FAQ für Gold / Silber / Einsteiger

  • Tja, meine Münzen hatten schon eine ordentlich Schicht Schwefeloxid (oder sowas ähnliches) drauf! Aber mit Natron ist das ganz leicht weggegangen. Außerdem waren die Münzen ohnehin nicht mehr frei von Kratzern, etc. Dafür günstiger... ;)

  • So damit es dafür keinen neuen Thread gibt, schreib ich meine Frage mal hier rein.


    Ich bekomme morgen meine Münzkapseln für Philis.
    Nun hab ich festgestellt, dass meine Silbermünzen ziemlich viele Fingerabdrücke aufweisen, die ich gerne beseitigen würde.
    Nur ist jetzt die Frage WIE MACH ICH DAS AM SCHONENDSTEN?!
    Will ja nicht, dass die schönen Oberflächen meiner Münzen unter meinem Putzfimmel leiden ;)
    Hab jetzt spontan daran gedacht die Münzen mit etwas Geschirrspülmittel per Hand zu reinigen, sprich ohne Tuch oder sonst was und die anschließend zum trocknen zwischen ein weiches Tuch zu legen!
    Oder ist es besser die einfach in Alkohol zu tauchen??
    Für brauchbare Tipps wäre ich sehr dankbar.

    "Banken haben zwar auch Zertifikate :D , aber bei ProDrumherum hätte ich mehr vertrauen,auch ohne Zertifikate ,,"
    alibaba

  • Du kannst in isopropanol ( Propylalkohol ) oder Azeton tauchen versuchen .
    Falls es wirklich nur Fettfinger sind , sollte das helfen . Evtl . mit eingetauchten Wattestäbchen nachhelfen .

    Ich habe sehr viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben . Den Rest habe ich einfach verpraßt . ( G. Best )

  • Du kannst in isopropanol ( Propylalkohol ) oder Azeton tauchen versuchen .
    Falls es wirklich nur Fettfinger sind , sollte das helfen . Evtl . mit eingetauchten Wattestäbchen nachhelfen .

    Danke für die Antwort!
    Ich hab nur Ethanol, ist das dasselbe?
    Oder macht das einen Unterschied?
    Kann das schädlich sein für die Oberflächenstruktur oder so??

    "Banken haben zwar auch Zertifikate :D , aber bei ProDrumherum hätte ich mehr vertrauen,auch ohne Zertifikate ,,"
    alibaba

Schriftgröße:  A A A A A