich habe mit einem Händler gesprochen, der zu berichten wusste, dass wohl vor Jahr ein Kilobarren aus Süddeutschland in die Schweiz verkauft wurde.
Gesehen hatte dieser Händler auch schon einmal einen 500 g Barren auf einer Messe in den USA.
Hast Du so ein Stück schon mal gesehen?
-
Ja, das habe ich.
Zur Feinheit in der Kategorie 500 g kann ich mit Sicherheit sagen dass es 999.0; 995.0 und 999.9 gibt. Der 1045 oz Barren hat eine 996 er Feinheit.
-
995.0 ! Dann scheinen sie älter zu sein.
-
Das sehe ich auch so.
-
Analysiert wurde auch ein Barren mit der Feinheit 999.0, diese wurde in einem Labor in den USA erstellt.
-