Beiträge von rzwodzwo

    Danke Agamura,


    genau, bei den jüngeren Jahrgängen der CoW Serie kaufte ich recht nah am Spot.
    Beim Wolf und Puma muß ich mal schauen.


    Mir drängte sich halt die Frage auf, ob nach ein zwei Dekaden im Falle eines Falles ein Standardhändler diese Münzen zum Spotpreis ankauft, oder diese nicht mehr verkäuflich sind und nur mit Abschlag veräußerbar (Schmelzpreis) sind im Gegensatz zum Maple Leaf beispielsweise.


    Gruß

    Hallo und herzlich willkommen.
    Wieso war der Kopf dagegen, wenn ich fragen darf?

    Danke tekino


    Der Kopf ist da schlicht und einfach zu Rendite–orientiert, musste dem Bauch aber dann doch nachgeben als das Argument Sicherheit kam.


    Die Kurzzeit Performance seit Mai hat ihn auch wieder gnädig gestimmt, so das es zu Nachkäufen kam.


    Physische Anlagen beruhigen doch ungemein



    Gruß

    Eine Frage an die „alten Goldkäfer“ unter euch, meine Mai–Einkäufe beinhalteten nur Standard Buillon Münzen in beiden Farben.


    Kurz danach bin ich dem Ruf der Wildnis von der RCM gefolgt, bei dieser Serie fehlt mir noch der Wolf und der Puma.


    Wie sah es in der Vergangenheit bei solchen Pseudosammlerserien nach zehn, zwanzig Jahren mit der Fungibilität aus ?
    Die Else auf dem Avers ist ja nicht grade selten geprägt worden, oder doch nur ein Fall für die Schmelze?


    Beim Silber das gleiche, da habe ich jetzt nach den Ahorn Einunzern bei Koala und Kookaburra in 1 Kg zugegriffen.
    Sind die in Sachen Fungibilität zu groß ?


    Gruß

    Guten Abend zusammen,


    ich lese hier im Forum jetzt schon einige Monate mit und habe mich nun angemeldet.
    Mit EM hatte ich bis vor ein paar Wochen noch gar nix am Hut, bis auf ein paar Erbstücke.


    Dann habe ich mich „hinreißen“ lassen und die ersten Käufe getätigt, der Kopf war dagegen und der Bauch ist happy.


    Mit freundlichen Grüßen