freu dich doch dass gold billiger geworden ist, bald ist monatsende und zahltag - dann kann man sich vom überschuss wieder ordentlich was leisten!
Hallo Dark-End, ja ja Du hast gut reden. Du hast vergessen das ich hier der (B)bettelmann bin. Denn bei mir könnt ihr eure Münzen abgeben und das ganz umsonst!
Außerdem ist ein Kauf momentan gar nicht so einfach, meine letzte Bestellung bei meiner Bank, dauerte über drei Wochen. Ich glaubte meinte ich bekomme sie gar nicht mehr.
Auch beim Händler dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen, bis man sie in den Händen hält.
Zurück zum Preis - Na ja, so schlimm ist es ja dann auch wieder nicht, denn in (T)Euro gemessen ist es ja fast gleich geblieben.
Siehe: Goldpreis in (T)Euro
AOK - Fast volle Zustimmung von mir ! Nur eines nicht -
Zitat
... Richtig: Niemals, weil die es nie zulassen werden.
Umso unverständlicher, dass viele immer noch glauben dass der Preis bald durch die decken gehen muss, absoluter Irrwitz.
Das einzige was passiert, ist dass die ganzen Panikseiten die Leute ins Gold treiben, OHNE dass der Preis nach oben geht, der Effekt dürftr aber eintreten wenn diese Leute aus Enttäuschung wieder raus wollen, dann bombardieren die die Händler mit ihren Münzen und lösen ETFs auf, DANN wird der Markt angebot und Nachfrage wieder regeln und das Gold auf Talfahrt schicken ...
Das wollen wir mal alle nicht hoffen! Aber den Gedanken hatte ich leider auch schon.
Denn die meisten Bürger haben bisher gar keine Absicherung in Gold, oder Silber geleistet, ich zitiere wörtlich ein Gespräch das ich neulich hatte:
-Ein älterer Herr aus meinem Bekanntenkreis, der seinen Bausparvertrag ausbezahlt bekam, meinte zu mir wörtlich- "Nein nein, Gold ... das kann ich mir nicht leisten, dass ist zu teuer! Ich nehme lieber das Geld mit nach hause!"
Dass das Geld auch Zuhause an Wert verlieren würde, konnte ich ihm nicht plausibel machen, er hat es einfach nicht verstanden. Denn er will sich in zwei Jahren ein neues Auto von dem Geld kaufen. Auweia, wenn das mal gut geht!
Gruss
bettelmann