• Hi Otto Normal ....ja die Amerikaner sind nur noch unsere Puppets :D ,deren walter_puppet wird ja wahrscheinlich auch der neue


    US-Präsident!(in deren Augen) :( - :rolleyes: Ein Toll-Stück aus dem Irrenhaus,auch mit Walter's Unterpuppe Obama und Bush....ne gute Show. :thumbup:


  • Hi Otto Normal ....ja die Amerikaner sind nur noch unsere Puppets :D ,deren walter_puppet wird ja wahrscheinlich auch der neue


    US-Präsident!(in deren Augen) :( - :rolleyes: Ein Toll-Stück aus dem Irrenhaus,auch mit Walter's Unterpuppe Obama und Bush....ne gute Show. :thumbup:


    Gerade kam die Meldung the_fuehrer-Puppet will auch in Deutschland unbedingt an die Macht...Angela Merkel wurde daraufhin in die Berliner Charite verbracht-


    Verdacht auf eine schiuzophrene Psychose....der Artz Dr.Pfronhoffer meint:die Lage ist ernst ! ;(

  • Zitat: "Nach Angaben einer ver.di-Sprecherin wird nun mit der Tarifkommission beraten, wie es weitergehen soll. Es sei mit ganztägigen Streiks in verschiedenen Bundesländern zu rechnen. "


    Link: http://www.general-anzeiger-bo…mid=10015&detailid=475699



    Um es mal auf den Punkt zu bringen: Nun heisst es hier, dass damit zu rechnen ist, dass in verschiedenen Bundesländern ganztätig kein Bankgeschäft für Privatkunden mehr möglich sein wird und niemanden interessiert es.


    Man rechnet damit, dass Banken, welche, wird nicht gesagt, demnächst ganztätig schliessen. Der Grund ist ein Streik!
    Wie lange ging der BVG Streik?? Er ging 12 Tage!


    Wer hatte vor längerer Zeit gewettet, dass es in Deutschland keinen Bunk-run geben wird?? Ich glaube der Mann könnte bald reich werden. :D

  • Nun ja... ich für meinen Teil habe vielleicht ein mal im Jahr Kontakt mit einem Mitarbeiter einer Bank, von daher ist es mir ziemlich egal, ob die nie wieder aufmachen, soweit ich weiss betrifft das ganze nämlich nicht Geldautomaten, die von irgendwelchen Security Firmen befüllt werden... also kann man einen Streik halt lange nicht mit einer Bank vergleichen, die dicht macht, weil Sie kein Geld mehr hat bzw. Opfer eines Bank Runs ist...

    "70% Warscheinlichkeit, dass uns der ganze Laden hier um die Ohren fliegt", Dirk Müller (alias Mr. Dax) auf DAF - 08.10.2008

  • Vielleicht bin ich ja doch anders gestrickt. Aber wenn ich das lese, hey da kommt mir nur ein Gedanke, hoffentlich ist es nicht mein Geld. :S
    Aber irgendwie scheint dem "OttoNormalAmi" das überhaupt nicht zu jucken. :?: Liest der keine Nachrichten? ?) Schläft der ?

    Der OttoNormalAmi ist bankrott, deshalb braucht er auch keine Angst um seine Kohle zu haben! :D

  • Die Steuerzahler sollen nach Vorstellungen des DGB künftig nicht mehr wie im Fall der IKB für Spekulationsverluste von Banken geradestehen.


    Stattdessen sollen die europäischen Kreditinstitute aus eigenen Mitteln eine "Bank der Banken" finanzieren, die bei Verlusten einspringen und so mögliche Pleiten verhindern soll, sagte DGB-Chefvolkswirt Dierk Hirschel am Mittwoch zu Reuters. "Damit haften die Banken für ihr eigenes Verhalten und nicht die europäischen Steuerzahler", sagte Hirschel. Auf diese Weise würden die Finanzmarktakteure diszipliniert und das unkontrollierte Wachsen von Spekulationsblasen eingedämmt.



    Lauter G`scheite Leut :D Im Grunde stimme ich da völlig zu - das wäre aber dann wohl der erste fallende Dominostein für einen Crash des Bankensystems - sobald ein größeres Kaliber fällt, reißt es die nächsten banken mit - am Ende tragen wenige die Verluste aller :D Leider ;( Oder eher endlich ? 8o :whistling:

  • Aber irgendwie scheint dem "OttoNormalAmi" das überhaupt nicht zu jucken. :?: Liest der keine Nachrichten? ?) Schläft der ? Großer Gott,
    was muß eigentlich noch passieren damit der aufwacht. Wieviel Milliarden müssen denn noch abgeschrieben werden? :boese:


    hallO!


    wie soll denn ottonormalami reagieren?? herrn busch am nächsten baum aufhängen?? den goldmarkt leerkaufen???


    mfg


  • @ Freefly


    Das schreit doch nach der Weltzentralbank (nicht IWF, oder vielleicht doch, nur mit noch mehr Befugnissen), die dann irgendwann auch noch das "Weltgeld" rausbringen soll, damit gebailoutet und damit inflationiert werden kann bis zum Sankt Nimmerleinstag.


    Siehe auch Die Kreatur von Jekyll island (les das Buch gerade, deshalb komm ich drauf)


  • Solange die Steuerzahler, egal wo auf dieser Welt, staatlichem Zwangsgeld, der Zwangsinflation und dem legalen einstellen von Zahlungen der Banken an ihre Gläubiger unterworfen sind, sind solche Äußerungen nichts als populistische Aktionen zur Ruhigstellung der Bevölkerung.
    Nicht ausgeschlossen ist natürlich die Möglichkeit, das existieren von Fachidioten im Bereich VWL.


    Gruß
    Eulenspiegel

  • Falsch,
    [sparci. "...also kann man einen Streik halt lange nicht mit einer Bank vergleichen, die dicht macht, weil Sie kein Geld mehr hat bzw. Opfer eines Bank Runs ist..." ]
    bei dem Warnstreik vor zwei Tagen in Berlin haben auch die Automaten gestreikt. So what?


    ist ja wohl ein großer Unterschied, ob die Automaten mal ein paar Tage streiken ...


    ... oder ob ich ein paar Monate warten muß, bis ich meine Kohle (oder was davon noch übrig ist) von der Einlagensicherung zurückkrieg!


    oder gehörst Du zu denen, die ständig die Supermarktkassen blockieren, indem sie ihren 2,97 Euro-Einkauf mit Karte bezahlen? :wall:

  • Waren die Automaten dieser Filiale einfach abgeschaltet oder konnte man mit der Kundenkarte dieser Bank an keinem Automaten der Welt Geld bekommen ?

    "Wo und wann existierte Freiheit, wenn die Macht des Schwertes und des Geldbeutels von dem Volke aufgegeben wurden?”

    Einmal editiert, zuletzt von Ferox ()

  • Falsch,
    bei dem Warnstreik vor zwei Tagen in Berlin haben auch die Automaten gestreikt. So what?

    Also Automaten haben garantiert keine Routine einprogrammiert bekommen, die da heisst "streiken". Sie könnten also höchstens "leer" sein (dann würde meine Aussage, dass Sie von externen aufgefüllt werden nicht zutreffen, was ich allerdings nur auf meine Hausbank beziehen kann, da ich es nur bei dieser mal gesehen habe) oder aber, die Mitarbeiter haben Sie abgeschaltet... es wäre also hilfreich, wenn man eine Quelle zu der Angabe hätte, dass die Automaten Stadtweit nicht funktionierten... alles andere müsste ich sonst als Spekulation verstehen?! Obwohl mir auch schon mal aufgefallen ist, dass wenn sich ein Geldautomat meiner Bank nicht mit der zentralen Verwaltung verbinden kann, er sich ebenfalls weigert irgendwas zu tun. Also wenn die Verwaltung ebenfalls gestreikt hat und das Netz runtergefahren, wäre es vermutlich auch möglich, dass kein einziger Automat mehr ging... :hae:


    Gab's hier nicht jemand, der in einer Bank arbeitet? ?)

    "70% Warscheinlichkeit, dass uns der ganze Laden hier um die Ohren fliegt", Dirk Müller (alias Mr. Dax) auf DAF - 08.10.2008

  • Obwohl mir auch schon mal aufgefallen ist, dass wenn sich ein Geldautomat meiner Bank nicht mit der zentralen Verwaltung verbinden kann, er sich ebenfalls weigert irgendwas zu tun.


    ob der Geldautomat erst mal neugierig ist, ob Dein Konto überhaupt gedeckt ist ;)

  • Wenn eine Bank dicht macht, dann könnt ihr sicher sein, dass die Automaten abgeschaltet werden - schon alleine um den Behörden einen genauen Überblick über die noch vorhandene Insolvenzmasse zu geben - ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass da noch eine andere Firma kommt und "nachfüllt", geschweige denn noch Gelder aus der Insolvenzmasse abfließen - was manche hier zusammenträumen ist ja echt erheiternd :thumbup: :rolleyes:

Schriftgröße:  A A A A A