Beiträge von Kalleholzbein

    ja das ist manchmal leider so ne Sache :) hoffe dass ich jetzt nicht den komplett falschen Zeitpunkt erwischt habe, aber immer noch Besser wie bei der Bank :D


    für morgen stehen auf meiner Liste:


    Prophecy Resource
    Pan American Lithium
    Montezuma Mining
    und
    Platinum Group Metals


    mal sehen was da so geht ;)

    So, bin nun auch eingestiegen und habe mir für den Anfang mal ein paar Aktien ins Depot gelegt.
    Im Moment bin ich in folgenden Positionen investiert:


    Carpathian Gold
    Gold Resource
    South American Silver


    ging zwar alles gleich erstmal in den Keller, aber was solls :) steigt ja fast schon wieder...
    im Moment warte ich noch auf einen Einstieg bei:


    Commerce Resource
    Montezuma Mining


    + 25 anderen auf meiner Watchlist.


    Würde gerne noch 1-2 Aktien im Silberbereich dazu nehmen, hat da jemand nen Tip, was aktuell am besten wäre? Mein Favorit ist im Moment Silvermex ...

    Habe mir letzte Woche auch eine kleinere Position zugelegt. Daher bin ich nun leider gleich etwas ins Minus abgerutscht :) wie macht ihr das bei GORO, setzt ihr ein SL, verkauft dann und versucht billiger wieder reinzukommen oder die Position eher halten und bei Korrekturen zukaufen?

    Minefinders Corporation Limited hat gestern Ergebnisse des noch andauernden Tiefbohrprogramms auf dem Zielgebiet South Extension bei der Dolores Mine in Chihuahua, Mexiko, bekannt gegeben. Die Kernbohrungen dienen dazu, direkt südlich von der aktuellen Tagebaulagerstätte nach hochgradigem Untergrundpotential zu explorieren.



    Zu den bisher besten Abschnitten gehören:


    • 2,0 m mit 73,24 g/t Gold und 4.986,7 g/t Silber in Bohrloch DD-540
    • 2,0 m mit 41,76 g/t Gold und 722,1 g/t Silber in Bohrloch DD-522
    • 2,0 m mit 9,57 g/t Gold und 637,7 g/t Silber in Bohrloch DD-518



    http://www.minenportal.de/arti…hgradiges-Gold-und-Silber

    Nachdem ich bereits physisch zu etwa 50% in EM's inversiert bin aber noch einen kleineren 5stelligen Betrag auf einem Tagesgeldkonto rumliegen habe, bin ich gerade am überlegen was ich damit anstellen könnte. Die erste Überlegung war es, eine nicht allzu teure Immobilie zum Eigennutz zu erwerben, aber zu den aktuellen Preisen ist das etwas schwierig bis unmöglich hier in der Gegend :) Da ich relativ günstig zur Miete wohne, lege ich daher lieber noch etwas Geld beiseite und warte, ob sich was am Immobilienmarkt tut.


    Da ich nun aber nicht alles physisch anlegen möchte, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht den einen oder anderen Edelmetallfonds zulege, da ich einfach in diesem Bereich vernünftige Chancen sehe. Da ich bereits ein Depot habe, wo ich nahezu alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag erwerben kann, ist das für mich fast interessanter als ein ETF solange es ein Fonds ist der halbwegs vernünftig gemanaged wird.


    Ich hatte auch schon ein paar Jahre Aktienfonds in verschiedenen Bereichen, habe diese aber 2008 aus Vorsichtsgründen zu einem ungefähren "Null auf Null Geschäft" verkauft. Ich schreibe anfangs einfach mal nicht in diesen Thread, welche Fonds ich schon ins Auge gefasst habe damit jeder der möchte seine eigenen Gedanken ohne Beeinflussung zu diesem Theam schreiben kann.


    Folgende Faktoren wären denke ich interessant:


    1.) relativ direkte Abhängigkeit vom Gold- und/oder Silberpreis
    2.) im Falle eines erneuten Witschaftseinbruchs, möglichst geringe Korrelation zum Gesamtmarkt.


    Wenn jemand mit ein paar Ideen beitragen könnte wäre ich dankbar!


    Gruß Kalle


    P.S. über Risiken, Anlagehorizont usw. bin ich mehr oder weniger im Bilde, dafür brauche ich keine allzugroße Aufklärung ;)

    Meine Meinung:


    1.) Ein Goldverbot wird es nicht mehr geben, da Gold heutzutage eine etwas andere Rolle hat wie damals
    2.) Es wird bald wieder eine MwSt. auf Gold geben und ebenso den vollen Satz auf Silber
    3.) Edelmetalle werden in Zukunft nur noch nach Registrierung gekauft & verkauft werden dürfen
    4.) Es fällt eine hohe Verkaufsgebühr an, welche einen Kauf von Edelmetallen für viele unattraktiv machen wird
    5.) Evtl. muss auch eine "Kaufgebühr" (sog. Aufschlag) gezahlt werden z.B. 20% um einen Kauf noch weniger attraktiv zu machen ...
    6.) ...

    Grundsätzlich hab ich ja nicht gegen Soziales, aber was ist denn dann bitte daran sozial, wenn einer aus der Krankenkasse das Zigfache rausbekommt nur weil er schlechter mit seinem Gesundheit umgeht als andere, oder wehleidiger ist.


    Achtung: ich rede nicht davon, wenn jemand "richtige" Krankheiten hat und es somit auch gerechtfertigt ist ...


    Aber wie war das nochmal, jeder Deutsche geht im Schnitt 18x im Jahr zum Arzt und wird alles über den Sozialstaat finaziert.


    ich wäre dafür die Beiträge deutlich zu reduzieren und pro Arztbesuch je nach Einkommen jedes Mal einen Selbstbehalt zahlen zu müssen ... kann man ja evtl. auch Ausnahmen für wichtige Operationen usw. machen ... Aber die Kassen sollten meiner Meinung nicht in diesem Maße Raucher, Sportler (bin ich selber intensiv), Actionjunkies, usw. finanzieren. Da sollten einfach Risikoaufschläge gezahlt werden, ist eigenlich nicht Sache der Allgemeinheit ...

    Das erste was man imho mal machen müsste, ist das Bankengewerbe in die Schranken zu weisen, da ist viel zu viel Macht am Werk! ich wäre z.B. dafür


    1.) das Banken keine eigene Kredite mehr vergeben dürfen, sondern diese beim Staat beantragen müssen, um sie weiter zu vergeben.
    2.) falls irgendwie möglich, komplett festgeschriebene Zinssätze für Kunden
    3.) Staat bekommt sein Geld, was er z.B. bei der EZB über Kredite aufnehmen muss, zinslos zur Verfügung gestellt.


    >> das würde diesen enormen Zuwachs an ungedecktem Geld wenigstens um einiges reduzieren ... werden die Banken natürlich nicht zulassen, aber lustig wär's allemal :D