Warum der Silberpreis explodiert?

  • Meinst Du wirklich, dass man ein Unternehmen, das bei einer nennenswerten Krise gleich Konkurs anmelden muss, als "gesund" bezeichnen kann? Ich würde eher sagen, dass man dort von der Hand in den Mund lebt. Unter "gesund" verstehe ich etwas anderes: Unternehmen, die größere Krisen auch über längere Zeit ohne allzu große Blessuren überstehen.


    Zum "Run auf die COMEX": Es tut mir leid, ich verstehe Dich nicht. Anscheinend findest Du es in Ordnung, wenn jemand mit Leerverkäufen in Silber Geld verdienen möchte. Wenn jemand sich aber Silber in größerem Umfang ausliefern lassen möchte, dann findest Du das problematisch. Das finde ich sehr komisch - denn auch wenn jemand das Silber, das er ausgeliefert haben möchte, gar nicht wirklich braucht: Die Shorties "brauchen" doch bei ihren Aktionen auch nichts. Im Gegenteil: Die Shorties haben das "Spiel", das Du nicht in Ordnung findest, angefangen. Und nun mischt die andere Seite eben etwas aktiver mit. Wo ist das Problem?
    (Ich persönlich finde übrigens Short-Verkäufe einfach "daneben", weil es - meine persönliche Meinung - eine faire Preisfindung behindert. Mit einer Investition, wie ich sie verstehe, haben Leerverkäufe rein gar nichts zu tun. Und deshalb finde ich solche Aufrufe wie "Run auf die COMEX" persönlich sogar total gut. Das bringt einige Leutchen vielleicht wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.)


    Du schreibst weiterhin: "Unser Finanzsystem ruht auf gegenseitigem Vertrauen und auf langfristigen Einschätzungen."
    Meine Meinung dazu kennst Du sicherlich bereits aus anderen Threads. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Vertrauen, das Du anscheinend noch immer in dieses System hast.
    Wieso schreibst Du eigentlich von "gegenseitigem" Vertrauen? Meinst Du, die Regierung vertraut z.B. mir in dem Sinne, dass ich nie etwas anderes als Euros als Geld betrachte? (Frei nach dem Motto: "Du sollst keinen anderen Geld-Gott neben mir haben?") Ich glaube, diesem Vertrauen werde ich mich wohl nicht als würdig erweisen.


    Ansonsten hat ja Thom schon ein paar zutreffende Zeilen geschrieben. Ich denke, dem gibt es nun nichts mehr hinzuzufügen.

  • Wir haben heute die 7,49 überschritten. Ein Erfolg zweifels ohne! Vor ca. 2 Wochen voraus gesagt. Auch sind wir danach, sofort zürück gelaufen. Ja, die Charttechniker!
    Wie gehts weiter?
    Normalerweise geben uns die Charts Anhalts punkte wie die Kurse sich bewegen. Doch in unserem speziellen Silberfall wird das alles keine rolle spielen! Wir befinden uns in einer grandiosen Aufwärtsbewegung, die bis jetzt noch gemächlich verläuft. Ein Ende ist erst abzu sehen, wenns mal richtig hektisch wird, doch davon sind wir noch einige Euro entfernt! Ich glaube einfach nicht daran, das wir schnell wieder unter die 7 fallen, was einige sich gerne wünschen um nach zu kaufen!
    Egal, ob die 7,49 auf Tagesschluß heute fallen oder im nächsten Anlauf kommende Woche, es sieht meiner Meinung nach Fantastisch aus!
    Daumen weiter hoch für Silber!

  • Zitat

    Original von Goldbugs500
    @ Schuldenblase


    leider hast du die 8 $ Marke mit deinem Tipp um ein paar Tage verfehlt.


    Tja, in diesem Sinne freu ich mich auf eine erfolgreiche Silberwoche :P!

  • Ist es nicht schön?:


    [Blockierte Grafik: http://205.232.90.194/editorials/chuhran/chuhran032204/6.gif]


    Sieht aus wie die Beschleunigungskurve einer Rakete.


    - das 15-jährige Silber-Produktionsdefizit mit weitgehendenm Aufbrauch der vorhandenen Reserven


    - bestehende Leerverkäufe die weitaus höher sind als alle verfügbaren Silberbestände mit zunehmender short-squeeze Wahrscheinlichkeit


    - der erkennbar zunehmende Vertrauensschwund in das weltweit überblähte und auf exzessive Verschuldung aufgebaute Papier- und Computergeldsystem


    - der erkennbare Vertrauensschwund in die auf dieses System aufgebauten Sozial"sicherungs"systeme,


    - daraus resultierend der Drang, bisherige Papier- und Computer-Vermögenswerte in harte Werte umzuwandeln (das kann - wenn der Zug erst mal in Fahrt gekommen ist und immer mehr aufspringen - bis zur Kaufpanik führen)


    Werden noch viele Treibsätze für die Kursrakete liefern.


    -------------------------------------------


    Und im Kontrast dazu:


    [Blockierte Grafik: http://205.232.90.194/editorials/chuhran/chuhran032204/1.gif]


    Das sieht mir ganz nach Rücksturz zur Erde aus...

  • Silber weiter auf dem Vormarsch!


    Ja, es ist gerde mal 14 Tage her, als wir die 7 $ Marke geknackt haben!
    Die Dynamik hat sich beschleunigt, es sieht momentan so aus, das die 8 $ Marke noch diese Woche fallen könnte! Vielleicht sehen wir schneller einen Gewinner wie erwartet.
    Die Stimmung ist gut, mich beunruhigt nur, das die Minen nicht mitlaufen, sollte das nicht schnellstens passieren, wirds eine Konsolidierung geben! Warten wirs ab...

  • Zitat

    ...mich beunruhigt nur, das die Minen nicht mitlaufen...


    Dem kann ich mich nur anschließen! Entweder habe ich ein so glückliches Händchen mit meinen Investitionen oder es dümpeln alle Minen udgl. herum als ob nichts wäre. Ich glaube, niemand hat denen gesagt, wo jetzt Gold&Silber steht! :D


    Warum tut sich nix?

  • Hmm.. dieser Artikel stimmt mich nicht unbedingt positiv - ev. kommt aber ein etwaiger Kursanstieg der Minen zeitlich nach hinten versetzt, aber in einem eher "moderaten" Ausmaß.


    Woran genau denkst du bei "Angst"? Dass der Anstieg nicht langte dauern wird und es bald wieder nach unten geht?

  • Hallo Mschini


    Deine Frage zu der Angst ist sehr berechtigt. Wie wir alle wissen wird die Börse von Angst und Gier getrieben. (manche sagen zu 99 % Psychologie, und 1 % Verstand) Immer wird die Zukunft gehandelt, so auch hier. Wie auch schon in diesem Forum geschildert wurde „Aktie
    ist Aktie „ egal ob Technik oder Gold, und alle können fallen. Unter diesem Aspekt sehe ich das momentane und zukünftige Szenario, mit Vernunft hat das alles nichts zu tun. Es wird m.E das was an den Sichtmärkten sich abzuzeichnen beginnt, auch schon auf die Rohstoffaktien übertragen. Das ist Angst in beginnender Anfangsphase, oder wie auch schon Hildebrandt gesagt hat „ Cash ist Fesch“. Es wird schon seinen Grund haben, wenn gigantische Summen von Kapital sich in kurzfristigen Laufzeiten befinden. Hier wird schlimmstes befürchtet aber in nichts in die Medien transportiert, s.o. Kommentare über
    Goldfutures fällt der Ton aus, z.B. heute Morgen. ( Blommberg ) kann auch nur Zufall sein, denn welche Irren sehen schon Blommberg. Hier wird ohnehin elegant an allen Problemen
    vorbeigeredet, es ist auch gut so, ( schmunzelt ) ist ja auch ein amerikanischer Börsensender.
    All diese Strukturen sind nur schwer zu durchschauen, bzw. zu analysieren, und da sind wir wieder bei der Angst und der Zukunft. Denn ich habe keine Angst wenn ich weis was auf mich zukommt, aber das wissen wir halt nicht, und sie wird uns mehr und mehr genommen, und all unsere Rettungsanker fangen sich an immer schnelleren Takt aufzulösen. Werteverfall in allen Richtungen öffnen Tür und Tor aber nicht zum Lustigen. ( Lips ) Was heute Freund ist, ist morgen Feind, und umgedreht. (siehe Spanien). Ängste lähmt alle Entscheidungen, und zu diesem Punkt tendieren wir in immer schnelleren Schritten hin. Es gibt ein englisches Zitat, das sinngemäß lautet“ eine negative Aussage bewahrheitet sich von allein, wenn man ihr nur genügend freien Raum lässt“, und der wird ihr jetzt zur genüge gelassen. Die Angst bewirkt vorbeugendes Verhalten, wir fangen uns an zu schützen, und befragen und hinterfragen das was uns nützt und schützt. So Mschini, wir sind noch nicht am Ende der Angst angekommen, aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg um diese zu besiegen.
    Zum Schluss sei gesagt, es ist nicht alles Gold was glänzt, aber wir gehen goldigen Zeiten
    entgegen. Das war’s


    Gruß Jürgen Altgermane

  • Wir sehen jetzt genau das, weswegen ich mich immer für Zertifikate und gegen Minenaktien ausgeprochen habe. Wenn die Aktienbörsen aufgrund von Krisenängsten schwächeln, leiden darunter auch die Minenaktien ein bisschen.


    Andererseits sind Krisenängste genau der Stoff, aus dem Preisanstiege bei Edelmetallen gemacht sind. Mit den Zertifikaten partizipiert man davon uneingeschränkt.


    Endlich geht Gold auch mal mit nach oben. Silber wird seinen Weg zwar auch alleine gehen, aber mit Gold als Zugpferd geht's einfacher und schneller. Jetzt noch ein Euro von 1,30$, dann steht der 8 nichts mehr im Wege. :))

Schriftgröße:  A A A A A