MDM Kracher der Woche

  • Hallo Goldelfe,


    also ich habs gerade mal ausprobiert:


    Die wollen wirklich nur "einmal pro Haushalt" liefern.
    Selbst wenn ich Hans Schmidt eingebe mit meiner Adresse, ist die Münze pöltzlich ausverkauft.


    Wenn ich aber z.B. anstatt Hausnummer "21" die Nummer "21a" eingebe, dann klappt es. ;)


    Der Postbote dürfte damit keine Probleme haben.
    Die Frage ist nur, was passiert, wenn ich bei "z" angekommen bin.
    Ich denke, man kann auch "aa" schreiben oder sonstwas. Hauptsache, der Computer kennt die Zeichenkette nicht schon.

  • Zitat

    Original von sebi21


    Wenn ich aber z.B. anstatt Hausnummer "21" die Nummer "21a" eingebe, dann klappt es. ;)


    Der Postbote dürfte damit keine Probleme haben.
    Die Frage ist nur, was passiert, wenn ich bei "z" angekommen bin.
    Ich denke, man kann auch "aa" schreiben oder sonstwas. Hauptsache, der Computer kennt die Zeichenkette nicht schon.


    Schon einmal überlegt, statt Hausnummer "Hansnummer" oder "Hausnummär" zu schreiben. Gibt auch noch ein paar Adressen, wenn du bei z angekommen bist.

  • Zitat

    Original von crypton


    Schon einmal überlegt, statt Hausnummer "Hansnummer" oder "Hausnummär" zu schreiben. Gibt auch noch ein paar Adressen, wenn du bei z angekommen bist.


    ja da hat jeder so seine mittel aber ich finds nicht gerecht das manche 10 bekommen und andere gar nix!!
    siehe fußball-lidl ticket-vartikan münzen..............

  • @ all


    Also wenn ich das so verfolge mit den MDM Krachern so muß ich doch sagen ich halte das ganze für:
    monkey business


    Eine 1/20 Oz oder gar 1/25 Oz für 19,90 bzw. 24,50 (EK hochgerechnet auf die Unze 398.- bzw.612,50 €) und dann noch den ganzen Hickhack und Unmuß das ist doch......???
    Für das Geld kann ich überall eine Unze Gold kaufen und hab' meine Ruhe.
    Und die Winzlinge bei Ebay einzustellen,Bilder machen,Text eingeben,mail beantworten,verpacken und zur Post bringen und das alles für ein paar Euro die dann unterm Strich vielleicht übrig bleiben......da setze ich mich bei dem Wetter lieber in den Biergarten -also Danke aber nein Danke.Schöfferhofer lässt grüßen.



    fourninefine

  • Hallo fourninefine,


    also es gibt verschiedene Gründe, die Münze zu kaufen - sonst hätte ich sie ja nicht auf meiner Seite. :)


    Wenn es darum geht, nur möglichst viele Unzen zum möglichst günstigen Preis zu bekommen, ist natürlich eine große Stückelung am praktischsten.


    Aber gerade für den Panda spricht die kleine Stückelung im Falle des Crashs und man auch "Kleingold" zum Tauschen braucht. Eine volle Unze kann man eben nicht teilen, und der Bauer wird wohl kaum mit Gold herausgeben können ("Ich kriege dann 19/20 Unzen von Ihnen zurück.")


    Außerdem ist er ein schönes Sammelobjekt, allein wegen des Motivs.


    Und nicht zuletzt kann man ihn bei Ebay für über 40 Euro plus Versand (siehe Ebay-Links auf meiner Seite) jetzt oder später wiederverkaufen, also für mehr als das Doppelte.


    Außerdem wollen viele manchmal auch einfach mal für wenig Geld Gold kaufen und haben keine Lust, bis sie die 380 Euro für eine volle Unze (Panda 400 Euro) zusammen haben.


    Die 1/25 Unze Elch ist ja leider ausverkauft, aber das war auch kein schlechtes Angebot, wurde sie doch bei Ebay für über 50 Euro gehandelt.

  • fourninefine
    sebi21


    Hallo zusammen, ihr habt beide aus eurer Sicht, aber ich dachte das Thema sind wir schon durch.
    Mein Problem mit MDM ist, dass ich nach dem ich Fußball-Silbereuros bestellt habe, schon zum zweiten mal einen Zahlschein über 299 EUR zwecks Reservierung des Goldeuros 2005, obwohl ich nichts reserviert habe.


    @ all
    Ich hatte schon vor einiger hier von dieser versuchten -Abzocke- berichtet und muss es nun wiederholen.
    Das ist mir an MDM sehr bedenklich. Das hat auch mit der sonst nun einmal üblichen Werbung für ihre Angebote nichts zu tun.


    Gruß
    ich

  • sebi21


    Ja, das habe ich für morgen vor.


    bin ja mal gespannt, wie das mit den Silbereuros wird. Habe den Einstein gleich bestellt, als er mit Abo war. Wenn die Lieferungen weiter ohne Porto (10 Euro für 10 Euro) gehen soll es Recht sein. Mal sehen, was sie dazu sagen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bestelle schon seit einiger Weile nicht mehr bei MDM.


    Wie bereits in diesem Thread gepostet haben mich plötzlich zwei Nachnahmesendungen ereilt. Die Zahlung erfolgt davor immer auf Rechnung. Auf tel. Nachfrage sagte man mir es gäbe Unstimmigkeiten mit meiner Adresse (wenngleich MDM daher zuvor etliche Male geliefert hat - und ich natürlich auch etliche Male gezahlt habe). Näheres konnte oder wollte man mir nicht sagen.


    Über Umwege konnte ich erfahren, das ich dort als Mehrfachbesteller von Einmalprodukten (Betrüger) registriert bin. Habe es selbst gelesen, kein Scherz!


    ________


    @ Sebi


    Deine Ebay Links zum Goldpanda - gruß vom Partnerprogramm ;) - halte ich für ungünstig. Denn Du verweißt auf 1/20 Unzen div. Jahrgänge. Gerade bei Sammlermünzen ist der Jahrgang entscheident. Ich empfehle an dieser Stelle eine Korrektur.

  • Ich denke auch, wenn ich den Einstein habe, schreibe ich denen, wie von sebi empfohlen eine mail und "tausche" bei der Bank. Habe übrigens den letzten Euro (Schiller) auch unaufgefordert 2x bekommen. Die Rücksendung habe ich natürlich gespart und bei der Bank getauscht.

  • Zitat

    Original von sebi21
    Hallo ich,


    Du hattest ja mal erzählt, daß Du Probleme mit MDM hattest.
    Hast Du denn mal angerufen und jemanden persönlich gefragt, wie das passieren konnte?


    Schwer zu glauben, daß da System / Absicht hinterstecken soll.
    Manchmal klärt ein Anruf sehr viel.


    So, nun habe ich mit MDM telefoniert! Also das Versenden von Zahlungsformularen für angebliche Reservationen bezeichnen sie als Werbung, die man ja nicht beachten muss. Einen sehr seriösen Partner haben sich die Münzen dort ausgesucht. Also, nochmals Vorsicht vor Drückermethoden!


    Die Silbereuros im Abo sollen weiterhin 10EUR für 10EUR kosten ohne Porto.


    Viel Spaß noch mit MDM wünsche
    ich

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von sebi21
    Hallo Twinson,


    die Links auch zu anderen Jahrgängen sind Absicht, damit man sieht daß der Panda auch und gerade in ein paar Jahren noch mehr wert ist.


    Aber es sind ja auch 2005er für über 40 Euro dabei. Ich finds halt interessant. :)


    Würde evtl. die Beschreibung ändern. Dort steht was bringt diese Münze, bezieht sich meines Erachtens auf das 2005 Angebot.


    Aber nichts für ungut.

  • Zitat

    Original von Twinson


    Würde evtl. die Beschreibung ändern. Dort steht was bringt diese Münze, bezieht sich meines Erachtens auf das 2005 Angebot.


    Aber nichts für ungut.



    So, ich habe es jetzt geändert.
    Ein paar neue Links sind hinzugekommen, und alle sind nach Jahrgang sortiert. Die 2005er kommen zuerst, dann 2004 etc..


    Daß ich andere Jahrgänge verlinke, sollte keine Effektheische sein, sondern zeigen: Was ist diese Münze später mal wert?
    Später erst habe ich gemerkt, daß auch die aktuellen Jahrgänge über 40 Euro bringen können. Die alten Links will ich aber nicht löschen, weil sie immer noch aussagekräftig sind.


    Übrigens ist der Bayerische Wald leider nicht mehr verfügbar.
    Ich hoffe, daß die anderen 10er noch eine Weile zu haben sind. Was haltet Ihr eigentlich von der Schiller-Münze? Mir gefällt der Einstein unter den 10-Euros im Moment am besten.

Schriftgröße:  A A A A A