Beiträge von RedDevil

    Nachprägungen gab´s für:


    Azteken 1992 + 1993 (Nennwert unterschiedlich)
    Olmeken 1996 + 1998
    Teotihuacan 1997 + 1998


    (Quelle: Krause/Mishler)


    Tja dann weiß Krause/Mishler mehr als die Banco de Mexiko. Im übrigen haben unsere Olmeka und Teotihuacan-Münzen 1996 und 1997er Aufdrucke und die kommen direkt von der Banco de Mexiko. Würde dann gerne mal ein Bild mit 1998 sehen, so eine Münze habe ich nämlich noch nicht gesehen.


    Grüße
    red

    Ok, um das Theme ein für alle mal zu durchleuchten und Klärung in die Sache zu bringen, hab ich jetzt mal direkt an der Quelle nachgefragt und auch gleich eine Antwort bekommen:


    Es gibt ausschließlich von der Azteken Serie 2 Versionen, die Prägung mit 1992 und 100 Pesos und die Prägung mit 1993 und N$5 Pesos.


    Von den anderen 5 Serien gibt es nur eine Sorte, keine Nachprägungen!


    @richi
    Von daher möchte ich gleich mal klar stellen, das wir absolut die selben Münzen wie MP verkaufen.


    Grüße
    red
    http://www.silbertresor.de

    Stand eigentlich schon da, ich zitiere mich mal selbst:


    Zitat


    Da wir die Münzen direkt von der Banco de Mexiko bekommen, gibt es nur noch 1993er Münzbilder, da 1992er Münzen nicht mehr auf Lager sind.


    Im Übrigen, meines Wissens gibt es nur von den Azteken 2 unterschiedliche Prägungen, nicht von allen Serien. Vielleicht kann uns da richi aufklären, von wo er die Information hat. Dazu gleich die Frage an noch an richi, welche Jahreszahl seine Veracruz Prägung hat?


    Grüße
    red

    Also meines Wissens gibt es eine erste Prägung von 1992, wo noch alte Pesos drauf sind, hier habe ich z.B. so eine Münze bei eBay entdeckt: http://cgi.ebay.at/Mexiko-1992…6.c0.m14#ebayphotohosting


    Jahreszahl 1992 - Nennwert 100 Pesos. Ab 1993 wurde das Münzbild umgestellt, mit der neuen Jahreszahl und als Währung stehen jetzt N$5 drauf. (Soll wohl sowas wie Neuer Pesos heißen) Da wir die Münzen direkt von der Banco de Mexiko bekommen, gibt es nur noch 1993er Münzbilder, da 1992er Münzen nicht mehr auf Lager sind. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das MP 92er Münzen von der Banco de Mexiko bekommen hat. Lasse mich aber gerne durch entsprechende Bilder von Münzen aus aktuellen Bestellungen vom Gegenteil überzeugen :)


    Viele Grüße
    red

    Hallo und willkommen im Forum,


    Anlagemünzen werden grundsätzlich ohne Kapsel und Zertifikat geliefert. Zertifikate sind was für Sammlermünzen. Ab 20 Stück werden Anlagemünzen i.d.R. in den original Tubes (Plastikröhrchen) geliefert, so wie sie von der Prägeanstalt verausgabt werden. Anlagemünzen sind etwas für Anlegen, nicht für Sammler die ein Stückchen Papier brauchen, wo drauf steht, das es echt ist. (Nicht böse gemeint). MDM ist die Apotheke unter den Münzenverkäufern, dafür gibts halt Kapseln und Zettelchen, völlig überflüssig für einen Investor.


    zu 2. kann ich dir leider nichts sagen, kenne ich nicht. Aber hier im Forum findest du viele seriöse Händler, bei denen du ohne Bedenken bestellen kannst.


    Viele Grüße
    red

    Wenn du auf steigende Preise "spekulieren" willst und deinen Gewinn in Euronen haben möchtest, dann kauf Zertifikate! Wenn Du Vermögen sichern möchtest, in etwas Werthaltiges, dann mußt du physisch kaufen. Ist eigentlich ganz einfach :)


    Grüße
    red

    Wo soll er denn noch hinsinken? Währen Proof Coins der Lunar Serie bei silber-corner z.B. 669 € kosten gibt es den Libertad PL bei Argentarius im Moment für 585 €. Ich sehe da keinen all zu großen Spielraum nach unten, und vor allem auch keinen Grund dafür. Wer ne PL Version mit Holzkistchen und Zerti haben mag, wird den Preis auch bezahlen und wem das zu teuer ist, der hat ja jetzt eine Alternative, eben BU ohne Brennholz und Papier mit Nummer drauf :) ... ich denke den PLs tut das langfristig sogar gut, weil die Prägezahl aufgrund der nun vorhandenen BU Variante wohl eher nach unten geht. Weniger Münzen, höhere Preisaufschläge.

    Siehe meine Postings von Mitte August d. J. im Thread über "silber-tresor"...


    Warum soll sich der Preis nach unten anpassen? Eine Proof Lunar Mouse kostet ja auch mehr als eine Bullion Version davon. Außerdem liegt der EK ja bei der PL Variante auch deutlich höher. Ich sehe da keinerlei Anlass oder Bedarf das die PL Variante sich preislich an eine BU Variante anpassen muss ...

    Von Interesse währe mal zu wissen wie teuer so eine Maschine die Silber Rounds zu Münzen verarbeitet ist. Ich kann mir nicht vorstellen daß Sie sooooo teuer ist daß es unmöglich wird so etwas anzuschaffen.


    Wegen einem kurzfristigen Nachfragehoch investiert doch keiner in neue Produktionslinien, die dann beim Fallen der Nachfrage leer rumstehen. Außerdem ist es ja nicht nur eine Frage der Maschinen sondern auch des Platzes und der Mitarbeiter, die diese bedienen. Da bist du mal ganz schnell bei ein paar 100.000 € Investition und hast nachhaltig laufende Kosten. Kein Betrieb funktioniert so. Sollte die hohe Nachfrage hingegen lange Zeit anhalten und es auch absehbar sein, das die auf unbestimmte Zeit so bleibt (und das ist im Moment wohl nicht der Fall), dann werden die Prägeanstalten sicherlich aufrüsten. Im Moment ist das jedoch zu früh.


    Grüße
    red

    Was soll im Bezug auf den Andorra Eagle immer dieses Geschwaffel von Pseudomünzen? Die Zahlungskraft von SE, ML, Kooka und Co ist genauso sehr nur theoretischer Natur, mit dem Diner wird sicherlich nicht das Rad neu erfunden. Im Übrigen befinden sich im Amtsblatt der Europäischen Union bezüglich der USt-befreiten Goldmünzen auch hochofiziell Scudis aus San Marino, ECUs aus Belgien, frisch geprägte Dukaten aus den Niederlanden und wie es der "Zufall" so will, auch Diners (und auch Sovereigns, ist sogar mir neu das es die da gibt) aus Andorra. Worüber wird hier also diskutiert, darüber dass der Finanzminister, der selber Millionen von Sammlermünzen ausgibt, sich überlegen könnte durch einen erhöhten USt-Satz sein eigenes Geschäft zu torpedieren? Oder wohl doch eher über die Nichtigkeit von einigen Bugs hier, die tatsächlich meinen Steinbrück würden die paar Peanuts da interessieren? Ach ja...ich vergass, der Staat tut natürlich alles um den Silberbesitz so schwer wie möglich zu machen. :tired:


    Weil sich das "Geschwafel" um Silbermünzen dreht und nicht um Goldmünzen, Gold ist sowieso USt frei unabhängig davon, ob gesetzliches Zahlungsmittel, ja oder nein. Aber bei Silbermedaillien zahlst du sehr wohl 19% Ust und das Interessiert den Finanzminister sehr wohl, sonst würden diese ja auch nur mit 7% oder garnicht besteuert werden, was ja nicht der Fall ist. Des weiteren halte ich deine Formulierungen mit "Geschwafel" und "Nichtigkeit von einigen Bugs hier" etwas unangebracht und irgendwelche VTs hier jetzt unterstellen zu wollen, was überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat und auch außer von Dir von niemanden hier erwähnt wurde, gänzlichst unangebracht und völlig daneben. Ich hoffe wir sind da jetzt keinem Andorra Eagle Käufer auf den Slips getreten ;)


    Grüße
    red

    Die fehlende eigene Währung ist m.E. nicht das Schlimmste... auch der Krügerrand hat keinen Nennwert und doch ist es die meistverkaufte Goldanlagemünze der Welt.... Mexico Libertads haben m.E. auch keinen aufgeprägten Nennwert... aber es gibt einige typische Länder, die offensichtlich sogenannte Gefälligkeitsprägungen vornehmen, die oftmals nie im "Ausgabeland" waren, dazu gehört z.B.


    Vorsicht, der Vergleich hinkt. Es geht ja nicht um Nennwert ja oder nein. Sowohl der Krügerrand als auch der Libertad hat einen Gegenwert in der Landeswährung, nur keinen aufgeprägten. Gerade die beiden sind für mich noch mehr legales Zahlungsmittel als so manch andere Münze, gerade beim Libertad wird der Umrechnungskurs ja am aktuellen Edelmetallkurs fest gemacht (Deswegen keine fixe Aufprägung), das repräsentiert für mich schon mehr echtes Geld als so ein aufgeprägter 1 USD. Aber mit deinem restlichen Beitrag gehe ich konform :)

    Gute Frage, aber ich habe nicht die geringste Ahnung. Ich nehme mal an, das wurde vom Staat so abgesegnet und der erkennt diese "Münze" als legales Zahlungsmittel an :hae: Ob so etwas einem Genehmigungsverfahren unterliegt, weiß ich allerdings nicht, aber ich gehe mal davon aus, das die Verantwortlichen schon wissen was sie tun :)

    Naja, so übel scheint die Andorra 1 oz Münze doch nicht zu sein, auch die Box (ist das die Standardverpackung f. 20 Münzen?) sieht praktisch aus....


    Die selbe Box hab ich mal bei nem eBay Händler aus USA gekauft. Sind nicht schlecht, zu mal die Münzen voneinander getrennt drin liegen und nicht aneinanderreiben können. Allerdings schon komisch, das diese Box die Standardtube für die Andorra Eagle sein soll ... 8|


    Marcher


    Richtig, in Andorra wird mit Euro bezahlt und der "Diner" ist nur eine Fantasywährung. Mit ein Grund warum ich die Münze nicht zu den klassischen Anlagemünzen zähle. Da gehört für mich eine Prägung im Land sowie einen Nennwert oder Wertstellung wie beim Libertad in der Landeswährung dazu. Dann ist es für mich eine offiziell ausgegebenen Standard Anlagemünze.


    Grüße
    red

    Hallo Sulzi,


    hm nein eigentlich nicht, wo dabei steht "nach Zahlungseingang", ist im Grunde auch sofort lieferbar. Lieferfristen werden immer gesondert angezeigt. Im Moment geht es bei uns nur etwas drunter und drüber, so wie bei den meisten Händlern. Deswegen kommt es in Einzelfällen mal zu Verzögerungen, aufgrund der hohen Auftragslage. Bei den PreKolumbianischen 1 Unzen Münzen haben/hatten wir 3 Verkaufswellen, einmal welche die noch im Bestand waren, dann eine Bestellung die wir morgen bekommen und eine die wir nächste Woche bekommen. Deine Bestellung ist mit Sicherheit morgen dabei und wird dann am Freitag an Dich ausgeliefert. Bitte entschuldige die Verzögerung.


    Viele Grüße
    Stefan

    @ Roadrunner


    Wie ich ja schon sagte, die Münze gibt es eigentlich nur im Set und der Preis war/ist dann wirklich der Hammer, da kann man nur Jedem der die Münze noch günstig ergattern möchte empfehlen, auf der Messe beim Doc zuzuschlagen, solange er noch welche hat ... Gratulation zum Schnäppchenkauf :)


    Grüße
    red

    Hallo Zusammen,


    ab heute gibt es einen neuen Bereich in unserem Angebot speziell für Investoren. Derzeit bieten wir folgende Investorenpakete an:


    100er Paket Libertad 2008 Siegesgöttin 1 Oz Silber- Sofort lieferbar! - Nur 1.275,00 €
    100er Paket PreKolumbianische Silbermünzen 1 Oz Silber - Lieferzeit 2 Wochen! - Nur 1.250,00 €
    10er Paket Libertad 2008 Siegesgöttin 1 Oz Gold - Sofort lieferbar! - Nur 6.750,00 €


    Hier gehts direkt zu den Paketen: http://www.silbertresor.de/ind…c18_Investorenpakete.html


    Viele Grüße
    Stefan Faller
    http://www.silbertresor.de

    Ja ich habe ihn heute schon gefragt, wieviele Libertad 1KG Münzen 2008 bereits geprägt wurden. Er wollte bei der Banco de Mexico nachfragen. Ich warte also auf eine Antwort. Sobald ich da etwas genaueres habe, gebe ich es hier bekannt. Das mit den 700-800 hat mich eigentlich auch verwundert, zumal hier die Rede von bis zu 3000 Stück war. Wäre Interessant die Quelle dafür zu haben.


    Roadrunner


    Ja, würde mich interessieren, zumal der Verkaufspreis vom Doc weit unter meinem EK liegt. Wir bieten die ja nicht aus purer Gier so teuer an, sondern weil die auch wirklich heftig im Einkauf kosten. Ich kann mir das nur so erklären, das er ein paar Stücke aus privater Hand günstig kaufen konnte. Beim Großhandel sind die nämlich eigentlich vergriffen und außer MDM und uns, ist mir da im Moment auch kein Händler bekannt, der die noch anbietet.


    Viele Grüße
    red

    Hallo Stefan,
    wäre es möglich, daß Du einmal ein Bild wie das mit den 1 oz Münzen einstellen köntest, auf dem man nebeneinander vielleicht eine Serie in proof und eine in Bullion Qualität sieht.


    Anbei mal die Gegenüberstellung zwischen Bullion und Proof. Naja, die Proof kommen jetzt auf dem Bild nicht so richtig zur Geltung. Sorry, ist nur ein Bild auf die Schnelle...


    Gibt es für Goldseiten-User einen kleinen Rabatt (auch angesichts des gesunkenen Silberpreises)? - Antwort auch per pn möglich


    Wir bieten ja regelmäßig wechseln Sonderaktionen an, auch im Bereich bei den PreColumbianischen. Bei größeren Bestellungen kann man aber immer mit mir reden :)


    Darth Vader
    Ich gehe mal davon aus, das anwir nicht http://www.silbertresor.de gemeint hat, alles andere wäre mir jetzt neu ...


    Grüße
    Stefan