Meine Gratulation an die Gewinner!
ZitatWenn es so ist, dann hätte ein Spieler das dunkelschwarze um 1 Cent verfehlt.
Dennoch ein guter Tip...
2. Februar 2025, 19:05
Meine Gratulation an die Gewinner!
ZitatWenn es so ist, dann hätte ein Spieler das dunkelschwarze um 1 Cent verfehlt.
Dennoch ein guter Tip...
Ich spiele mal wieder mit
Meine Tipps:
16,53
17,53
(Am Rande jevers: Die Perthmint ist m.W. LBMA-zert. und stellt auch gegossene Rundbarren her. Dennoch Danke für den Link, kannte ich noch nicht)
Die enge Auslegung (Form rund statt eckig) entspricht noch nicht dem Sinn der Gesetzgegung, Anlagegold gesondert zu behandeln.
Habe ich bisher auch so gesehen. Nachdem ich aber jetzt die ganzen Beiträge hier gelesen habe, denke ich, dass es vermutlich ein aussichtsloses Unterfangen wäre, die Sache weiter zu verfolgen. Also dann doch Lehrgeld.
Besten Dank für eure Beiträge
Hallo bullion-treasure, das werde ich versuchen. Hast Du vielleicht einen Link zu 4.) parat?
Gruß
Pico
Hallo jevers,
keine Ahnung, ob Australien Bullion Company LBMA-zert. ist. Inwiefern ist das aber hier von Bedeutung, bzw. macht eine Klage weniger aussichtsreich?
Abgesehen davon beruht die Ablehnung des Widerspruchs ja eben nicht im Zweifel am Feingehalt, sondern an der runden Form. Und eben das habe ich noch nie gehört… btw: Was bedeutet eigentlich "firmenspezifisch eckige Form"
Ich hatte diesen Goldbarren importiert:
1/2 oz ABC Gold cast bar
Fälschlicherweise wurde er von FEDex als "Silber als Halbzeug" deklariert.
Ich legte Widerspruch ein und bekam heute Post vom Hauptzollamt Köln.
Zitat:
"Derartiges Anlagegold wird von den Codenummern 7108 1200 001 (gegossen) oder 7108 1310 001 (gewalzt oder gestanzt) des Zolltarifs erfasst. Die Definition von Anlagegold aus § 25c Absatz 2 UStG wird im Wortlaut der beiden Codenummern ausgeführt (vgl. VSF Z 8101 Abschnitt VI Nr. 2 Abs. 85)
Demnach gelten als Anlagegold ausschließlich
-gegossene Goldbarren bestehend aus Feingold ... in firmenspezifisch eckiger Form...
...
Da es sich bei dem von Ihnen importierten Goldbarren um ein rundes Goldstück handelt, entspricht dieser nicht der (eng auszulegenden) Definition und fällt nicht unter eine der beiden Codenummern. Die Überprüfung der weiteren Merkmale aus dem Wortlaut der Codenummern - geprägte/gestanzte Angabe des Herstellers, des Feingoldgehaltes und des Gewichts - erübrigt sich daher."
Im Klartext: Der Barren soll einfuhrumsatzsteuerpflichtig sein, weil er RUND ist!!! Alles Weitere soll keine Rolle spielen.
"Ich bitte Sie, mir bis zum 25.04.2014 mitzuteilen, ob Sie den Einspruch aus den oben genannten Gründen zurücknehmen oder ob Sie dennoch auf eine klagefähige Einspruchentscheidung bestehen."
Was würdet Ihr tun? Gibt es hierzu schon Gerichts-Urteile oder weitere Entscheidungen?
Mein Tipps: 22,60 und 18,40 $
Auch von mir die beste Empfehlung für spamwarrior.
Sehr gute Kommunikation, sehr schneller Versand, sehr gut verpackt.
Vielen Dank!
Mein Tipp: 27,80 $
Das Glück ist mit den Tüchtigen. Manchmal
Meine Libertads sind heute eingetroffen...
Wann kommen eigentlich die letzten Libertads von MP-Edelmetalle? Die 1/4 Unze Libertad ist schon eine ganze Weile erhältlich ...
Ich habe am Freitag bei MP-Edelmetalle angerufen. Zuerst erklärte sich der Sachbearbeiter für nicht zuständig. Als ich dann aber durchblicken lies, dass ich bei der Gelegenheit noch etwas mitbestellen wollte, ging es auf einmal doch... Heute bekam ich Nachricht, dass der Zahlungseingang für die zusätzlich bestellten Münzen erfolgt ist, und das Päckchen in Bälde versendet wird. Ich denke mal, dass die weiteren Gewinner jetzt auch beliefert werden, ansonsten dort mal nachfragen. MP hat definitv die Mail von David erhalten, das wurde mir Freitag bestätigt.
Edit: Heute angekommen.
Herzlichen Glückwunsch bobhobbel und Goldkaiser!
Meine Tipps:
31,44 und 32,36
Erst jetzt kann ich es so richtig glauben...
Laura und David, danke dass Ihr von Eurer Freizeit für das Spiel gebt!
btw: Gerade gesehen, dass MP keine ¼oz Libertad vorrätig hat. So wird es vermutlich etwas dauern, bis die Kleinen hier eintreffen. Schadet aber nicht, ein wenig Geduld zu üben...
31,47$ sollte der Schlusskurs vom 31.01.13 sein,
natürlich nur vorläufig bis zur Bestätigung durch die Spielleitung.
Genau. Warten wir mal ab, was die Spielleitung sagt. Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, dem Sponsor MP-Edelmetalle herzlich zu danken. Diese großzügige Unterstützung ist und war für mich nicht selbstverständlich, auch wenn das einen Werbeeffekt für das Unternehmen hat. Ich hoffe, es wird sich für die weiteren Silberspiele ein neuer Sponsor finden lassen.
Eventl. gehöre ich diesmal zu den Gewinnern, danke an alle Mitspieler, und Gratulation an die Mitgewinner.
Meine Tipps:
31,44 und 32,36
Warum so heftig? GermanLong will Schrott kaufen. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen einer (leicht) beschädigten Münze und einer zerstörten Münze. Letztere ist "Schrott" und kann auf dem Markt üblicherweise keinen Spot erzielen. Sein Angebot, den Mittelwert zwischen Spot und Schmelzpreis zu zahlen, ist imho fair. Feuer frei.
Auch von mir: Herzliche Glückwünsche!
Soll ich noch überweisen oder ist es gelaufen?
"Pro Spielmünze [folgt] Euro "
Ich hab auch noch nicht überwiesen, warte das "[folgt]" ab...