Süd Afrika - Natura Gold Coin Series

  • Herzlichen Dank,
    auf die einfachste Lösung kommt man manchnal gar nicht. Das Set ist jetzt auf jeden Fall meines.


    Danke
    Bellini


    Hast Du das
    - Natura Proof Set 2003 Lion in der Leatherette Box (max. mintage 1.000; verkauft/Auflage 908 Sets)
    oder das
    - Natura Prestige Set 2003 Lion in der Wooden Box (max. mintage 700; verkauft/Auflage 698 Sets)
    erworben?


    Natura PRESTIGE Sets in der hochwertigeren wooden box und mit meist viel geringerer Auflage werden meist mit einem Sammleraufschlag gehandelt, nicht zuletzt weil sie sehr viel stärker gesammelt werden und (auch deshalb) seltener sind. Diese gibt es von 1994 - bis heute aktuell ... [smilie_love]


    Natura PROOF Sets in der Leatherette box haben meist eine viel höhere Auflage und werden günstiger gehandelt, da öfter vorhanden und weniger gesammelt. Diese liegen dann näher am Goldpreis mit weniger Aufschlag. Diese Sets gibt es von 1994 - bis 2008


    Ab 2009 gibt es nur noch Natura PRESTIGE Sets in der Wooden Box mit einer maximalen Auflage von Max. Mintage 1.000 Sets.
    Bei den Natura Prestige Set hat man den Vorteil, dass neben dem reinen Goldwert noch der Sammlerwert, auch für Seltenheit, dazu kommt. [smilie_love]

  • Bitte um Entschuldigung für die verspätete Antwort, habe versäumt hier noch mal zeitnah reinzuschaun.
    Ich war entschlossen das Set zu kaufen, habe aber wieder Abstand davon genommen, weil der Händler nicht die zugehörige Box hatte. Angeboten waren die vier Münzen des Sets und das Zertifikat. Ich habe mich mit dem Händler dann unterhalten und er meinte, dass alleine die Box wahrscheinlich um die 300€ kosten würde. Angesichts der Seltenheit der Sets erscheint es mir aber fast unmöglich an so eine "leere" Box heranzukommen.


    Wie es der Zufall will habe ich aber auf der Numismata in Frankfurt ein Set gefunden das ich dann gekauft habe. Es handelt sich dabei nicht um eines der hier dargestellten Sets. Dieses Set wurde lt. Zertifikat zum 10 jähringen Jubiläum der Natura-Serie ausgegeben. Es enthält nur zwei Münzen (1 oz und 1/10 Oz Löwe) eben genau das Motiv von dem ich so begeistert war. Das Set ist in einem roten Lederetui und hat lt. Zertifikat eine Auflage von 300 St.


    Gruß
    Bellini

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe


    René Descartes

  • zum 2. Mal in 2011 hat die SA Mint nun ihre Ausgabepreise für NATURA- und KRUGERRAND- Münzen und Sets erhöht.
    (siehe Anhang)
    Zuerst im Sommer/Herbst und jetzt nochmals Ende November 2011.
    Laut SA Mint waren die Preiserhöhungen notwendig
    1. wegen dem gestiegenen GOLDpreis (das war die Erhöhung im Sommer/Herbst)
    2. wegen dem schwächeren Südafrikanischen Rand (ZAR) gegenüber dem USD, da Gold in USD gehandelt wird.


    Aktuell kostet ein NATURA PRESTIGE SET ab SA MINT 32.920 ZAR (Rand), das sind bei aktuellem Umrechnungskurs alleine schon über 3.000 EUR.
    Da die SA Mint nur an ihre Distributeure und Groß- Münzhändler verkauft und auch diese eine Kleinigkeit daran verdienen wollen und dafür auch noch Steuern zahlen müssen,
    wird der Preis nun wohl deutlich über 3.000 EUR liegen.
    Hinzu kommen noch die Versandkosten aus SA und das nicht in Währungen zu beziffernde Versand-Risiko aus SA mach D.
    Ich kenne nur noch wenige Sammler und Händler die bei diesem hohen Wert ein derart hohes (unversicherbares) Versandrisiko in Kauf nehmen und direkt in SA bestellen.


    Meiner Meinung nach wird deshalb auch der Jahrgang 2012 ein sehr "guter Jahrgang" werden (guter Jahrgang = seltener Jahrgang) da ich mir ähnlich wie in 2008 beim Elephant, als die "Schallmauer" von 2.000 EUR bzw. 20.000 Rand beim Ausgabepreis der Mint genommen wurde, auch heuer einen kleinen "Käuferstreik" vorstellen könnte, da wir nun die Hürde von 3.000 EUR und 32.900 Rand genommen haben ...


    (2008 Elephant ist aber nicht nur wegen dem schönen Motiv sondern auch wegen dem damaligen "Käuferstreik" selten geworden und längst hat der Gold-spot-Preis den damaligen Ausgabepreis bei weitem eingeholt)


    Es bleibt also spannend, sowohl beim Goldpreis als auch bei den schönen Sammler-Sets die mit steigenden Preisen immer seltener werden.
    Noch einen schönen Advent

  • Hallo Leute,


    habe bei GENAUER Betrachtung meines Sable-Sets festgestellt, dass bei meiner 1 oz eine Stempeldrehung (vielleicht 20° ) vorliegt.


    Hat das schon mal jemand gesehen? Ist das eine Wertminderung?


    darauf habe ich noch nie geachtet, ist doch auch egal ob die Sable Antilope um einige Grad verdreht liegt, Hauptsache die coins sind schön in Proof Qualität.
    DIN Norm, ISO, usw. kennt mann wahrscheinlich in Südafrika noch nicht, ist auch gut so, von mir aus kann die Antilope Kopf stehen ... Hauptsache schön und selten ist sie.
    Krügerrand sind meine ich auch manchmal etwas versetzt geprägt.
    Vielleicht hat der "Elephant" beim Prägen nicht ganz so genau darauf geachtet [smilie_happy]
    viele Sammlergrüße

  • Die Natura Serie wird 2012 fortgesetzt mit der Natura Series "nature´s families" The Baboon


    Natura "PRESTIGE" Sets


    "The big five"


    1994 LION (168 Prestige Sets)


    1995 RHINO (89 Prestige Sets)


    1996 ELEPHANT (368 Prestige Sets)


    1997 BUFFAO (229 Prestige Sets) !


    + 1997 BUFFALO Sabi Sabi Edition "SS" (max. 80 Special Prestige Sets)


    1998 LEOPARD (400 Prestige Sets)


    + 1998 LEOPARD "L" 1/2 oz mintmark Edition (100 Special Prestige Sets)


    "Monarchs of Africa"


    1999 KUDU (509 Prestige Sets)


    + 1999 KUDU Sterling Silver Kudu figurine Edition (537 (all) Special Prestige Sets)


    2000 SABLE (483 Prestige Sets)


    2001 ORYX (691 Prestige Sets)


    "Wild cats of Africa"


    2002 CHEETAH (698 Prestige Sets)


    + 2002 CHEETAH Claw Pendant (200 Special Prestige Sets)


    2003 LION (698 Prestige Sets)


    2004 CARACAL (700 Prestige Sets)


    "Giants of Africa"


    2005 THE HIPPOPOTAMUS (686 Prestige Sets)


    2006 THE GIRAFFE (659 Prestige Sets)


    2007 THE ELAND (615 Prestige Sets)


    2008 THE ELEPHANT (674 Prestige Sets)


    "Safari through South Africa"


    2009 THE WHITE RHINO (max. 1.000 Prestige Sets)


    2010 THE BLACK RHINO (max. 1.000 Prestige Sets)


    "nature´s families"


    2011 THE MEERKAT (max. 1.000 Prestige Sets)


    2012 THE BABOON oder THE WILD DOG (max. 1.000 Prestige Sets)


  • Romario, du wirst das mit dem Pavian sicher sicher wissen. Ich war dieses Mal leider nicht bei der WMF, um mir die neuen Naturas anzuschauen.


    Was mich nur etwas irritiert, ist das z. b. hier ( http://www.cybermetals.com/2012-s-a-mint-issues/) für 2012 noch vom Wildhund gesprochen wird.


    Entweder waren die falsch informiert, oder Wildhunde gelten jetzt als Oppositionelle und sind für dieses Jahr est mal in Ungnade gefallen... 8)

  • hallo bundespresseamt und alle natura Sammler,
    nein, auch ich weiß nicht sicher welches Motiv 2012 verausgabt wird, denn ich war auch nicht auf der WMF in Berlin, ist mir zu weit von Bayern nach Berlin ...
    Die Info zu den Baboons habe ich von einem Händler in SA, aber natürlich auch ohne Gewähr. Dann lassen wir uns mal überraschen, vielleicht wird es ja doch der Windhund. Zebra wäre ja auch typisch Afrika, aber das hätte dann doch besser zur Safari gepasst ... Es bleibt spannend.
    Wer bestellt denn dieses Jahr die Natura Prestige Sets? Vielleicht kann man ein Set irgendwo mitbestellen?! Ich bin mal gespannt was die dann letztendlich kosten werden, da der Ausgabepreis der SA Mint ja schon 32.900 ZAR (Rand) beträgt, das sind aktuell auch 3.300 EUR für das Set. Aber dafür ist es noch nicht da ... und der Händler in SA will auch noch was verdienen.
    Scheint dass 2012 ein seltener Jahrgang werden könnte ...
    Meine letzten Infos jetzt waren, dass es nun doch vielleicht der WILD DOG für 2012 werden könnte ...
    Mit Sammlergrüßen aus Bayern
    Romario

  • 2012 S.A.Mint Issues confirmed
    The South African Mint 2012 issues have been Government Gazetted and that means that they have now been officially confirmed by the Government. Let’s take a look.


    Annual Issues


    2012 Natura: Nature’s Families: The Painted Dog


    2012 Protea: Walter Sisulu


    2012 R2 Gold: Khoisan Heritage: Rock Art


    2012 R1 Gold: Pollinators: Monarch Butterfly


    2012 Krugerrand Series: As per normal


    2012 Silver Series: Peace Parks of Southern Africa: Greater Mapungubwe


    2012 Silver Tickey and Crown: The Gautrain


    2012 Currency Series: As per normal, but no 5c.


    Special Issues


    2012 Olympic Games range: Silver Crown


    2012 Antartica and South Pole: Silver Crown


    Quelle: http://www.mycoins.co.za/?p=1055

  • Hat noch jemand Fehler im Hern´s Handbook entdeckt?
    Seien es falsche Auflagezahlen oder/und fehlende Coins?
    Natura und Krugerrand:


    Brian Hern hat so einiges in seinem Buch "South African Coins & Patterns 2012" vergessen. Bei den NATURA Prestige Sets fehlen einige ganz seltene Sets in seinem Buch.
    Entweder kennt er die Sets nicht oder die Auflagezahlen sind ihm nicht bekannt. Auch fehlen dort sogar einige Münzen. Bei anderen Sets sind die Auflagezahlen einfach falsch und weichen von den offiziellen "mintage figures" der SA Mint ab.
    In seinem Buch fehlen z. B. folgende Sets, bzw. folgende Sets sind mit falschen Auflagezahlen ausgewiesen:


    Natura Prestige Set 1998 Leopard:
    Hier gibt es ein Set mit einer 1/2 (half!) oz "L" Londolozi MINTMARK Prägung: Auflage 100
    Diese 100 Sets Special Prestige Sets sind in der Gesamtauflage von 500 enthalten (400 + 100), also eine absolute Rarität dieses Set,
    bzw. die 1/2 oz "L" Londolozi 1998 Leopard.


    Natura Prestige Set 1997 Buffalo:
    Hier schreibt Hern eine Auflage von 500 Sets in sein Buch.
    Die offizielle Auflage ist aber durch die SA Mint mit 229 bestätigt.
    max. Coinage war 500 (diese Stückzahl durfte geprägt werden und war vom Finanzministerium genehmigt)
    actual Coinage aber nur 229! (verkaufte Stückzahl)
    ... was die Seltenheit und die Rarität dieses Sets untermauert.


    Natura Prestige Set 1997 Buffalo SABI SABI EDITION:
    Buffalo Prestige Set incl. 1 oz 1997 Buffalo "SS" Sabi Sabi Coin.
    Dieses Special Prestige Set hat Hern einfach vergessen in seinem Buch, kennt es vielleicht nicht oder kennt die Auflagezahlen nicht.
    Selbst die SA Mint kennt hier nicht (mehr) die offiziellen Auflage- bzw. Verkaufszahlen.
    Die Auflage dürfte hier bei 30 bis max. (!) 80 Sets liegen,
    denn die 1 oz Sabi Sabi hat eine max. Coinage von 300
    Es gibt aber 220 Launch Sets der 1 oz SS. Die Auflage der 1 oz Sabi Sabi wird von der SA Mint mit
    max. Coinage 300 ausgegeben
    die actual Coinage mit nur 220
    Also sind entweder eine geringe Stückzahl der 220 Sabi Sabi Münzen in diese Special Prestige Sets als Sabi Sabi Edition gewandert,
    oder man hat die restlichen bis zu < 80 Stück (300 minus 220) in diese Special Edition SABI SABI gepackt.
    Also Maximale Auflage kann hier nur kleiner 80 sein, denn es durften ja nur max. 300 SS Sabi Sabi Buffalo 1 oz geprägt werden,
    hierzu bedarf es IMMER der Genehmigung des Finanzministeriums, da es sich um offizielle Zahlungsmittel aus Südafrika handelt.
    Von daher, eines der seltensten und nahe unbekanntesten Prestige Sets der SA Mint.


    ja was hat Hern noch vergessen?
    1996 Natura Prestige Sets, hier gibt es eine ganz kleine Stückzahl (incl. in den 368 Prestige Sets enthalten) 1996 Elephant Prestige Set mit der WOODEN BOX aus 1995, die mit den sehr schönen Verzierungen und der Hochglanz- Metallplatte auf der Wooden Box ...
    Wahrscheinlich hatte man da bei der SA Mint noch einige schöne Wooden Boxes aus 1995 übrig, da die Verkaufszahlen in 1995 Rhino nur bei 89 Sets lagen ...
    hieraus resultierend dann auch der Sammlerpreis von 15. - 18.000 EUR für dieses Set 1995 Rhino PRESTIGE Set.


    Krugerrand Prestige Set 1997, hier schreibt Hern eine Auflage von 500 Sets, stimmt aber nicht.
    Die SA Mint bestätigt eine Auflage von 478 Prestige Sets.


    Weiterhin soll es 1997 auch die Mintmark KR Coin 1 oz Proof 30 th YEARS als single coin gegeben haben, in Red Box mit Zertifikat, die erscheint auch gar nicht im Hern´s Handbook.
    Es gibt aber Sammler, die diese schon gesehen haben, bzw. eine davon in ihrer Sammlung haben.


    Hat noch jemand Fehler im Hern´s Handbook entdeckt, oder hat ein Set oder eine Münze die dort nicht gelistet ist, sei es in Natura oder auch Krugerrand?


    trotzdem vielen Dank an Brian Hern für seine Mühe und Arbeit bei der Recherche der Auflagezahlen, Coins und Sets bei der SA Mint [smilie_blume]


  • ... das dürfte dann sogar noch ein "alter Preis" sein, bevor die SA Mint in 2011 gleich 2 x die Preise erhöht hatte,
    oder der SA Mint Vertragshändler hat die Sets noch "damals 2011" zum alten Preis eingekauft.


    Aktuell kostet 2012 "ab Werk" SA Mint ein:


    PRESTIGE Set 32.900 ZAR (ca. 3.300 EUR)
    Launch Set 29.200 ZAR (ca. 2.850 EUR)
    1 oz Proof 17.600 ZAR (ca. 1.750 EUR)


    bei einem aktuellen EUR/ZAR Kurs von 10,2
    http://www.onvista.de/devisen/…OM=EUR&ID_CURRENCY_TO=ZAR


    nur leider ist dann die Münze, das Set, etc ... noch lange nicht in Deutschland
    und der SA Mint Vertragshändler in SA will ja auch noch eine Kleinigkeit daran verdienen,
    zusammen mit den Versandkosten und vor allem dem Versandrisiko SA - D ist man dann schnell bei einem stolzen Preis ...
    Wohl dem, der bereits Sets und Coins gesammelt hat,
    denn selbst bei einem stagnierenden Goldpreis werden 4-Coin Set von kleiner < 3.500 EUR schon bald der Vergangenheit angehören.


    Preistafel der SA Mint im Anhang

  • Das 1994 er PROOF Set Lion ist das billigste aller Natura Sets überhaupt.
    Das hat folgende Gründe:


    1. Die Auflage war 1994 beim Lion Proof Set mit 1.750 Sets am höchsten von allen Sets
    2. 1994 gab es noch keine Zertifikate
    3. Seit 2009 gibt es keine Proof Sets mehr von der SA Mint
    4. und darüber kann man streiten, ... lässt das Motiv zu wünschen übrig


    und seit heute als das erste set bei mir - jeder muss mal klein anfangen


    zu 1.: die auflage ist auf dem privaten zertifikat mit 7500 stk. angegeben
    zu 2.: zumindest keine offiziellen
    zu 4.: das motiv ist tatsächlich - naja


    aber zum preis vom normalen krügerrand konnte ich das set nicht liegenlassen

  • und seit heute als das erste set bei mir - jeder muss mal klein anfangen


    zu 1.: die auflage ist auf dem privaten zertifikat mit 7500 stk. angegeben
    zu 2.: zumindest keine offiziellen
    zu 4.: das motiv ist tatsächlich - naja


    aber zum preis vom normalen krügerrand konnte ich das set nicht liegenlassen


    Gratulation zum Natura Proof Set 1994 Lion
    Auch wenn die meisten Natura Sammler die Natura Prestige Sets sammeln, so haben viele Sammler die ersten 5 Sets der big five "nur" als Proof Set in der Leatherette box,
    denn die Natura Prestige Sets der big five ( 1994-1998 ) sind schon sehr rar und schon sehr teuer und kaum noch zu bekommen, die liegen meist in den Schließfächern der Sammler [smilie_love]
    Guter Anfang ...
    7.500 war die Auflage die beim Proof Set 1994 geprägt hätte werden dürfen, bzw. die auch vom Finanzministerium zum Verkauf genehmigt war (Natura Münzen sind offizielle Zahlungsmittel in SA).
    Verkauft wurden letztendlich aber "nur" 1.750 Proof Sets
    Zum Vergleich:
    Das Natura Prestige Set 1994 Lion in der Wooden Box wurde nur 168 mal (!) hergestellt, weshalb hier auch die Preise bei um die 60.000 ZAR oder auch 5.000 EUR + liegen ...

Schriftgröße:  A A A A A