Verkäufer Bodenseepowershop


  • Mal abgesehen von Täuschungshandlungen VOR Einleitung eines Betruges muß man die Wahrheit, rein rechtlich gesehen, nur vor Gericht sagen. ;)


    In der Werbung ist es heute üblich und Konsens zu "übertreiben" sonst sind die Produkte nicht absetzbar. In diesem Sinne hat MM nur Handlungen unternommen, die seinen Absatz erhöhten.


    Politiker, Börsenberichterstatter, Banker und Geheimdienstmitarbeiter versorgen die Öffentlichkeit und Ihre Kontrahenten gezielt mit Informationen die Ihnen nur selber nutzen. Das Verbreiten von Falschinformationen zum Erlangen rechtlich legaler Ziele ist legal.


    Solange MM niemanden nachweislich betrügt kann er allen von früh bis spät was vom Pferd erzählen.


    Gruß Osterhase

  • GoldBullish


    Den sehr langen Diskussionsvelauf im Goldseiten-Forum habe ich nicht komplett verfolgt. Ich frage mich allerdings was wirklich über die berufliche bzw. unternehmerische Tätigkeit von M. M. bekannt ist.


    Als Franchisenehmer einer Fastfood-Kette würde ich zumindest einen Handelsregister-Eintrag erwarten (eingetragener Kaufmann, KG, GmbH). Das verlangen schon die Erfordernissen des Handelsgesetzbuches. Zu M. M. habe ich bei meiner Datenbankrecherce (GBI) im Handelsregister nicht passendes finden können:


    http://www.gbi.de/r_startseite/index.ein

  • Osterhase


    Zitat

    In der Werbung ist es heute üblich und Konsens zu "übertreiben" sonst sind die Produkte nicht absetzbar. In diesem Sinne hat MM nur Handlungen unternommen, die seinen Absatz erhöhten.


    Genau das kann aber bei der Anzeigenerstattung und einem Strafverfahren von entscheidender Bedeutung sein.



    Vor etwa 1 1/2 Jahren gab es bei eBay einen großen Händler, der Quads und Motor-Roller gegen Vorkasse verkauft hat. Im Sicherheits-Forum wurde er wegen seiner langen Lieferzeiten zum Thema. Nachdem eBay den Account endgültig dicht gemacht hatte, blieben die Lieferungen aus. Die spätere Anklage des Amtsrgeichts Koblenz laute auf gewerbsmäßigen Betrugs in 160 Fällen. Das angeklagte Schadensvolumen lag bei ca. 80.000 Euro.


    Der Verkäufer wollte sich vor Gericht mit dem Hinweis verteidigen, er habe als Unternehmer einfach Pech gehabt. Es sein nur eine Insolvenz wie viele andere. Dem gegenüber stand der gerichtliche Nachweis, daß der Händler bereits Monate vor der Accountsperrung völlig überschuldet war und sich über die Lieferzeiten trotzdem neues Kapital beschafft hatte. Das Gericht verurteilte den Händler letztlich zu einer Haftstrafe von 44 Monaten. Bewährung gab es dafür natürlich nicht.


    In seinem Urteil führte der Richter als Nachweis der Täuschungs- und Betrugsabsichten einen Satz aus den eBay-Artikelbeschreibungen an. Dort hatte der Händler wahrheitswidrg behauptet:


    "Unser Lager ist voll Greifen sie zu!"

  • Zitat

    Original von bubu.m
    Osterhase



    "Unser Lager ist voll Greifen sie zu!"



    Klarer Fall von Betrug, den hätte ich auch eingelocht!


    Hat MM ähnliche, täuschende, wahrheitswidrige Tatsachenbehauptungen VOR Abgabe der Gebote an seine potentiellen Kunden abgegeben?
    Ist dies nachweisbar?


    Soweit ich mich nicht irre, hat selbst die Polizei ausreichend Ware bei Ihm gesichtet ?(


    Gruß Hase

  • Osterhase


    Zitat

    Hat MM ähnliche, täuschende, wahrheitswidrige Tatsachenbehauptungen VOR Abgabe der Gebote an seine potentiellen Kunden abgegeben?
    Ist dies nachweisbar?


    Auf der "mich"-Seite von "bodenseepowershop" fand sich in den letzten Monaten der folgende Hinweis:


    "Wir wurden durch ebay verifiziert, dass wir sämtliche Edelmetalle die
    wir anbieten auch in unserem Phsischen Besitz haben. Das heißt für Sie
    Kauf ohne Risiko."


    Hier der passende Screenshot:


    http://img470.imageshack.us/img470/9303/bomichhj3.gif


    Diese eindeutige und gleichzeitig falsche Aussage wurde inzwischen gestrichen. eBay verifiziert niemals den Warenbestand. (Genau diese Formulierung hatte ich schriftlich bei der eBay-Rechtsabteilung beanstandet und für den Falle eines Schadenseintritts auf die möglichen zivil und strafrechtlichen Folgen für eBay hingewiesen.)


    Im unteren Teil der "mich" (Meldung vom 14.07.07) taucht der beanstandete Satz in ähnlicher Form noch einmal auf. Da ist aber die grammatikalisch ungenauere Formulierung in Bezug auf eBay interpretierbar.


    Eine Prüfung der Warenverfügbarkeit vor Ort macht nur Sinn, wenn die Prüfer auch die genaue Höhe der Lieferverbindlichkeiten kennen. 20 Kg Gold im Tresor machen bestimmt einen gute Eindruck, wenn vielleicht 5 Strafanzeigen von Käufern vorliegen, die 2 Kg Gold zu bekommen haben. Der tatsächliche eBay-Monatsumsatz von "bodenseepowershop" hatte aber in der Spitze (11.07.07) rund 900.000 Euro erreicht. Umgerechnet in Gold sind das fast 60 Kg.

    • Offizieller Beitrag


    Email eines Ebayers vom 19.07.2007

    Zitat

    ...ich verkaufe gar nichts, der Account läuft über meinen Vater und der darf ja wohl verkaufen was er möchte...

  • Hallo,


    da aus ihrgendeinem 'ominösen' Grund mein alter Account hier


    ' Waechter der Zeit' offensichtlich nicht funktioniert oder gesperrt? wurde??
    ( Ich weiß es nicht)


    habe ich mich mit der Englischen Übersetzung halt eben nochmals angemeldet.



    Ich wollte mitteilen, das ich vor 3 Tagen gegen BSPS wegen des Verdachtes der Warenunterschlagung bzw Verdachtes des Betruges Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gestellt habe.


    Herr MM ist seitdem auch relativ ruhig - hatte mir vorher sogar - wenn ich ihm keine 'Chance' gebe mit Rechtsanwalt gedroht.
    Das war dann halt zuviel des guten.


    Nun bin ich mal gespannt und harre der Dinge die da kommen.


    In diesem Sinne.... einen schönen Abend.


    Habe das Account Problem, zwecks Klärung, weitergeben. Gruß Twinson


  • Da kann die Frau aber noch froh sein das es NUR 35 Minuten dauerte....ich kenn Kunden die länger auf ihre Ware gewartet haben :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop
    PS .....Isser den der Franchisenehmer oder nur der angestellte Adlatus?
    Wenn Franchisenehmer kann man gut pfänden ;)


    PPS...Nochn Schmankerl



    Recht hat er aber günstig? Oder verkauft MM die Dinger so günstig wie seine Krugers? :D

  • .. ja das kann ich verstehen und nachvollziehen.


    Ich habe das hier auch nur deshalb hier gepostet, da ich es vorab für den Fall
    der Nichterfüllung des Geschäftes hier als Möglichkeit angekündigt hatte und
    mir erhoffe das andere Betroffene auch so handeln.


    Dadurch wird zwar die Lieferung der Ware oder des Geldes nicht beschleunigt,
    allerdings wird je mehr Anzeigen - und somit höherem BEKANNTEN Schaden - auch das Strafmaß höher.


    Und das schöne ist: Herr MM kann sich - aufgrund seiner 'Lügengeschichten' nicht mal in Insolvenz retten. Die ist bei Betrug ausgeschlossen.


    Und da hilft es dann schon, wenn man(n) sämtlichen 'Austausch' schriftlich
    dokumentieren kann.


    Wie auch immer. ich gebe hier keine Rechtsberatung ab und ich möchte hier auch nicht als 'Treiber' erscheinen. Mir geht es nur darum anderen Betroffenen
    Mut zu machen sich zur Wehr zu setzen und sich nicht von den Aussagen des Herrn MM sedieren zu lassen.


    Interessant finde ich das BSPS wieder bei ibaeh aktiv sein kann.


    Ich habe ibahe gegenüber übrigens angekündigt mir auch eine Strafanzeige gegen ibaeh vorzubehalten, aufgrund deren undurchsichtiger Geschäftsgebaren.


    In diesem Sinne.... Schau' mer mal, dann seh' ma' scho'


    twinson: Danke!

  • @ GoldBullish


    Herr MM steht bei Mc auf der inoffiziellen schwarzen Liste !


    Alle Menschen weltweit die Mc - Artikel, über den nicht vorgesehenen Weg in den Umlauf bringen z.B. verkaufen oder versteigern mit der nachweislichen Absicht Gewinn zu erzielen, kommen auf diese schwarze Liste !


    MfG. art.lover

  • Betr. Marcus Müller und Mc Donalds´s Restaurants


    In Diskussionen über Risiko- Schadensfällen, tauchen immer mal wieder Gerüchte auf. Solche sollte man dann aber zügig auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen. Ansonsten besteht die Gefahr, daß diese sich irgendwann verselbständigen und falsche Informationen für bare Münze genommen werden.


    In Lindau gibt es 2 Mc Donalds´s Restaurants. Diese werden von der Enzinger Gastronomie GmbH (HRB 4099, HR-Gericht: Kempten) als Franchise-Nehmer geführt:


    http://www.firmenwissen.de/az/…GER_GASTRONOMIE_GMBH.html


    Laut Handelsregistereintrag und laut telefonischer Auskunft eines verantwortlichen Mitarbeiters der GmbH hat ein Herr Müller mit der Enzinger Gastronomie GmbH nichts zu tun. Müller sei, so der Enzinger-Mitarbeiter, ihm auch nicht im Zusammenhang mit anderen Franchise-Restaurants bekannt.

  • Ich habe nie behauptet, dass ich Franchisenehmer von McDonalds bin, sondern Geschäftsführer bis einschl. letzten Jahres. Ich möchte mich in diesem Forum auch nicht weiter äussern. Jeder meiner Kunden bekommt seine Münzen oder sein Geld zurück. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht sagen - ich bin für meine Kunden immer per Telefon oder Email erreichbar. Bitte hören Sie auf, mich weiter zu schädigen. Bringt niemanden was. Dankeschön. Marcus Müller

  • MarcusMüller


    Als rechtlich verantwortlicher Geschäftsführer oder zumindes zeichnungsberechtigter Prokurist eines McDonalds Restaurants sollte man sie eigentlich im Handelsregister finden. Bei der Datenbank-Recherche (Handelsregister) habe ich für die letzte 7 Jahre unter ihren Namen nichts passendes nichts gefunden.


    Ein Team- oder Schichtleiter eines Schnellrestaurants steht natürlich nicht im Handelsregister, auch wenn es sich bei seinem Job vielleicht als großer Chef fühlt.


    Kennen sie sich ein wenig mit dem Handelsgesetzbuch aus? (Echte Geschäftsführer sollten das.) Ihren sehr umfangreichen Goldhandel hätten sie nicht als Kleingewerbe führen dürfen. Ein Unternehmen dieses Umfangs verlangt einen ordnungsgemäßen Handelsregistereintrag. Außnahmen sind Kleinbetriebe (z..B. ein Kiosk, eine kleine Bäckerei) die keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb verlangt. (Die Umstzgrenze kann man bei ca. 300.000 bis 500.000 Euro im Jahr ansetzen.) Näheres unter Punkt III auf der folgenden Website:


    http://www.frankfurt-main.ihk.…andelsregister/index.html


    Das ist aber nur einer von mehreren Gründen, warum ich ihre Geschäftsmethoden nicht seriös finde.

  • wirklich schwer:


    Jetzt sollen seine geschädigten Kunden aufhören, IHN zu schädigen. Alle bekommen Geld zurück oder Ware.


    D.h. ja im klartext, daß es immer noch Kunden gibt, die weder Ware noch Geld zurück haben. Ausserdem: Was heisst Geld zurück?


    Der Kunde hat einen Kaufvertrag zur Lieferung von Ware geschlossen, die er vielleicht schon teurer weiterverkauft hat.
    Was nützt ihm da "geld zurück".


    die kunden haben keine Option gekauft "Ich gebe Herrn Müller mal Geld und wenn er lustig ist, bekomme ich Ware und wenn nicht, bekomme ich nach 2 Monaten mein Geld zurück"


    Was ist denn das für ein Geschäftsgebahren.


    Ich würde mich ja gerne zurückhalten, aber Sie treiben es wirklich auf die Spitze.
    ------------
    Auch wir machen Fehler. Auch wir haben Kunden, die auf Ware warten.
    Aber mal auf 13 und mal auf 80 Euro. Nicht Dutzende male auf 4.500 Euro o.ä.
    Auch wir nehmen teilweise Vorkasse.
    Wir machen es allerdings nicht zum Geschäftsprinzip, dem Kunden große Beträge per Vorkasse abzunehmen und dann mehrere Monate nicht zu liefern.
    Vor allen Dingen bieten wir keine Schweigeprämien für Kunden an, die nicht zur Polizei gehen.
    Wir sind auch nicht rund um die Uhr für die Kunden zu erreichen, um dem Kunden von der Valorenversicherungsbearbeitungsdauer bis hin zur Krankheit und Beerdigung ständig wechselnde Märchen zu erzählen.


    Wenn ich den Kunden erzähle, daß die Hand gebrochen ist, dann ist die Hand gebrochen.

  • ..naja... laut eigener Aussage... war die Polizei schon 'im Kontakt' mit Herrn MM.


    Und den Spruch mit dem schädigen... kenne ich schon... nix neues an der Front.


    Tja.. und Geschäftsführer... Ich habe mal in Korea eine Karte von einem gutgekleideten Koreaner bekommen auf der stand (mit einem mir unbekannten Firmennamen) 'Executive President Food & Beverages'


    Ein paar Tage später sehe ich den guten Mann - durch Zufall - hinter dem
    Tresen eines besseren Essens-Straßenstandes.....
    Stellt sich heraus.. ihm gehoert der Straßenstand.
    Titel sind Schall und Rauch.... und das ist der Grund warum ich so etwas nicht brauch'.

  • Guten Abend @ all


    Dies ist eine Bitte an alle eBay - Käufer, die bei bodenseepowershop Gold gekauft haben und keine Ware erhalten haben, holen Sie bitte Ihre negative Bewertung nach, sofern Sie innerhalb der letzten 3 Monate bei Herrn MM Gold gekauft haben, und noch rot bewerten können !!!


    Nur gemeinsam, alle eBay - Geschädigten, Verbraucherschutz, Presse und Rundfunk ... jeder auf seine Art und nach seinen Möglichkeiten, können wir etwas gegen Herren wie MM unternehmen !


    MfG. art.lover

Schriftgröße:  A A A A A