Gegenargumente

  • "Das Gold wird auf der Straße liegen, aber niemand wird sich danach bücken!" Dieser Prophezeiung eines Yogi für die kommende Krise stehen die Empfehlungen einiger "Goldgurus" entgegen, die den Goldpreis in einer baldigen "Hyperinflation" nach oben schießen sehen.


    ohhhhhhhhhmmmmm 8)


    Es gibt natürlich plausible Überlegungen, daß in einer bestimmten Phase des Finanzcrash eine Hyperinflation kommen kann, in der Gold und Silber einen enormen theoretischen Wert hätten


    was soll ein enormen theoretischer Wert sein?


    so einen unglaublichen schwachsinn liest man selten! ;( ;( ;(

    Jeder versteht Mickey Mouse. Wenige verstanden Hermann Hesse. Nur eine Handvoll verstanden Albert Einstein. Und niemand verstand Kaiser Norton.

  • Gold als solches hat keinen "Inneren" Wert.
    Es ist ein Handelsgut wie jedes andere auch.
    Und wenn es jemals soweit käme, dass Alles, aber auch Alles zuammenbräche,so wäre ein abgenagtes Hühnerbein viel mehr wert, als alles Gold der Welt.

  • He Wahnfried, ich habe noch ein paar Hühnerknochen vom Abendessen über!
    Kommen wir ins Geschäft! :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Zitat

    Original von walahfrid
    Gold als solches hat keinen "Inneren" Wert.
    Es ist ein Handelsgut wie jedes andere auch.
    Und wenn es jemals soweit käme, dass Alles, aber auch Alles zuammenbräche,so wäre ein abgenagtes Hühnerbein viel mehr wert, als alles Gold der Welt.


    Nichts hat einen "inneren" Wert.


    Aber abseits der Esoterik gibt es Übereinkünfte, die Jahrtausende überdauert haben, ohne Abschlag.


    Wenn Herrn Ackermanns Hosen unten sind (heute geschehen), ist die Unze Gold und die Unze Silber davon nicht betroffen.


    Danke übrigens. Das Hühnerbein kannst behalten, - ich kenne einen netten Bauern der mich mit leckeren Hühnern (nicht nur ihren Knochen) auch in der Krise noch versorgen würde! =)



    Gruss,
    gutso

  • gutzle
    Übereinkünfte sind schön und gut, und sie funktionieren in halbwegs stabilen Zeiten durchaus Jahrtausende, aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, meinen Post genau zu lesen, dann hättest du festgestellt, dass ich sagte...
    Zitat: "wenn alles, aber auch alles zusammenbräche"
    Ich hoffe, du bist in der Lage, das intellektuell zu verarbeiten und kommst mir jetzt nicht wieder mit deinem ollen Herrenanzug....gell?

  • Zitat

    Original von walahfrid
    gutzle
    Übereinkünfte sind schön und gut, und sie funktionieren in halbwegs stabilen Zeiten durchaus Jahrtausende, aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, meinen Post genau zu lesen, dann hättest du festgestellt, dass ich sagte...
    Zitat: "wenn alles, aber auch alles zusammenbräche"
    Ich hoffe, du bist in der Lage, das intellektuell zu verarbeiten und kommst mir jetzt nicht wieder mit deinem ollen Herrenanzug....gell?


    Ne, den Herrenanzug lass ich hängen, da passt Du eh nicht rein!


    :D


    Aber ein Talking Heads Video für überanstrengte Banker hab ich zu bieten (soviel zum totalen Zusammenbruch):


    http://www.youtube.com/watch?v=EYbUCvz1LYE


    ... same as it ever was ... ;)


  • stimmt, über pro glaub ich wird hier schon genug geschrieben. kontra argumente kommen meines erachtens nach zu kurz. (und es gibt sicher welche) . ?(

    Jeder versteht Mickey Mouse. Wenige verstanden Hermann Hesse. Nur eine Handvoll verstanden Albert Einstein. Und niemand verstand Kaiser Norton.

  • Zitat

    Original von walahfrid
    Mag sein, dass dein Anzug um mich herumschlottert.
    Talking Heads fand ich damals ganz gut.....hab nur grad keine Lautsprecher am pc....aber vielen Dank.....same as it ever was...


    Schade, - na dann ein anderes mal. :D


    Das Szenario "wenn alles aber auch alles zusammenbräche" könnte man auch umgekehrt ersetzen mit:
    "Was wäre Gold gegen die Gesundheit, wenn man weiss, dass man aufgrund einer Krankheit vielleicht bald sterben muss."


    Natürlich verändert das die Maßstäbe.


    Allerdings ist es auch natürlich, dass jeder Mensch andere Masstäbe ansetzt, je nachdem, in welchen Umständen er sich gerade befindet (ob eingebildet, oder wirklich sei dahingestellt - die Amerikaner beispielsweise fühlen sich trotz ihrer Schulden insgesamt reich ... ). -Für Fragen, wie die der allgemeinen Werthaltigkeit von etwas Unterscheidbaren, wie es die Edelmetalle sind, zählen die Maßstäbe der überwiegenden Mehrheit der Menschen (aus der Gruppe der Menschen, die zu den Märkten überhaupt Zugang haben, natürlich).
    Diese Mehrheit empfindet keine unmittelbare existenzielle Bedrohung, weshalb sie auch Hühnerknochen nicht über Gold stellen würde.
    Daher ist für sie Edelmetall potentiell interessant, um ihre persönlichen Errungenschaften abzusichern, weil sie die Jahrtausende alten Wertmasstäbe als sinnvoll ansehen, - gemäss ihrer Lebensumstände.


    Oder, anders ausgedrückt: Abgenagte Hühnerknochen, die teurer als Gold sind, sind ein extremer Ausnahmefall, der für die meisten Zeiträume während der Existenz von Zivilisationen nicht massgebend ist.


    Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht! :D


    Gruss,
    gutso

  • gutzle
    Du sagst es schon, es kommt immer auf die Umstände an, und ich bezog mich auf einen der ersten poster hier, die einen Guru zitierten, mit "Das Gold wird auf der Strasse liegen, und keiner wird sich danach bücken",
    Klar, so etwas wird nur in einer extremen Situation stattfinden, aber darauf bezog ich mich halt nur....aber ich sehe, du hast die Sache im rechten Licht betrachtet.

Schriftgröße:  A A A A A