Es ist schon schwierig Vorhersagen zu der Entwicklung vom goldpreis zu machen.
Ich würde mal sagen Perma-Bären sind hier nicht im Board genauso wie Autohasser sich in einem Autoforum herumtreiben würden.
Der Goldpreis steigt langfristig auf neue HOchstände, nur wird dieser Aufschwung immer von Rückschlägen begleite. Problem ist : EINMAL, nur EINMAL wird der Preis explosionsartig in die Höhe gehen. Wann es soweit ist werden Btrends Zyklentheorien sowie die ganze Charttechnik über den Haufen geworfen.
Ich habe bisher immer versucht die Up and Downs zu traden, wie wohl die Meisten hier. Das geht eine Zeit lang gut und dann macht man halt doch einen Fehler, wie zum Beispiel Pro Aurum.
Ich habe übrigends den gleichen fehler gemacht, wenn auch nicht in dem Ausmass wie Pro Aurum.
Ich habe bei 520 verkauft und bei 537 wieder gakauft, weil ich gedacht habe JETZT ist der Moment, jeder schreit Blase, überkauft, und der Kurs steigt trotzdem, möglicherweise ist er in ein paar Tagen bei 600.
Ein kluger Kopf hat mal gesagt, wenn der Goldpreis explodiert, dann werden nur die Wenigsten investiert sein, sei es weil sie zu schnell Kasse gemacht haben (wie ich bei 520) oder weil sie nahc einer Korrektur des Goldpreises das Handtuch schmeissen.
So logisch diese Aussage auch sein mag, sie verführt jeden Anleger dazu Fehler zu machen.
Dass man mit gold nicht immer nur verdienen kann haben die letzten 20 Jahre eindrucksvoll bewiesen. Mein Vater hat vor 20 oder 25 Jahren soviel Geld damit verloren, dass er einen Schreikrampf kriegt, wenn ich nur das Wort Goldbarren in den Mund nehme.