Goldkauf

  • Moin erstmal von der Ostseeküste.


    Bin total neu hier und brauche euren Rat.


    Habe vor Jahren an der Börse wild rumspekuliert obwohl ich von nix Ahnung hatte. (Das ging natürlich nicht immer gut aus)
    1999 habe ich damit aufgehört (zu meinem Glück) da ich annahm das die Aktien nicht mehr lange nach oben laufen.


    Damals dachte ich schon über Gold nach, habe aber nichts gekauft.
    Leider fiel mir Ferdinand Lips "Goldwars" erst kürzlich in die Hände.
    Ich habe mich seitdem intensiv mit der Thematik Gold, Weltwährungssystem usw. beschäftigt.
    Was der Welt womöglich droht (Krise schlimmer als 1930'er, Menschen mit einem Schild um den Hals "will arbeiten für Essen" etc.) sehe ich erst nun in diesen Tagen.


    Und wo ich nun hier einige Forumsbeiträge gelesen habe, zittern mir die Knie.
    Ich habe nicht einen Barren irgendeines Metalls.


    Nun meine Fragen:


    Wo kann ich Gold kaufen? (Ich Hatte vor bei W.C. Heraeus Barren zu bestellen)
    Lieber Handelsbarren oder "kinebar" mit Sicherheitssiegel?
    Wann droht eurer Meinung nach der Kollaps? Diesen Sommer? Oder in fünf Jahren?
    Sollte ich auch Silber kaufen?


    Danke im vorraus


    -----------------------------------------------
    oops ein neues thema wollte ich gar nicht aufmachen
    Entschuldigung.

  • Hallo CMD,


    erstmal herzlich willkommen hier im Forum.


    Ich fang mal von hinten an: Meiner Meinung nach sind die Zukunftsaussichten für Silber wesentlich günstiger als die für Gold. Hier im Forum findest Du sehr viele Beiträge, warum das so ist. Von daher tendiere ich für mich zu einem Verhältnis von 70:30 für das Silber.


    Zum Thema Bezugsquellen gibt es hier einen Thread "Silber günstig kaufen". Bei Frank kannst Du, trotz der angekündigten Preissteigerung, zu sehr fairen Preisen kaufen. Ich weiß auch, daß er öfter auch mal Krügerrand im Angebot hat.


    Damit wären wir bei der Frage nach der Anlageform. Auch hier kann ich Dir nur meine persönliche Meinug schreiben. Ich investiere nur in Anlagemünzen. Du hast den Vorteil, daß diese offizielle Währungen sind und daß Du (fast) keinen Sammleraufschlag bezahlst.


    Da irgendwann einmal das Finanzsystem zusammen brechen muß, wird bis dahin der Preis für Edelmetalle um ein vielfaches höher liegen als heute. Das Problem was Du dann haben wirst, wenn Du ausschließlich in Gold investiert hast, ist das Du dann kein "Kleingeld" hast. Außerdem wirst Du einige Neider haben, wenn Du zum "bezahlen" einen Goldbarren zückst. Mit Silber in Form von handlichen 1 Unzen hast Du das Problem dann nicht. Gold ist ideal für die Zeit NACH der Krise während Silber IN der Krise mehr Vorteile bringt.


    Die Frage nach dem Wann kann ich Dir nicht beantworten, da meine Kristallkugel gerade beschlagen ist. :D Hierzu gibt es sehr viele verschiedene Äußerungen. Lt. einem Hellseher wäre eigentlich dieser Sommer drann, denn er sprach in seiner Prophezeihung von einem "Flutsommer", einem "Glutsommer" und dann einem "Blutsommer". Aber im Moment sieht es noch nicht so aus, als wenn der Crash unmittelbar bevorsteht. Wenn wir jedoch so weiter machen, wie bisher, dann WIRD der Crash kommen und dann möchte ich gerne soweit wie möglich vorbereitet sein.


    Beim Thema Literatur hast Du genau das richtige Buch um in die Thematik einzusteigen. Zusätzlich kann ich Dir noch das Buch "Die Geldfalle" von Reinhard Deutsch empfehlen. Dieser beschreibt dort sehr gut und anschaulich die aktuellen Fehler / Probleme in unserem Geldsystem und er empfiehlt dort Silber als Anlage für das Alter.

  • Ok ich bin eher der Gold Typ und würd eher mehr Gold als Silver kaufen. Aber Silver hat auch seine vorteile. Silver ist sozusagen Kleingeld. (Versucht mal mit einem 500g Barren Gold ein stück brot zu kaufen)
    Allerdings muss man auch erwähnen das Gold immer noch Gold ist. Gold ist nach wie vor das zeichen von reichtum und das schon seit mehreren 1000 Jahren.
    Wen ich vor der wahl stehen würde: Gold im wert von 300€ oder Silver im wert von 300€ würd ich immer das Gold nehmen.


    Zum Thema was kaufen würd ich immer Münzen empfehlen. Sie sind zwar ein bisschen teurer als Goldbarren aber um einiges handlicher als ein grosser Barren. Das ist auch zum lagern angenehmer. zB: einen 500g Barren kann man nicht teilen. aber ca 16 Unzen kann man ohne probleme an 2 verschiedenen Orten lagern. Sollte wirklich mal eingebrochen werden ist so ein Goldbarren schnell weg. Bei Münzen verschwindet dann hoffendlich nur ein teil.
    Auserdem haben die meisten Münzen einen Wert. zB.: Wiener Philhamoniker 100€. Das heisst soviel wie: Wenn Gold mal nichts mehr wert sein soll (Was ich für fast unmöglich halte) bekommt man immer noch 100€ dafür.


    Hoffe ich konnte weiterhelfen.

  • Wie hier klar wird, gibt es zum Glück verschiedene Ansichten und Strategien.


    Es kommt halt immer darauf an, was du persönlich für Vorlieben hast.


    In der Vergangenheit waren sowohl Gold als auch Silber immer Geld gewesen. Gold war für die Reichen und Silber wurde als Geld für die Bevölkerung verwendet.


    Gerade, wenn Du nicht soviel Geld investieren möchtest, würde ich eher zu Silber neigen, weil Du damit erstmal einen "Grundstock" legen kannst. Wenn Du einen gewissen Vorrat an Silber hast, der in der Krise zur Grundversorgung dient, würde ich an Gold denken, es sei denn, Du bekommst super günstige Angebote für Gold. :D

  • Moin


    Die Tips von euch haben mir schon ein bisschen weitergeholfen.


    "Die Geldfalle" von Reinhard Deutsch werd ich mir mal besorgen.


    Ich danke euch. CMD

Schriftgröße:  A A A A A