angenommen UBS geht pleite (was mit schließfach + rentenfond machen)

  • Meinst Du im Ernst, danach sucht auch jemand über eine Viertelstunde, damit Du es bei Gelegenheit liest? :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Fragezeichen
    Meinst Du im Ernst, danach sucht auch jemand über eine Viertelstunde, damit Du es bei Gelegenheit liest? :rolleyes:


    wo ? ;) bin auf arbeit deshalb, den text lese ich aber in der mittagspause.

    'Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum
    immer wieder gepredigt wird. Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse.'

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Hallo ux01,


    Euro-Rentenfonfs bedeutet: Euroraum-Zinsen (also niedrig) minus Managementgebühr, Depotgebühr etc., ...
    minus Kapitalertragsteuer / schweizerische Quellensteuer / Abgeltungssteuer...


    *lufthol*


    minus Inflation. Das Ergebnis ist eine Rendite mit einem Minus davor, auch als rote Zahlen bekannt.


    In den 1970er Jahren lief die Inflation schon mal eine ganze Weile vor den Renten-Zinsen her, uneinholbar. So wie es sich jetzt abzeichnet.


    Das würde mir nicht gefallen.


    Wenn es schon eine Zins-Anlage sein soll, dann vielleicht besser Tagesgeld oder z.B. einen Rentenfonds in Schweizer Franken, der in erstklassige Papiere schweizerischer Schuldner investiert. Vorteil: Geringe Zinsen.


    Wie? Geringe Zinsen ein Vorteil?????


    Ja, manchmal schon, denn:


    - geringe Quellensteuern
    - weniger Kursrisiko, denn der Zins ("Coupon") ist schon nahe Null


    Außerdem: der Wert des Schweizer Franken ist durch sog. "carry trades" (Zinsdifferenzgeschäfte) niedrig gehalten, wenn diese Geschäfte aufgelöst werden (und das müssen sie), steigt der Wechselkurs zu Deinen Gunsten. Unterm Strich sollte man damit jeden Euro-Rentenfonds deutlich abhängen.


    Im Gegensatz zu Japan sind die Schweizer nicht pleite, ihre Währung ist eine klassische Fluchtwährung, sie haben 1/3 des weltweiten Privatvermögens bei sich liegen...


    Wie gesagt: Wenn es schon eine Zins-Anlage sein soll...


    Ach ja, da Du gefragt hast, was Du tun "sollst":
    Soll-Fragen kann ich nicht beantworten. Eine Soll-Frage heißt "Übernehme bitte jemand anderes die Verantwortung". Dabei ist es doch Dein Geld (hoffe ich) :D


    Und wenn Du wegen der UBS schlecht schläfst (ungesund!), es gibt in der Schweiz eine Menge süßer kleiner Kantonalbanken etc.
    Persönlich habe ich keine Erfahrungen damit. Aber das bekommst Du ggf. hin 8)


    Grüße
    Glückstaler

  • Hallo ux01,
    entschuldige bitte, ich hatte was verwechselt. Du hast ja gar keien "soll"-Frage gestellt. Zum Glück habe ich wenigstens im restlichen Beitrag was sinnvolles von mir gegeben auf Deine Fragen hin :)


    Grüße
    Glückstaler

Schriftgröße:  A A A A A