Verkäufer Bodenseepowershop

  • Nicht vergessen:


    Wer in Ebay Produkte deutlich unter dem normalen Preis kauft, muß immer damit rechnen, wegen Hehlerei verurteilt zu werden. So auch jetzt wieder von deutschem Amtsgericht geurteilt.


    Siehe z.B.:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,496462,00.html


    In dem Fall ist das bezahlte Geld weg, die Ware - so sie denn geliefert wird - wird beschlagnahmt und man wird noch zusätzlich bestraft.


    bei Bodenseepowershop kann das ja nicht drohen, da ja dort alles mit rechten Dingen zugeht, sonst hätte ja auch Ebay nicht den Account wieder geöffnet.

  • bayernsilber 160141107385
    @ morpheus1878 z.Zt. bei EUR 462,77
    twinson ja, Originalantwort


    @all dann ich:
    Und ich habe kein Vertrauen in Ihre Geschäftsgebahren, deshalb die Frage. Mir ist nicht die Zeit, sondern mein Geld zu schade. Im Übrigen würde ich zur Übergabe auch in einen Mc'Rib investieren. Ab welcher Größenordnung (läppische Münze-sehr überheblich) wäre das möglich?


    Nun will der Verkäufer mit 100% positiven Bewertungen keine Geschäfte mit mir machen.



    Aber das steht hiermit sicher nicht in Zusammenhang. ;)
    http://groups.ebay.de/forum.jspa?forumID=17000004850

  • Ich habe 30 Unzen bei Herrn Müller ersteigert, natürlich nur gegen Barzahlung bei Abholung (was mir von Herrn Müller auch per Mail bestätigt wurde)


    Leider wurde der Abholtermin zig mal verschoben, immer kam Herrn Müller was dazwischen. :D



    Hier mal ein paar Aussagen, welche von Herr Müller mir gegenüber gemacht wurden:


    "Ich schicke Ihnen die Münzen zu - aufgrund 2 Todesfälle in der Familie geht es nicht anders. Diese Email habe ich Ihnen am Freitag schon geschickt. Sie überweisen den Betrag dann bitte auf folgendes Konto nach Erhalt der Münzen:"


    "also diese Unterstellung ist nicht fair. Warum sollte ich mich vor einer Übergabe drücken? Ich mache Ebay nur nebenher und nicht hauptberuflich. Zudem hatten wir wie Sie ja wissen mehrere familiäre Probleme in der letzten Zeit."


    "die Münzen gehen morgen auf Rechnung an Sie raus. Ist die auf Ebay hinterlegte Adresse die richtige?"


    "vielen Dank - die Münzen gehen dann morgen an die Deutsche Adresse mit DHL an Sie raus. Ist unter dieser Anschrift jemand zu erreichen? Versand erfolgt mit DHL."

  • Es ist einfach so, daß derartige Persönlichkeiten so lange weiter werkeln, bis sie tatsächlich durch Einsitzen an der Ausübung Ihrer Handlungen gehindert sind.
    Strafandrohungen aus diversen §§§ nützen hier garnichts. Es zählt nur der eigene Vorteil, sogenante überzogene Profitgier ist das Maß aller Dinge. Da stirbt auch die eigene Oma regelmäßig oder die Mutter hatte gerade einen Herzinfakt etc. pp. Dies sind typische Anzeichen von Konkurs- und Insolvenzverschleppern. Das Opfer wird zum Mitleid mit dem Täter verleitet, alte Masche. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!


    Verlangt doch die Vorlage des Totenscheins oder fragt wenigstens wo sich das Grab befindet um ein par Blumen niederlegen zu können 8) und wie der Verwandte hieß! Pietätlos??? Wenn es keine Toten gibt?


    Es ist gleichzeitig so, daß die dt. Behörden hier nur äußerst langsam arbeiten können und wollen, denn nix ist richtig bewiesen sondern nur möglich.


    Viel Glück !
    Ohase


  • Ja jetzt macht er auf PRIVAT :D

  • Hat sich jemand aus unserer Goldseiten-Gemeinde schon getraut, beim offiziellen Internet-Shop vom MM einen Krüger für 479 zu bestellen?


    Ich bin hin- und hergerissen, obwohl es doch ganz offentsichtlich eine Fehl-Entscheidung ist......


    Aber die Schnäppchengier ist sooo stark.

  • Zitat

    Original von tonk
    Hat sich jemand aus unserer Goldseiten-Gemeinde schon getraut, beim offiziellen Internet-Shop vom MM einen Krüger für 479 zu bestellen?


    Ich bin hin- und hergerissen, obwohl es doch ganz offentsichtlich eine Fehl-Entscheidung ist......


    Aber die Schnäppchengier ist sooo stark.


    Solange man nicht gegen Barzahlung abholen kann, macht eine Bestellung im Internet keine Sinn, insbesondere in der jetzigen Situation wo die Vorauszahlungen aufgrund von ebay ausbleiben.

  • Zitat

    Original von Misanthrop
    Es sind so Leute wie einer meiner Vorschreiber, die es im Prinzip nicht anders verdienen......und das wegen 20 EUR.


    Bodensee....nimm ihn aus :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop


    Komisch, das Umlageverfahren, obwohl es der Bund schon mehr als 50 Jahre praktiziert, ist nicht vermittelbar. Auch nicht auf die harte Tour :D


  • Wirklich schade...da hätte man mehr draus machen können :D
    So ists nicht mehr als Eierdieberei.....Enttäuschend.
    Wenn ich nur nicht so eine faule Socke wäre....... :D


    Sanfte Grüße wohin?
    Der Misanthrop

  • Nachfolgend noch mal ein Hinweis für wartende Kunden, die über eine Strafanzeige nachdenken:


    Herr Müller hatte bis vor wenigen Tagen auf seiner eBay-"mich" behauptet, daß er sämtliche
    angebote Edelmetalle in seinem "physischen Besitz" hat.


    Ein Screenshot der "mich":


    http://img470.imageshack.us/img470/9303/bomichhj3.gif


    Liefert M. nicht vereinbarungsgemäß, liegt zumindest der Verdacht nahe, daß Käufer vorsätzlich
    getäuscht wurden um von denen eine Vorauszahlung zu erhalten.


    Der Nachweis einer Täuschung und der daraus folgenden Irrtums beim Opfer ist eine zwingende
    Voraussetzung für die strafrechtliche Bewertung. Ansonsten könnte ein Verkäufer versuchen, sich mit
    wirtschaftlichen Problemen und einer Insolvenz aus der Sache rauszuwinden.


    Übrigens: Bei Vermögensvorteilen die durch Starftaten erlangt werden, kann sich der Schuldner in einem
    Insolvenzverfahren nicht auf Restschuldbefreiung bauen. Entsprechende Forderungen sind auch nach
    Ablauf von 6 Jahren vollstreckbar.


    Hier der Straftatbestand des § 263 StGB (Betrug):


    "(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen
    Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch
    beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung
    oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält,
    wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."


    Quelle: http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html



  • Wir schliessen nun diesen Onlineshop und sagen Danke!!! Zu Ihrer Info sämtliche offenen Aufträge werden natürlich regulär abgewickelt.


    Das beruhigt natürlich ungemein, dann ist ja alles in Ordnung.

  • schade, - gerade jetzt, wo die einen Wertelogistiker gefunden haben.


    Die Schließung des Internetshops http://www.Bodenseepowershop.de, die damit einhergehende Nichtmehrangabe des Impressums und der Erreichbarkeit sowie der Ausschluß auf Ebay, das Umstellen des Profils auf "privat" und das anschliessende Nichteinstellen von Ware dient bestimmt als vertrauensbildende Massnahme.


    /Ironiemodus off



    Sollte es jetzt Kunden geben, die immer noch auf Ware warten (gem. Kundenangabe von vor 2 Tagen war das noch so), sind diese jetzt sicherlich gänzlich beruhigt. Hoffentlich hat keiner von denen Bluthochdruck.


    --


    Ich für mich werde jetzt erstmal etwas gute Musik kaufen, dazu empfiehlt sich ja: Ex-Mr.Kruegerrand


    Dort gibt´s auch schöne Goldmünzen, sogar von privat. Ob das die http://www.Wettbewerbszentrale.de auch so sieht, bleibt abzuwarten.

  • wahrscheinlich hat herr mm heute seine großen lagerbestände entnervt über die comex verkauft und damit gleich nen kleinen preisrutsch ausgelöst... ;)


    ja wirklich schade, war doch immer so ein interessanter thread (ich glaub ich bin süchtig danach) und nun soll alles vorbei sein...ohne staatsanwaltschaft, knast etc.
    ich kann es immer noch nicht fassen - aber vielleicht kommt das dicke ende noch (die hoffnung stirbt zuletzt) :D


  • zu 10.) Da bin ich auch gespannt.


    Ansonsten glaube ich, daß der persönliche Tip unzutreffend war.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

Schriftgröße:  A A A A A