Der ebay-Lacher des Tages

  • @ ich


    Und wenn es dem gefallenen Engel geht wie einem Freund von mir der nach 10 wöchigem hin und her von einem Verkäufer aus Österreich doch noch wenigstens das Geld wieder bekommen hatte(auf eine Lieferung des Artikels hatte er bei dieser Lieferzeit schon freiwillig verzichtet) dann hat er mit seinem "Vorwärtsverkauf" außer vielleicht einer negativen Bewertung nichts verdient.
    Im englischen gibt es dafür einen treffenden Ausdruck:



    Monkeybusiness





    fourninefine

  • @Anzugspunkt:


    Bezüglich der o.g. Krügerrandauktion bei ebay - Dein Vertrauen in Ehren, aber wundert es Dich nicht, daß der Verkäufer bisher fast nur Artikel unter 5 € verkauft hat ? Gut, in letzter zeit war sporadisch mal ein krügerrand dabei. Mittlerweile haut der das Zeug aber sogar als Powerauktionen raus.


    Beschreibung: "10 Unzen Krügerrand auf einmal" Unter Menge steht dann "10 verfügbar"


    Heißt auf gut Deutsch er haut 10 Pakete zu je 10 Krügerrand raus = 100 Unzen.


    Dann hat er noch Powerauktionen über einzelne Unzen drin - da beträgt die Menge jedoch gleich 50 !!! Stück



    Alles in allem hat der in seinen Auktionen derzeit addiert 351 Unzen am laufen !!!!!!!!!!! Zähl selbst nach - fast alles Powerauktionen - und sehr viele davon laufen am Feiertag ab ! Also mich macht sowas extrem stutzig

  • Ich melde sowas micht mehr - stolper fast jede Woche über dubiose ebay-Angebote. Hab auch schon hin und wieder mal was gemeldet - meist waren die Auktionen dann kurze Zeit später von der Bildfläche verschwunden. Offensichtlich liegt man mit seinen Bedenken nicht immer daneben.
    Hab einfach keine Lust mehr - wer bei ebay bietet geht einfach bei manchen Auktionen ein Risiko ein. Darüber muss sich eigentlich jeder Käufer im klaren sein. Mit gesundem Menschenverstand lassen sich 90 % der Fälle jedoch bereits vor Abgabe eines Gebotes deutlich erkennen.

  • Hallo !
    auch mir ist in letzter Zeit eine dubiose E-bay Auktion aufgefallen :
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7994&item=3966857370&rd=1
    Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier auch um die gleiche Person wie Player1978 handelt. Bodensee und Wangen sind ja nicht weit voneinander entfernt .
    Ich habe bodenseepowershop angeschrieben ,ob auch eine Abholung mit Bargeld möglich wäre . ( Er scheint ja Mengen vorrätig zu haben) Bis heute keine Antwort !
    Äußerst verdächtig kommt mir folgender Passus vor:
    Der Vesand der Ware erfolgt aus Sicherheitsgründen erst nach der Rückbuchungsfrist


    der Überweisung!!!


    Die Artikel werden nach circa 10 bis 14 Tagen NACH GELDEINGANG versendet !!!


    ?(

  • @ Donut
    Die aehnlichen Angebote beider Ebay-Namen sind mir auch schon seit langer Zeit aufgefallen. Aber beide Accounts weisen eigentlich immer gute Bewertungen auf. Ich wuerde sagen, ist OK. Denn verkauft werden schon sehr lange Zeit Goldmuenzen. Wenn daran etwas faul waere, so haette man ihn schon lange gesperrt. Verkauft schon sehr lange bei Ebay und da waere es laengst aufgefallen.


    Meiner Meinung OK


    Gruss Prince

  • Donut:
    Die Ähnlichkeit beider Anbieter habe ich auch schon länger bemerkt - hab dem aber nicht viel Bedeutung beigemessen da bei ebay häufig Bilder und Beschreibungtexte anderer Verkäufer "geliehen" werden - meist ohne Einwilligung der Urheber. Oft sind die Leute halt zu faul, selber Texte zu formatieren.


    Trotzdem suspekt.


    Wenn der Teil mit den Versand wirklich so drin steht, sollte man als Käufer doppelt skeptisch werden - dem Verkäufer ist hier nämlich ein Irrtum unterlaufen.


    Die Möglichkeit der Rückbuchung besteht für den Käufer nämlich nur wenn der Beitrag infolge einer Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht wurde. Sobald der Käufer den Betrag per Überweisung auf das Konto des Händlers transferiert, besteht diese Möglichkeit nicht ! Dann muss er den Betrag erst vom Händler zurückfordern. Von daher ist der Hinweis eigentlich sinnlos.

  • Prince:


    Genauso läuft es aber oftmals im Internet - erstmal über Jahre einige hundert Bewertungen aufbauen um Vertrauen zu gewinnen. Selbst wenn ein Verkäufer schon mehrere hundert Goldmünzen verkauft und einwandfrei abgewickelt hat, sollte man trotzdem als Käufer den Verstand gebrauchen.


    Es ist kein Problem über Monate hinweg einen Krügerrand nach dem anderen zu verkaufen - in der Regel bringen die zwischen 320 bis 340 €/Unze. Als Verkäufer müsste man die nicht einmal vorrätig haben. Es wird einfach in die Auktion reingeschrieben "Jahrgang wird vom Verkäufer augesucht" oder so ähnlich. Nach der Auktion maschiert der Verkäufer in die nächste Bank und kauft die Münzen zum derzeitigen Kurs. Das Risiko, daß er bei dieser Vorgehensweise draufzahlt ist stark begrenzt und dürfte sich auf wenige Euro (max. 10 -15 €) belaufen meist dürfte die Sache plus/minus Null rauslaufen.


    So kommt man schnell auf einige hundert positive Bewertungen und die Interessenten werden blind. Und genau darum geht es. Mit zusätzlichen Accounts tickt dann eine Zeitbombe:


    Wie man sieht ist es möglich, mit nur einem Account und Powerauktionen innerhalb einer Woche 300-500 Unzen oder mehr einzustellen einzustellen. Die ersten negativen Bewertungen kommen in der Regel nicht vor 10 Tagen nach Auktionsablauf. Mit weiteren Accounts sollten mehrere Tausend Goldmünzen innerhalb von 10-14 Tagen kein Problem darstellen.


    Bei "nur" 1000 Unzen ergibt das einen Betrag von rund 350.000 (!!!!) € - ehe jemand die Behören informiert kann das Geld bereits irgendwo in Südafrika, Thailand, Bali etc. bei einer Bank gelandet sein - mit der Summe und einem gemäßgten Lebensstil bräuchte man dort über Jahrzehnte keinen Finger mehr krumm zu machen. Selbst wenn Justizia in voller Härte zuschlägt, dürften kaum mehr als 10 Jahre Gefängnis rauskommen (ein Großteil davon wird mit Sicherheit nicht abgesessen).


    Solange es bei uns keine schärferen Gesetze gibt, dürfte so mancher das Risiko in Kauf nehmen.

Schriftgröße:  A A A A A