Beiträge von Festus

    Weihnachten wird unterm Weihnachtsbaum entschieden
    und nicht beim Bank Run
    zum Crash will auch niemand gehen
    ganz fürchterlich für alle Crash-Propheten
    auf der anderen Seite auch gut
    können sie noch länger darüber schwadronieren

    das ist derb,
    jetzt darf niemand mehr seine alten Kookas
    über 64,90 anbieten
    sonst gibts Gemecker
    aber immerhin werden die Neuen schön glänzen
    da wird manch einer zugreifen der gegen Patina
    allergisch ist

    Wiesbaden (dpa) - Zu dem versuchten Briefbombenanschlag auf Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann hat sich nach Angaben des hessischen Landeskriminalamtes eine linksanarchistische Gruppe aus Italien bekannt.

    [i]eine Grundschuld wird rechtlich zu einer Eigentümergrundschuld
    sobald das Bankdarlehen abbezahlt ist
    nicht dazu geschrieben hatte ich, daß für eine Umwandlung eine Löschungsbewilligung notwendig ist
    ich bin davon ausgegangen, daß das allgemein bekannt ist.
    Es scheinen aber wiedermal nur Theoretiker unterwegs zu sein,
    die mir einen klaren Blick verordnen möchten
    habt ihr eigentlich nix besseres zu tun und mich als doof hinstellen zu wollen
    und am Ende habt ihr doch Unrecht,
    muß euch doch so langsam langweilig und peinlich sein
    X(

    ich höre im Geiste zwar schon wieder die Berufsignoranten im Nacken
    aber das mit der Grundschuld und der Zwangsvollstreckungsklausel ist Eichelman Mumpitz
    eine Grundschuld wird rechtlich zu einer Eigentümergrundschuld
    sobald das Bankdarlehen abbezahlt ist
    nix mit Heuschrecken, Zwangsvollstreckung etc.


    bevor dich noch mehr Gutmenschen mit kompetenten Antworten beglücken
    es gibt eine einfache Antwort
    ich finde deine Nachfrage cool
    gibst gleich einen Hinweis wo man die Münzen zu welchem Preis kaufen kann
    und machst auch gleich eine Angabe zu den Versandkosten,
    die du bereit bist zu bezahlen
    genau das gleiche habe ich auch getan, ich habe dich kopiert
    und jetzt macht es wieder donk und peng
    weil diese Leutchen nix besseres zu tun haben
    als immer mal wieder eine Sau durchs Dorf zu jagen
    mich mögen sie dabei ganz besonders
    aber kapiert haben sie wie immer nix


    es gibt einen Thread im GSF über diese Münze
    den kannst du dir ja bei Gelegenheit mal durchlesen

    New York. Die Ratingagentur Standard & Poor's droht einem Zeitungsbericht zufolge mit der Herabstufung von Deutschland und anderen Ländern der Euro-Zone mit der Bestnote AAA. Neben der Bonität Deutschlands werden noch Frankreich, die Niederlande, Österreich, Luxemburg und Finnland mit AAA bewertet. Noch am Montag wolle S&P den Ausblick der Länder auf negativ setzen, was eine Herabstufung innerhalb von 90 Tagen nach sich ziehen könnte, berichtete die britische Zeitung „Financial Times“.


    halloooooooooo Sarko und Murksel
    was soll das denn



    hääää?
    6 mal editiert und trotzdem am Thema vorbei


    coole Nummer
    also wer für mich das Bestellen
    und freundlicherweise auch die Versandkosten übernimmt
    kann sich jederzeit gerne bei mir melden
    freue mich wenn ihr für mich arbeitet und zahlt

    Paris - Der dauerhafte Euro-Rettungsschirm soll von 2013auf 2012 vorgezogen werden. Das kündigte Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy am Montag nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris an. Frankreich und Deutschland wollen zudem einen neuen EU-Vertrag.


    jetzt wird alles noch sicherer
    da zahlen die Banken bestimmt
    noch gerne einen Schnaps dazu
    für sichere Schatzanweisungen



    das ist ja mal eine schmale Erklärung,
    die der Gute da abgibt.
    Wenn die Banken crashen,
    sind die Schatzanweisungen sicher, na super.
    Wer kauft denn die Schatzanweisungen,
    das sind doch die Banken.
    Und die Banken meinen, wenn sie Schatzanweisungen kaufen,
    dann crashen sie nicht.
    na dann prost


    für 0 % Schatzbriefe zeichnen
    das ist erklärungsbedürftig
    welcher Treasurer hat für seinen Vorstand
    dafür eine plausible Erklärung
    mir fällt keine ein

    das Problem
    es soll gespart werden,
    was soll gespart werden
    an Krediten soll gespart werden
    Vermögen wachsen aber trotzdem weiter
    wer zahlt dann die Zinsen auf die Vermögen,
    wenn an Krediten gespart wird
    das ist auch noch zu kurz gesprungen.
    Vermögen müssen reduziert werden,
    alles andere hilft nicht


    zum zweiten-und letztemal gepostet
    sonst gibts Schimpfe von TuT wegen Spam


    1.Das Zinssystem ist nicht das Problem, Zinsen kommen ja nicht urplötzlich auf einen zu
    2.Das Problem ist die Verschuldung an sich auf der unser gesamtes Wirtschaftssystem basiert, dafür kann man aber nicht die Verzinsung verantwortlich machen.
    3.Das zweite Problem ist der nicht markgerechte, d.h. künstlich viel zu niedrig gehaltene Zins, der die ganze Verschuldungsorgie noch befeuert.
    Smithm


    1. urplötzlich nicht, aber mit fortschreitender Zeit gewaltig
    2. der Zinsanteil macht mit fortschreitender Zeit einen immer höheren Anteil der Staatsverschuldung aus
    3. ohne künstlich niedrige Zinsen wäre die Verschuldungsorgie schon vorbei


    Jetzt hör mal zu mein Freund, nur weil du schlecht drauf bist hast du noch lange nicht das Recht mich zu beleidigen.
    Reiss dich mal ein bisschen zusammen und bleib sachlich, ich glaube dir geht's zu gut.


    1. ich bin nicht dein Freund
    2. ich bin immer gut drauf
    3. ich beleidige niemand ( im Gegensatz zu manch anderen hier)
    4. ich brauche mich nicht zusammen reißen ( natürlicher Respekt ist vorhanden)
    5. ja mir gehts gut ( unverständlich, Widerspruch zu schlecht drauf sein)


    Egoliberale respektiere ich, mag ich aber nicht


    Tippfehler ist korrigiert und hoffe damit den wertvollen Kommentar eine Etage tiefer noch mehr aufgewertet zu haben


    Das ist zu kurz gesprungen. Das Grundproblem ist das Zinssystem, was dauerhaft nur mit Wirtschaftswachstum bedient werden kann. Wenn mehrprozentiges Wachstum ausbleibt, wird damit automatisch ein breit angelegter Verarmungsprozess ausgelöst.
    "An Sparmassnahmen traut sich niemand heran" schreibst Du. Also in den Südländern wird der kleine Mann zur Zeit geschröpft. Eine gute Massnahme wäre z.B. das Aussetzen der Zinszahlungen. Ich sage Dir, dass ALLE Eurogipfel bislang nur ein Ziel hatten, nämlich den Zinsfluss am Laufen zu halten. Ein Gipfeltreffen, auf welchem man sich mit der Verhinderung von Renten- und Sozialkürzungen befasst hätte, ist mir dagegen nicht bekannt.


    es soll gespart werden,
    was soll gespart werden
    an Krediten soll gespart werden
    Vermögen wachsen aber trotzdem weiter
    wer zahlt dann die Zinsen auf die Vermögen,
    wenn an Krediten gespart wird
    das ist auch noch zu kurz gesprungen.
    Vermögen müssen reduziert werden,
    alles andere hilft nicht