Welche 10 Euro Gedenkmünzen am begehrtesten?

  • Hallo,


    da mein Beitrag in dem 10 Euro-Thread durch die allgemeine Euphorie über die neuesete Ausgabe der 10er untergeht, hier nochmals meine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen.


    Heute war ich bei uns auf dem Flohmarkt.


    Da hatte jemand einen Stand mit einigen Münzen, u.a. 10 Euromünzen.




    Was mir auffiel war, dass er Olympia- und Fußballmünzen um einiges
    teurer angeboten hat als die anderen. Er meinte die wären gesuchter und
    somit teurer.




    Ist das normal dass die mehr kosten?




    Falls es Preisunterschiede gibt, welches sind denn die 10 Euromünzen, bzw. Jahrgänge die mehr kosten/wert sind?




    Viele Grüße


    Goldmaid

  • Du bist ja ein besonders Schlauer :thumbup:


    Da hatte ich gefragt, nur ist es untergegangen weil ja alle mit den neuen Münzen beschäftigt sind (habe ich übrigens oben erwähnt)


    Ist ja schön, dass du dich so sehr für meine Beiträge interessierst :hae: Für dich sammel ich in Zukunft extra 10 Fragen und stelle die dann alles zusammen in einem Beitrag :wall:
    Und wenn sie dich nicht interessieren, les sie einfach nicht [smilie_love]

  • Normalerweise rein nominalwertmäßig haben sie zunächst den gleichen Wert - vielleicht bei einem Silberpreis jenseits des Nomialwertes könnte es noch minimalste Unterschiede im Gewicht geben.
    Darüberhinausgehend halt das was der Eine oder Andere bereit ist, mehr zu bezahlen.
    Neben den Spiegelglanzausgaben wird den Museumsinseln angeblich der höchste Wert beigemessen - eigentlich sind die Auflagen ja groß genug um nennenswerte Sammleraufschläge einzelner Münzen gering zu halten. Diverse Anhaltspunkte über den "Wert" der Münzen gibt vielleicht noch das Altpapier der MDM-Werbung. Mit nahezu jeder Lieferung erhält man so ein Werbeexemplar mit den exorbitanten MDM-Preisen der bereits ausgegebenen Gedenkmünzen.
    Diese sind zwar derart "irreal" - aber im Verhältnis sollten diese Preise schon eine gewisse Werteinschätzung abliefern - es gibt scheinbar gute Gründe warum MDM für die eine Münze mehr oder weniger verlangt - es gibt scheinbar dementsprechend Kunden, welche diese Preise auch zahlen (Angebot/Nachfrage) - anhand deren Bestelleingänge wird man wohl die Preise irgendwie festlegen.


    Mir fehlt noch eine Münze und zwar die Museumsinsel - ich bin aber nicht bereit einen speziellen Aufpreis zu zahlen.
    Die AUflage war höher als bei vielen neueren Ausgaben - in ein paar Jahren sollten diese in geringerer Zahl geprägten Münzen aufholen.
    Dezit spielt es scheinbar auch eine Rolle, ob die Münze schon vor acht Jahren oder erst vor 3 oder vier Jahren verausgabt wurden - in weiteren 10 Jahren - sind es dann 18 oder 13/14 Jahre.


    Ich für meinen Teil würde nur 1:1 tauschen - im besten Fall 1 Münze Museumsinsel sowie weitere x-beliebige 4 Münzen gegen 5 Münzen von mir (nach Wunsch des Tauschpartners).

  • Vielen Dank an die, die mir hier mit ihrem Wissen geholfen haben.


    Da ich nächste Woche mal bei dem Flohmarkthändler zu Hause vorbei fahre, und noch weitere 10er angeboten bekomme, wollte ich im Vorfeld gerne wissen auf welche Münzen ich im Besonderen achten sollte.


    Viele Grüße
    Goldmaid

  • Goldmaid


    Auf den Flohmörkten sind die Verkäufer (zumindest bei mir in der Gegend) alle der Meinung, dass sie nur auf einen Deppen warten müssen, der ihnen für einen 08/15 Sterlingzehner 15 Euro bezahlt.
    Die Silberunzen sollen für 20-25 Euro verkauft werden.


    Von wegen Flohmarktschnäppchen....


    Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche. Vielleicht sind die Leuts bei dir nicht sooooo gierig..

    Erfolgreich gedealt oder getauscht mit: Blackman, quinchu, Reckel, hotelpap, BMW-x5, Pabär, vatapitta, coin-catcher, hansimglueck, FlorianGeyer, Supersammler und Silberlilly.

Schriftgröße:  A A A A A