Einschweißfolie eines Pandas aufschneiden? Problem?

  • Hallo zusammen!


    Meint Ihr das könnte bei einem späteren Verkauf ein Problem sein? Hat jemand Erfahrungen mit Ankäufen durch Händler? Dennen macht doch das normal nichts oder?
    Ich würde die Dinger gerne in Kapseln stecken.


    Viele Grüße!

  • Ich würde die Dinger gerne in Kapseln stecken.

    Nur zu... nimm die Schere und befreie die Pandas
    Es gibt unter den Sammlern sowohl Folienfetischisten, die wohl in der Mehrzahl sind, als auch Kapselliebhaber...
    Wie es im Ankauf bei Händlern aussieht, weiß ich nicht, aber durchaus möglich, dass sich die Münzen in der Originalfolie besser verkaufen lassen.

  • wenn er eh schon "nackig" in der folie hockt...lass ihn raus...
    es ist die chance ihn zu wiegen...was wohl wesentlich interessanter sein dürfte...


    mit umverpackungen...da sind die in china eh "spitze"...auch mit identischen -brennmuster-, geht alles... 8o


    bemühe mal die suchfunktion...über "folien" wurde hier bereits viel diskutiert...

  • ich packe meine münzen auch gerne aus und verfrachte die in kapslen, dennoch kaufe ich lieber verschweißte, da dort in der Regel keine Kratzer drauf sind, was bei ausgepackten manchmal so eine Sache sein kann
    tendenziell würde ich davon ausgehen, dass du mit dem original verschweißten einen höheren Preis erzielst.


    PS: bei mir handelt es sich auch nicht um Pandas sondern um einfache Maples die in die Kategorie Anlagemünzen und nicht Sammlermünzen einzuordnen sind ;)

  • Danke für die zahlreichen Antworten.


    300,- EUR ? Das kann doch nie im Leben sein. Ich denke, das Minimum ist beim aktuellen Kurs für Schmelzware. Warum sollte man auch darunter verkaufen? :hae:


    Ich glaube ich tausche meine Pandas in Krügerrand oder anderes, dann muss ich mir darum keine Gedanken mehr machen und kann alles schön auspacken.


    Preisunterschiede bis zu 300 Euro (beim 82er) sind da möglich...also will gut überlegt sein... :hae:


    Viele Grüße

  • Ich glaube ich tausche meine Pandas in Krügerrand oder anderes, dann muss ich mir darum keine Gedanken mehr machen und kann alles schön auspacken.

    :D In Deutschland bei den Präservativ-Fetischisten am besten gleich mit den Aufdruck der "Roten Schleife" auf der Folie verkaufen! :D Schützt vor AIDS, Vogelgrippe und Schweinegrippe! :D Am Besten Du kaufst Dir ein Folienschweißgerät und verkaufst nur mehr Folien für € 300,- das Stück. :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.gea.de/fm/162/hw_aids_fotolia_klein.jpg]

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • also ich würde die gold pandas auch in der folie lassen.


    das ist halt die originale verpackung, auf die manche halt wert legen.

    Falls Dir dieser Begriff nichts sagt hier mehr .....
    Ich möchte doch kein Cellophan fühlen sondern Gold mit all seinen Eigenschaften.
    Die von Dir propagierte "originale verpackung" haben die Chinesen aus Kostengründen auf ein Massenprodukt geknallt - die MS 70 und UC = Ultra Cameo gibt es sowieso nur über NGC in Slabs.

    Zitat

    ballerina
    Die Geschichte gibt es hundertfach bei anderen Münzen ("suche Känguru im Blister", "suche Lunar Drache in original Kapsel ungeöffnet", "suche seltene Kookaburra in original Kapsel ungeöffnet", "suche Buffalo 1 OZ original eingeschweißt", etc. etc. etc.)


    http://goldseitenforum.de/inde…&postID=394485#post394485

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

    2 Mal editiert, zuletzt von BUNDSCHUH ()

  • Ich schneide die Folie auch auf und packe die Stücke in passende Kapseln. Der Panda, egal welcher Grösse ist und bleibt eine Anlagemünze. Im Ernstfall bewertet den Wert auch nur eine Waage. Aber richtig ist, dass so lange dieser Fall nicht eintritt, ein paar Euros bei Veräusserung, unter Verbleib in Folie, zu gewinnen sind. Mir aber egal, denn ich werde sie nach wie vor etwas repäsentativer aufbewahren, wobei der Kunststoff stört.

  • Hallo,

    ich würde die Folie keinesfalls aufschneiden, im Regelfall mindert dies im Verkaufsfall den… Anmelden oder registrieren

    Jede noch so kleine Goldmünze stellt ein Stück Freiheit dar, die wir uns in Zeiten der großen Verunsicherung gönnen sollten. Sehen Sie Gold nicht als Spekulationsobjekt, sondern viel mehr als Versicherung – die älteste und beste Versicherung der Welt - die niemals insolvent gehen kann und immer für Sie da ist, wenn Sie wirklich einmal Geld brauchen sollten. Hier gibt es weder Kleingedrucktes, noch irgendwelche Tricks, die Ihre Auszahlung behindern- oder gar verhindern könnten. [smilie_denk]

Schriftgröße:  A A A A A