20 RM / Silber Eagle Fragen über Fragen

  • Hallo,
    heute ist mir beim beschäftigen mit einigen 20 rm münzen (1872, 1888, 1910, 1914 alles berliner prägungen) aufgefallen das die ausrichtung der seiteninschrift "gott mit uns " immer unterschiedlich ist, d.h. bei einigen kann ich die schrift lesen wenn die münze auf der vorderseite liegt, bei einigen wenn die münze auf der rückseite liegt.
    ich hoffe das ganze ist prägetechnisch bedingt und die münzen sind keine fäschungen ( die münzen wurden nur im Fachhandel gekauft und nicht über obskure ebayquellen ).


    beim sibereagle ist mir aufgefallen, wenn ich die liberty statue betrachte, dann die münze horizontal drehe stürzt der adler ab. bei allen anderen münzen (philhas, maples, rm, euro, dm, tschechischen kronen, maltacent, ddr mark usw. aus der urlaubsmünzenrestegrabbelkiste) bleibt die ausrichtung beim horizontalen drehen gleich.


    wird der silberadlerrohling beim prägen anders gedreht ?)


    vielleicht findet sich hier ja ein fachmann der mir darüber auskunft geben kann. :thumbup:


    einen schönen samstag abend
    bobbär

  • beim sibereagle ist mir aufgefallen, wenn ich die liberty statue betrachte, dann die münze horizontal drehe stürzt der adler ab. bei allen anderen münzen (philhas, maples, rm, euro, dm, tschechischen kronen, maltacent, ddr mark usw. aus der urlaubsmünzenrestegrabbelkiste) bleibt die ausrichtung beim horizontalen drehen gleich.


    wird der silberadlerrohling beim prägen anders gedreht ?)


    Ja, soweit mir bekannt ist bei den Amis diese 180 Grad - Stempeldrehung üblich. Ein besonderer Grund hierfür it mir nicht bekannt, die machen`s halt so.


    Wenn so etwas bspw. bei deutschen Münzen auftaucht, dann ist es ein Prägefehler.


    Gruß,
    Goldelefant

  • Zitat

    heute ist mir beim beschäftigen mit einigen 20 rm münzen (1872, 1888, 1910, 1914 alles berliner prägungen) aufgefallen das die ausrichtung der seiteninschrift "gott mit uns " immer unterschiedlich ist, d.h. bei einigen kann ich die schrift lesen wenn die münze auf der vorderseite liegt, bei einigen wenn die münze auf der rückseite liegt


    Die Randschrift wird vor der Prägung der Münze erstellt (gerändelt). Ob die Münze dann später beim Prägen mit Randschrift nach oben oder unten liegt ist dann reiner Zufall.

  • Hi LeChuck,


    war es bei der Herstellung des Reichsgoldes nicht eher genau anders herum? Also die Münzen werden erst geprägt, fallen dann in eine Sammelkiste, von wo aus sie dann zur Rändelmaschine kommen...


    Aber natürlich ist das Ergebnis in beiden Fällen gleich: Die Ausrichtung der Rändelung ist purer Zufall. :)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

Schriftgröße:  A A A A A