Beiträge von Rhönschaf

    neue VW Golf gibts jetzt schon für unter 1ok weil VW nochmal 2,5k draufpackt und die Kleinwagen so gut wie weg sind und auch der Fiat Bravo (recht hochwertiger Wagen, Golfklasse) ebenfalls.
    Opel zieht mit und auch Toyota.
    aber an den Dacia Sandero zu 5k nach abzug der Prämie kommt keiner ran; ausverkauft :D

    die Bevölkerung musste sogar ihre Silber RM5er abgeben; taten aber nur wenige anscheinend :D
    Eisenhower hat höchstpersönlich den gefundenen Goldschatz in Thüringen konfisziert.


    Deutschland ist nach wie vor NICHT souverän und die angezogenen US Soldaten können und dürfen jederzeit zurückkehren; die verlassenen Kasernen bei uns (alles ehem.Wehrmachtbauten sehr solide nicht wie diese BW Nachkriegsbilligtypen) sind zwar umfunktioniert und werden anderweitig genutzt aber die 3 stck die ich kenne blieben in ihrer Sustanz erhalten, könnten also auch wieder schnell umfunktioniert werden.


    Die westl. Siegermächte werden D niemals wieder völlig "aufgeben", dies wird aber erst deutlich werden wenn es bei uns mal bestrebungen gäbe die deren Interessen zu sehr entgegen stünden.


    denk ich mir halt so...

    Hallo,


    ein altes Auto für 2500 Euro kann sich auch nicht rechnen, viel zu viele Reparaturen, Benzin und Steuern. Wer so etwas fährt, fährt teuer. Diese Mitbürger sollten lieber Rad- oder Bus fahren, dann werden auch die Straßen wieder leerer und man hat mehr Platz.


    Gruß Blaubronco

    wer sagt das ein 20jahre alter wagen zu teuer ist ? solche wagen sind sehr einfach gebaut (zb Audi 80, Opel Vectra) und wesentlich billiger bei jeder Reparatur; niemals werde ich freiwillig den wagen hergeben....es sei denn ich bekomme nen neuen geschenkt.
    Benzin verbrauchen die alten wegen sattem Gewichtsvorteil und meistens weniger PS nur etwa 0,5ltr mehr, dazu gibts viele die nur normalbenzin bräuchten welches aber von den Kapitalisten erflogreich abgeschafft wurde.
    man brauch keine vollkasko ja nichmal teilkasko und man kann zb mit nem alten Mercedes Diesel jedes Pflanzenöl beimischen ohne Angst zu haben das was kaputt geht.


    niemals werde ich mehr als 5000€ für ein Auto ausgeben und ich werde auch weiterhin mit max 130 auf der Autbahn LKW´s überholen....und wer mit 180 zu dicht auffährt kann bald mit satten strafen rechnen :D


    PS: Misanthrop ich finde 1500€ netto wirklich keinen schlechten Lohn! aber es mag sein das hier im GS Forum sicher die Klientel der Partei der Besserverdienenden zugange ist :huh:

    na dann ist doch gut....wo liegt Dein Problem ??

    Grundsätzlich schon richtig - wenn was läuft es nicht zu verkaufen - wären da aber paralell nicht die Mehrkosten die ein alter so mit sich bringt.. angefangen bei den Steuern oder die Versicherung. Dazu kommt noch das man in einigen Umweltzonen gar nicht mehr fahren darf - mit ner roten Plakette.. :wall:

    rote Plakette ?? ich hab ne schöne Grüne auf meinem 19jährigen Benziner ! Dieselstinker müssen draußen bleiben :D

    jepp, dafür bräuchte es eine gewaltige Vernichtung der bestehenden Fahrzeuge was zumindest früher immer mittels ausgedehnter Kriege bewerkstelligt wurde; erst in die Steinzeit bomben nd dann schön Aufbauspielchen treiben.


    Hätte gerne einen Firmenwagen.....aber den bekomme ich nicht....fahr ich halt den 19jährigen weiter .

    bei uns steht ne ganze BW kaserne voll mit Neuwagen...dicht an dicht alles dt Premiums nur mit Maschendraht gesichert.
    schnappst nen Q7 und fährst einfach durch doch beim ersten Tanken wär ich scho fast pleite :D

    bei uns im Maschinenbau brummts noch wie sau....voll für´s ganze Jahr.
    Danach wirds wohl weniger aber meine Güte; Krisen gabs schoi immer nur früher haben die Firmeneigner in guten Zeiten "Rücklagen" für magere Zeiten gehortet.....heute bei disen abstrakt austauschbaren Managerschnöseln heißt´s nur Kasse machen und tschüß !