Original von 2emBeine
Ich habe teilweise das Gefühl, dass manche Leute das EM-Sammeln als Selbstzweck ansehen. Ok, jeder kann machen was er will! Ich sehe das ganze allerdings als Wertanlage und „Versicherung“.
Und vor allem weiß keiner etwas davon. 
Es kann ja nicht sein, dass man spart, spart und nochmals spart und niemals verkauft.
Habt ihr euch noch nie Gedanken gemacht wann ihr verkauft? Oder wollt ihrs mit in die Gruft nehmen?
Sollte jetzt nur mal ein kleiner Denkanstoß sein.
Auch wenn es nicht zu dieser starken Inflation kommt, dann verkaufe ich es spätestens zur Rente. Um diese aufzustocken. Bis dahin dürfte es ja nur noch eine Grundsicherung geben und wenn man sich mal etwas leisten will, wie z.B. Urlaub, dann verkaufe ich 1-2 Unzen und gehe davon in Urlaub.
Meiner Meinung nach darf man das ganze EM-Sammeln nicht so ernst sehen und darüber das Leben vergessen.
Gruß
2emBeine