Na super, danke!
Beiträge von cavo
-
-
Hmmmmm? - kann das angehen?
vielen Dank für Ihren Anruf am 27.07.2023 zur WKN A2QCUB.
Unsere Lagerstelle hat uns informiert, dass kein Settlement und kein Tausch mehr möglich ist. Wie es mit den ADRs weitergeht, wissen wir selbst noch nicht.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. -
Danke dir, @urai dann lasse ich das jetzt erstmal so laufen. Ausser die ADR-Umwandlung, aber die habe ich erst vor 10 Tagen angestoßen. natürlich noch nichts gehört.
Danke
-
Gerade von der Consorsbank erhalten:
Sehr geehrter Herr xxx,
es gibt Neuigkeiten zur Aktie POLYMETAL INTL PLC REGISTERED SHARES O.N. mit der WKNA1JLWT.
Im Juli haben wir Sie informiert, dass Polymetal International PLC plant, den Unternehmenssitz von Jersey nach Kasachstan zu verlagern. Hierzu wurden geänderte Termine vom Unternehmen veröffentlicht: https://www.polymetalinternati…edia/news/press-releases/Zudem hat uns unsere Lagerstelle Clearstream Banking Luxembourg mitgeteilt, dass sie keine Verwahrung von Wertpapieren in Kasachstan vornehmen kann. Das bedeutet: Die Lagerstelle Clearstream Banking Luxembourg wird eine physische Urkunde der Aktien in ihrem Tresor verwahren. Diese wird auf den Namen der Vidacos Nominees Ltd. registriert.
Da es im Anschluss die WKN A1JLWT nicht mehr geben wird, werden sämtliche POLYMETAL INTLPLCREGISTERED SHARES O.N. in eine interne WKN umgetauscht. Diese ist dann nicht handelbar. Noch ein Hinweis: Wir haben derzeit keine weiteren Informationen zur Abwicklung. Sofern wir mehr zum weiteren Vorgehen erfahren, informieren wir sie
Ich habe bis jetzt nichts weiter unternommen (aus einer gewissen Faulheit heraus), außer letzte Woche einen Auftrag erteilt, ein paar ADRs, die ich auch noch habe, zu wandeln. Wenn das erledigt ist wollte ich weiter entscheiden.
Ich Frage jetzt doch mal in die Runde; MUSS bzw. sollte ich etwas unternehmen bzgl. der Polymetal-Aktien. Es sind sowohl bei den Original-Aktien als auch bei den ADRs eher kleine Beträge im Bereich von Gesamt ca. 3000 Euro.
Ursprünglich hatte ich den Plan, einfach abzuwarten bis hoffentlich die Aktien wieder handelbar werden in Deutschland. Wenn da mal eine Dividend flötengeht, naja...isses so.Da ganze Procedere mit der App und namentlicher registrierung fand ich bis jetzt für die kleinen Summen sehr sehr umständlich und aufwändig.
Aber nun bin ich für einen rat dankbar - und ja ich habe zum großen Teil mitgelesen hier
Untertänigst,
cavo -
Bild von heute aus Reutlingen - Hitzewelle voraus.
[Blockierte Grafik: https://images.bild.de/64cd4576f053a0369ebc0ae8/a326ced7bcfcc1c154c31b5292db7d3d,bf03d6b0?w=992]
-
ich habe gerade nichts besseres gefunden, ggf. verschieben.
Die Regierung der Niederlande ist an einem Streit um Einwanderungspolitik zerbrochen. Das berichtet die niederländische Zeitung „De Telegraaf“. -
Der Onkel hat sich gerade mal wieder hingelegt....
[Blockierte Grafik: https://images.bild.de/6478f07c2466561fdb9aa138/da20850680d8dd219a186858dbd64d4d,7a8fbdc6?w=992] -
Nene das war eine linksaußen-Attacke vom Meinungsterroristen Jan Böhmermann...
-
Hmmmm....
https://m.focus.de/wissen/natu…schland_id_183481986.html
Meteorologe sicher: „Es droht ein arktischer Winter - auch in Deutschland“
Die Großwetterlage ändert sich - und das hat Folgen: Das sibirische Hoch verdrängt den Polarwirbel und behauptet sich über dem Nordpol. La Niña ist auf dem Rückzug. Das bedeutet für uns: Ab Mitte Februar droht ein Wintereinbruch mit arktischer Kälte. -
Hat ein Moslem jemals einen Nobelpreis erhalten?
Tatsächlich 13 - sorry fürs Klugscheißen
Aber nur 3 in Naturwissenschaften
Ahmed Zewail und Aziz Sancar in Chemie - aber beide haben in den USA gelebt und geforscht
Und Abdus Salam in Physik - das ist tatsächlich der einzige der in Pakistan geforscht hat (und trotzdem nach UK emigriert ist). Den Nobelpreis aber für Forschungen die er in Pakistan bereits erbracht hat
Also eigentlich eine Bestätigung deiner Frage...
CaVo
-
-
Gibt es tatsächlich noch, aber nicht mehr vom ursprünglichen Autor, der ist in Rente. Aktuell sind die bei Band zweitausend irgendwas
Kann aber nicht sagen, wie die neuen sind. Zu meinen Vorbereitungen auf eine weitgehend stromlose und postmoderne Zeit gehört momentan, mir die noch fehlenden Ausgaben der 70er bis 90er Jahre auf ebay zu kaufen.Also zumindest bis Band 1700 hab ich die als PDF auf Platte, genauso wie Perry Rhodan bis 2600
Allerdings noch nicht reingeschaut seit knapp 10 Jahren
Also wenn du noch eine Lücke hast - OK stromlos ist dann auch wieder schlecht...
CaVo
-
Wir halten hiermit offiziell für die Nachwelt fest: Deichkind hat einen Sack!
-
Wenn die Nicht-Panzer-Trulla sich jetzt noch nach rechts außen stellen würde, haben wir die russische Flagge 1 zu 1 in den Klamotten abgebildet...
Fiel mir nur gerade so auf...
-
LEITZINS SOLL IM JULI 0,25 PROZENT STEIGEN
EZB leitet Zins-Wende ein
Bald ist endlich Schluss mit Nullzinsen!
Die Europäische Zentralbank (EZB) beendet ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli und macht damit den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren!
Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag bei seiner auswärtigen Sitzung in Amsterdam, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
Im Juli soll der Leitzins demnach um 0,25 Prozent steigen. Im September könnte dann nachgelegt werden....sagt Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin BILD
-
Ich kann leider nicht mehr sehen, da Bezahlschranke - allerdings steht da auch schon (natürlich) dass stattdessen etwas anderes geplant ist (natürlich)...
https://www.bild.de/bild-plus/…nversionToLogin.bild.html
So langsam ziehen andere nach...
https://www.merkur.de/politik/…ung-news-zr-91448478.html
Corona-Impfpflicht ab 18 offenbar durchgefallen: Ampel findet wohl keine Mehrheit
Erstellt: 31.03.2022, 14:54 Uhr
Von: Cindy Boden
KommentareTeilenWie die Bild berichtet, findet sich unter den Abgeordneten wohl keine Mehrheit für die Impfpflicht ab 18 Jahren. Scheinbar rückt jetzt der Vorschlag ab 50 Jahren in den Fokus.
Berlin - Noch ist die Abstimmung zu Corona-Impfpflicht im Bundestag nicht durch. Doch es gibt mehrere Anträge und eine klare Mehrheit zeichnet sich für keinen ab. Prominente Fürsprecher der allgemeinen Impfpflicht sind unter anderem Kanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Doch reichen die Stimmen für eine Mehrheit für den Antrag für eine Impfpflicht am 18 Jahren? Offenbar nicht, berichtet jetzt die Bild.Den Informationen der Zeitung zufolge schwenken jetzt Befürworter um auf die Impfpflicht ab 50 Jahren - ein Vorschlag, der ebenfalls schon im Bundestag eingebracht wurde.
Verhandler der Befürworter der Impfpflicht ab 18 haben im Bundestag laut Bild immer wieder versucht, mit der Union eine gemeinsame Lösung zu finden, um eine allgemeine Impfflicht auf den Weg zu bringen. Doch die vergangene Gesprächsrunde sei ergebnislos geblieben. Die Impfpflicht-Anhänger der Ampel fokussieren sich nun wohl auf die Impfpflicht für Ältere.Dabei hatte Lauterbach erst am Mittwoch (39. März) Zuversicht geäußert, dass ein Kompromiss erreicht werden kann. Nach seiner Kenntnis werde an einem gemeinsamen Vorschlag gearbeitet, sagte der SPD-Politiker. Er rechne damit, dass dieser sein Ministerium spätestens in den nächsten Tagen erreiche, so dass möglicherweise ein gemeinsamer Entwurf formuliert werden könne.
Wird es eine Mehrheit für einen Vorschlag zur Impfplicht für Ältere geben? Auch das ist zurzeit noch unklar, wie so vieles zurzeit rund um die Impfpflicht. Eine Beratungspflicht und eine mögliche Impfpflicht ab 50 sieht ein Antrag des FDP-Politikers Andrew Ullmann vor, der ebenfalls aus den Reihen der „Ampel“ unterstützt wird.So stellte sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schon am Dienstag hinter diesen Antrag. „Ich unterstütze den Antrag für eine verpflichtende Impfberatung und die anschließende Möglichkeit einer Impfpflicht ab 50 Jahren, sollte die Impfquote nicht im notwendigen Maße gesteigert werden“, sagte Kühnert dem Spiegel. „Damit verfolge ich nach meiner festen Überzeugung das gleiche Ziel wie die Kolleginnen und Kollegen bei der Impfpflicht ab 18. Wir wollen eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern. (cibo)
-
Auf BILD tuckern erste Meldungen rein...
KEINE MEHRHEIT FÜR ALLGEMEINE IMPFPFLICHT
Ampel bläst die Impfpflicht
ab 18 ab -
...und ab morgen Barilla für 89 Ct bei Netto.
Dann geh ich doch zu Netto !
-
Weiterer Fall von "puu" - plötzlich und unerwartet ???
Man weiss es nicht...
https://www.bild.de/regional/d…es-tot-79536690.bild.html
NRW-VERKEHRSMINISTERIN TRAUERT
Ehemann (†45) von Ina Brandes tot aufgefunden[Blockierte Grafik: https://images.bild.de/623a13d8435b2d2bcc47deb3/662d83a69035aa095903af036aa744d0/1/2?w=992]
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes trauert um ihren Mann Kristian Tangermann
Foto: Björn Hake22.03.2022 - 20:41 Uhr
Düsseldorf/Lilienthal – Im Alter von nur 45 Jahren ist am Dienstag ganz plötzlich Kristian Tangermann verstorben. Der Bürgermeister von Lilienthal (Niedersachsen) ist mit NRWs Verkehrsministerin Ina Brandes (44, CDU) verheiratet.
Wie der „Weser-Kurier“ berichtet, sei Tangermann laut Polizei von Angehörigen am frühen Nachmittag an seinem Wohnort in Seeberg gefunden worden. Das Polizeikommissariat Osterholz habe die Ermittlungen aufgenommen.NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (46, CDU) zeigte sich auf Twitter tief bestürzt: „Das gesamte Landeskabinett ist in Gedanken bei Verkehrsministerin Ina Brandes.“ Und weiter: „Ich persönlich trauere um einen langjährigen politischen Freund.“
-
Claudia Roth mit Corona infiziertKulturstaatsministerin Claudia Roth ist an Corona erkrankt. Roth befände sich in Quarantäne, bestätigte ein Sprecher am Donnerstag in Berlin. Die CSU-Abgeordnete Dorothee Bär hatte im Bundestag gesagt, die Grünen-Politikerin sei in Quarantäne.
Zuvor hatte es aus dem Kanzleramt auf Nachfrage keine Informationen zur Art der Erkrankung Roths gegeben. Ihr gehe es den Umständen entsprechend gut, hieß es nun.Bitte bitte - wenn es einen Gott gibt ...