Beiträge von 31.1034768g

    Vielleicht gehts ja nur da drum, die Energieversorger noch durch das Jahr zu bekommen, damit sie dann im tiefsten Winter pleite gehen können / in der Not verstaatlicht werden.

    Ich finde es eh bedenklich, dass man die Versorgung mit Strom und Gas so weit auf private Unternehmen ausgelagert hat


    @blackpearl


    Vom Grundsatz her stimme ich Dir voll und ganz zu. Das sind extreme Tests, die über dessen liegen, wofür so ein Messer gemacht ist.


    Die Videos sind allerdings im Kontext zu dem Zitat vom Anzugpunk zu sehen, dass es nicht unbedingt ein 150 Euro teures Messer braucht, wenn so manches 15 Euro Messer mehr aushält.



    Zitat

    Auf der anderen Seite wette ich, dass der Maskenfetischist nicht in der Lage ist Wild zu zerwirken, vernünftig einen Fisch auszunehmen oder mal filigranere Holzarbeiten zu machen.


    Übrigens ich darf weder 1. (Wild zerwirken, da ich keine Befugnis dazu habe), noch mag ich 2. (Fisch ausnehmen, da mir Fisch nicht schmeckt) und für 3. hab ich ggf. Opinel oder Victorinox.

    Das sind doch so ziemlich alles nur Interpretationen der "Mora"-Messer die sich bei den "Bushcraftern" medial durchgesetzt haben, weil sie funktional und billig sind.


    Besser 2 Hultafors oder sowas anstatt ein "Supermesser" in der Vitrine zuhause.

    150 Euro (Vitrinen)Messer

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Versus


    10 Euro Messer

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier noch ein günstiges Mora (mein persönliches EDC)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank @31.1034768g für dieses echte eindrückliche Beispiel. Habe mir die Freiheit genommen und das Bild im Nachbarforum hochgeladen.

    Alles klar, ist für mich kein Problem.


    Der August war zum kotzen. Zum neuen Abschlag von 470 Euro kamen noch die 550 Euro Nachzahlung. Ich hatte noch meine Freundin vorgewarnt und meinte im Mai, dass wir die Abschlagszahlungen noch mehr erhöhen sollen, weil ich so was schon befürchtet hatte.
    Arm und Geringverdiener sind wir nicht wirklich (immerhin wohnen wir sehr kostengünstig im Haus ihres Vaters), teilen das auch durch zwei Personen, aber tut schon irgendwie sehr weh. Und wenn das nicht das Ende der Fahnenstange ist...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry für OT
    Ich mag den Ed :thumbup:

    Das wäre doch mal eine sinnvolle Entlastung für die Bürger (Vorschlag von Prof. Dr. Eberhard Hamer des Mittelstandsinstituts Niedersachsen)


    • Das Wort "Rundfunk-Gebühren" ist ohnehin finanztheoretisch falsch. Es handelt sich nämlich nicht mehr um eine Leistung für spezielle Gegenleistung (Gebühr), sondern um eine allgemeine Abgabe für alle, auch wenn diese überhaupt die Leistung des Öffentlichen Rundfunks gar nicht wollen und empfangen können. Definitionsgemäß handelt es sich also um Steuern. Böse Zungen nennen sie deshalb auch "Propagandasteuer".


    Da hat der Prof. Dr. aber schlecht recherchiert:
    Steuern = ohne eine Gegenleistung
    Gebühren = direkte Gegenleistung bei Nutzung
    Beiträge = für die Möglichkeit der Inanspruchnahme

    ... gefragt ob sie jetzt - statt mit dem PKW - mit dem 9 Euro Tickelt fahren.

    Für mich ist das 9 Euro Ticket ein reine wirtschaftliche Entscheidung.
    Zahlen muss ich das Teil so oder so, da das ja durch Mrd. an Steuergeldern subventioniert wird.


    Normalerweise meide ich Frühling/Sommer/Herbst die Bahn, da mich ein normales Monatsticket gut 170 Euro kostet. Und so ein spezielles Ticket, mit dem ich zwischen 6 und 9 Uhr nicht fahren darf, 80 Euro.


    Ich fahre mit nem 125er Roller in die Arbeit. Knapp 3 Liter auf 100 Kilometer. Und ich hab gut 100 Kilometer am Tag. Bei gut 2 Euro/Liter sind das 6 Euro am Tag. Nach 1,5 Tagen fahre ich theoretisch im Plus. Praktisch gesehen sogar vom ersten Tag an, da es in der Steuererklärung ja keinen Unterschied gibt, ob Auto oder Bahn.


    Ich freue mich jedenfalls über dieses Ticket. Und solange ich mich nicht jeden Tag testen muss, damit ich die Bahn nutzen kann...

    Ich hab mir meine Münzen jetzt bei ESG bestellt. Ohne Dose, ohne Autogramm.
    Fast 20 Euro Aufpreis sind mir das auf alle Fälle nicht wert.


    Außerdem hat sich letztens mein 5 Jahre alter Neffe von mir eine Goldmünze gewünscht :hae:
    Bekommt er nicht, aber dafür nen 1 Gramm Barren, den ich in der Bestellung bei ESG mit eingepackt habe :P Wenn es ihm nicht passt, dass es keine Münze ist, dann gehört der Barren mir :thumbup:
    Hatte ihm ne Silbermünze angeboten, aber er bestand auf Gold.
    Irgendwie gefällt mir der Kleine 8o

    Bei Grillfürst würde ich nichts kaufen, war einer der Corona Spinner erster Güte - hat 2G in seinen Läden per Hausrecht umgesetzt, zu einem Zeitpunkt, als das gesetzlich nicht verlangt wurde (Mai oder Juni 2021).

    Wenn die Preisdifferenz zu den anderen Anbietern jetzt nur 10, 20 oder gar 30 Euro wäre. Aber die sind 60 Euro günstiger als alle anderen. Und da ist mir mein Geld dann doch recht wichtig.



    Zitat

    Zum Elektrogrill... das hatte ich mal vor Jahren einen und den habe ich auch schnell wieder entsorgt, das Fleisch wurde eher gekocht statt gegrillt - hat mich nicht überzeugt. Inzwischen habe ich einen Weber Gasgrill und einen Weber Holzkohlegrill. Ja nachdem was ich machen möchte und wie es zeitlich ausschaut, verwende ich den einen oder den anderen.

    Du kannst es ja nicht wissen:



    Und der eine Kugelgasgrill ist ein Hybrid, den ich auch auf Kohle umstellen kann.


    Hattest Du genau den E-Grill von Severin? Denn das Teil ist meiner Meinung nach Hightech.
    Nen 0815 E würde ich mir auch nicht kaufen. Meine Freundin hatte mal einen und der war gar nicht mein Fall.
    Aber der Severin hat 3000 W Leistung und ne Zone bis zu 500°C. Und normal bis 340°C. Und ne indirekte Schleife für Pulled Pork. PP mit dem kleinen Kamado ist immer ein Krimi zwecks Temperatur und den großen El Fuego kann man nur für wirklich große Mengen nutzen, da der ne kleine Flasche aussaugt.



    An den Rest: Sorry für OT