Moin,
mal ernsthaft:
Ist das nicht traurig, was die mit uns machen?
Extras und "Konnektivität" bis zum Abwinken,
großenteils "unbedienbar" (=> TomTom Navi im Renault z.B.),
dafür aber völlig lächerlich unterdimensionierte Steuerketten und Ölpumpen
in Dreizylinder- motoren, die 20-30% mehr verbrauchen wie angegeben,
und Bruchteile (!!) der Laufleistungen erreichen wie "richtige" Motoren?
Beispiel:
An einem 1,6 Liter (8 V, 75 PS, z.B. Ascona c oder Kadett E) Opel Motor
verabschiedet sich der Zahnriemen mit einem sanften "Plopp",
1 Stunde später läuft der Eimer wieder, Knarrenkasten sei Dank!
Die Frühstücksbrötchen waren pünktlich da,
meine Freundin hatte nichts bemerkt (schlief noch),
nur die Frisur (meine) saß nicht...
Verbrauch übrigens rd. 6 Liter, mit Katalysator.
Die Autos (wir hatten mehrere davon, auch als 2 Liter, Automatik usw.)
sind dann ausnahmslos mit über 300.000 km und intakter Technik
auf ihren Heimatplaneten ("Polen") zurückgekehrt ...
Man ahnt es:
Ich komme mir bei dem momentanen "technischen Fortschritt"
extrem (-st) verarscht vor, insbesondere bei Verbrauch und Haltbarkeit?
Ich will wieder einen 80er /90er Jahre VW, Ford, Opel, Benz!
Und die 42 Aibags, Abstandsradar und sonstigen Schwachsinn
können sich die Entwickler von mir aus durch die Ar...ritze ziehen!
Liebe Grüße
Marek