Beiträge von pi13

    warum?
    das ergibt doch keinen sinn.
    da soll das buba-gold in us-kellern einstauben, schiffern die ihren scraop nach eu...


    warum?
    wer auch immer alles mögliche - vor allem die papier em's daran setzt das papiergeld über die monate zu retten sollte doch mehr als genug der wahren werte haben.
    ick wees et nüsch, ick wees det nüsch....
    entspanntes wochenende zusammen!
    pi

    @ rainer
    wie denn?
    dazu fällt mir nichts mobilisierendes ein.


    zuerst boden wischen bis der glänzt, dannach brauchen wir keine schuhe mehr.
    2012 kommt der reboot
    and one of these days this boots are gonna walk all over you.


    ohne kollaps kein neuanfang. die welt muss erst explodieren damit alle marschieren, vorher geht das nicht, seit 68 geht da nix.
    konsolidierung first. fiat money muss sterben, für alle.
    pi

    rainer d
    ich habe wirklich respekt vor dir und deinen gedanken und erwarte deine beiträge hier wie die guten kolumnen des netzes.
    nach 2012 werden wir sehen.
    spreu und weizen.
    es geht nicht anders.
    pi

    sagst du so einfach.
    meine rechnung soll so aussehen:
    habe: 20 oz ag sowiso + das kostet gerade 12€ + das macht dann =
    habe: 5 oz au auchso + das kostet gerade 712€ + das macht dann=
    und das zusammen macht dann =


    ja, ich würde halt gerne einfach den aktuellen wiederverkaufspreis aktualisieren, so dass ich eine realistische übersicht gewinne ohne immer 15 minuten taschenrechner zu tippen.
    danke
    pi

    hey zusammen,
    wenn ich ständig variierende unzen- und metallpreise habe wird das monetäre aktualisieren mit taschenrechner manchmal umständlich.
    gibt es hier jemanden der so eine exel datei für word oder open office hat die das selbst ausrechnet, wenn man den unzenpreis aktualisiert?
    das wäre klasse - ich kenn mich mit so software nicht gut aus, weiß nicht wie man so was anlegt.
    gruß
    pi

    hallo doktor,
    es tut weh, hier:
    Weber sagt auf Seite 6, dass die Sparkassen und Genossenschaftsbanken in einer späteren Phase einen Beitrag leisten müssten - wie hängen die damit drin?
    Könnse was verschreib'n?


    Auf Seite 9 spricht der deutsche Bank Mann von 185 Mrd. EUR Assets mit teilweise fraglicher Qualität...
    ...und die betroffenen Gegenparteien (Versicherer, Kommunen etc.)


    Herr Doctor, ich habe schwer das Gefühl zumindest ein etc. gewesen zu sein!
    Muss man weiterlesen?
    Will man das wissen?
    Ist Euch mal aufgefallen wie wenig Originaltexte und wenn welche so in den Medien zitiert werden?
    Ich bin mal gespannt wie das in der Wiwo verarbeitet wird, da scheint ja irgendwie ein Wecker in der Redaktion zu stehen.


    Seite 14: Der Mann vom Acker weist (Asmussen) darauf hin, dass das BMF seit Donnerstag Bescheid wisse. Er werde jetzt gehen und sein Institut darauf vorbereiten, dass morgen früh der Interbankenhandel zusammenbrechen werde.


    Sprachs und ging...


    Kommt wieder und vermeldet, 17 Mrd. verkrafte man nicht, für das Bankensystem nicht darstellbar.
    Herr Doctor, wollen Sie mir damit etwa sagen, dass wir des Bauers wegen nun Geld versenken, welches ich noch gar nicht erwirtschaftet habe?
    Aber das würde ja bedeuten?
    Das ist nicht ihr Ernst!


    Mach Dich vom Acker, Mann!
    Guten Nacht Volk!

    Bei uns auf dem Lande gammeln noch 10er aus 2006 in den VoBa Tresoren. Und freuen tun sie sich, die Tresorwächter, wenn ich Sie abholen komme.
    ich bin immer wieder froh, wenn ich "noch" welche bekomme von diesen Abermillionen.
    Was mich aber definitiv überrascht ist doch die schonungslose Ahnungslosigkeit der Banker - auch der Umgang mit den Münzen, tiefstes Ländle...


    Faber
    Bonner sagt die Krise sei bunt und in Farbe - warum sollte der Strom fehlen? Ich habe deine Argumente gelesen, klar ist mir das dennoch nicht. Irgendwie glaube ich, das wird das Letzte sein was fehlt. Ausfälle ja, aber kontinuierlich? Hm...
    pi

    danke soweit,
    ja ich glaube fast auch ich sollte es einfach bleiben lassen.
    Dennoch, welche konkreten Produkte würden denn dem hier beschriebenen Fahrplan nahe kommen?
    pi

    Guten Tag,
    ich kenne mich mit Zertifikaten nicht aus, und werde im Netz wie auch hier im Forum nicht fündig. Ich habe letzte Woche längst nach dem Kauf gemerkt, dass mein Produkt ein knock out ist. Fingerbrand. Dazu gelernt, relativ gut davongekommen, nun: ich suche ein Hebel-Produkt, welches ein paar Jahre oder open-end läuft, auf steigenden Kurs bei Silber setzt und das eingesetzte Kapital nicht vernichtet. Natürlich suche ich das ohne Emitentenrisiko...
    Auf onvista und ähnlichen Seiten komme ich nicht klar mit den Beschreibungen.
    merci
    pi

    wenn ich 80 übrig habe, dann habe ich die in der hosentasche und spaziere in die vobas und sparkassen und führe stets herrliche gespräche mit parkbänkern. beim letzten mal sagte man mir dass ich mit dem tausch eines fuffis in 10er münzen kapital vernichtet hätte.
    ich sag das nur, weil das zumindest bei uns auf dem land auch einen gewissen unterhaltungswert hat. allein schon wie die mit den münzen umgehen.
    ich fände so eine ratengeschichte extrem kompliziert.
    debt is debt.
    gruß

    uff wat soll'sch saan?


    kaum sitz ich hier und sing mein lied...
    auf die ausgangslage zurückkommend in anbetracht des aktuellen edelmetallpreisverfalls: was bin ich froh heut nacht überall so günstig einkaufen zu können. her mit den edlen metallen und weg mit den elenden ziffern in roten sparkassenbüchern die mit nichten noch zu bestsellern - ach was sag ich.
    nein, wenn ich sehe was in g-20 bei london entschieden?
    ich stimme euch zu, was wären denn die alternativen?
    was wird es für eine rolle spielen ob "wir" verlieren oder gewinnen?
    klar wäre es fantasisch, wenn der agpreis auf 20 ginge, oder gar unser butler recht behielte, nur wenn die welt inflationiert und einer ein ungewolltes schäubelschen in unsern hübschen sandkasten wirft is rumms di dumms rum un numm mit lustig tufftatta, wa?
    kickse was?
    hand uffe heatz, wer wers wat jenauet nüsch, ne?
    so sieht dem doch aus, ne?


    ich will nur sagen, so lange man em bekommt ist das gut.
    aber wo ist das bessere system?
    warum gibt es noch immer kein anständiges europäisches goldgedecktes e-gold paypalsystem?
    das raff ich nicht...
    warum kann ich bei euch im forum nur per überweisung zahlen? wo ist die scheiß lobby?
    ich will digital in gold bezahlen, medwedew?


    was haltet ihr eigentlich von lire oder chf in 835er silber als zukünftiges krisenzahlungsmittel? hier gibt es ganz vernünftige kilopreise am markt.
    mfg
    pi :hae:

    na da bin ich aber jetzt mal so richtig froh, dass wir zumindest das dann endlich mal endgültig geklärt hatten.
    die preise fallen auf die schnauze.
    obama
    auch...
    ich hab noch n paar 1000 reichsmark scheine, weiß wer welche bank die tauscht?
    pi grüzzt euch!

    servus zusammen,
    seltsamerweise kennt das deutsche internet kein digitales goldsystem das plausibel und ohne stress funktioniert.
    ich bin schon nach soviel englisch beleidigt. c-gold übersetzt zwar auf der startseite, aber auch da hab ich keine lust...
    hätten wir in d die möglichkeit sowas unkompliziert hochzuziehen wäre das sicher hilfreich.
    da ich keine aktuelle diskussion über das thema hier finden konnte rege ich diese hiermit an.


    was bereits besprochen wurde waren die von r. deutsch skizzierten vorteile in e-gold. aber wie gesagt, ich finde das alles kaum realisierbar, zumal man da gerade eh kein konto eröffnen kann.
    ja, was wisst ihr über das thema.
    ich finde jedenfalls alleine die idee paypal-systeme mit em zu decken grandios und visionär.


    hoffe auf einige erleuchtende beiträge.
    mfg
    pi13