Fragen eines GoldNewbie

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum, bin zufällig darüber gestoßen auf der Suche nach Goldanlagen.


    Dachte mir, ein bißchen Geld in Gold/Silber anzulegen, hab aber noch keine Ahnung davon.


    Bei Gold denkt man zuerst immer an Krügerrand.


    1. Welche Goldmünzen eignen sich als Anlage am besten?
    2. Ist Silber auch eine gute Anlage?
    3. An- und Verkauf scheint schwierig zu sein, wenn man hier die Postings liest - warum ist das so?


    Würde mich über zahlreiche Tipps sehr freuen. Danke

  • Zitat

    Original von Archilles
    1. Welche Goldmünzen eignen sich als Anlage am besten?
    2. Ist Silber auch eine gute Anlage?
    3. An- und Verkauf scheint schwierig zu sein, wenn man hier die Postings liest - warum ist das so?


    Würde mich über zahlreiche Tipps sehr freuen. Danke



    zu 1. - Krügerrand bekommt man üblicherweise am nächsten zum reinen Materialwert und deshalb sind sie für einen GOLDanleger m.E. erste Wahl. Für einen MÜNZENanleger mit Sammlerambitionen gibt es natürlich viele andere schöne Münzen ...


    zu 2. - Meiner Meinung nach darf Silber nicht fehlen, die meisten Gurus rechnen ja mit einem höheren Wertsteigerungspotential bei Silber. Wer Edelmetalle als Vermögenssicherungsinstrument kauft, kann in einer evtl. Krise das Silber sicher besser "umsetzen" als große Goldstückelungen. Wenn man nur auf den Preisanstieg spekuliert, würde ich 1 kg Barren empfehlen, ansonsten Münzen möglichst nahe am Materialwert (z.B. aktuell Maple Leaf 100 Stück = 760 EUR bei Frank Ewers).


    zu 3. - Ankauf ist völlig problemlos und verkaufen kann man ebenfalls jederzeit bei Banken, eBay oder bei vielen anderen Adressen. Ich persönlich halte meine Bestände aber als Reservewährung :] für die Krise: Das Silber für den täglichen Bedarf, das Gold als Startkapital für "danach" ...


    Gruß
    Itaker


  • Vielen Dank für die prompte Antwort!


    zu 1) Ich bin kein Sammlertyp, betrachte es als reines Anlagegeschäft


    zu 2) hört sich gut an. Frank Ewers habe ich mir angesehen. Wie gut ist dieser Versender? Gibt es irgendwelche Probleme mit ihm?


    zu 3) Werde mal bei einer Bank nachfragen. Muß man sich bei einer fremden Bank ausweisen, wenn man Gold/Silber kaufen will?
    Wie groß ist die Gefahr, bei ebay Schrott oder Hehlerware angedreht zu bekommen?


    Noch 2 Fragen:
    4) Gibt es irgendwo im Net eine Möglichkeit, die Gold/Silber-Preisentwicklung der letzten 10/20 Jahre zu betrachten? Nur so kann ich abschätzen, ob der derzeitige Kurs gut ist.


    5) Ist der Zeitpunkt günstig fürs Kaufen oder sollte man noch warten?


    Thx

  • Zu Deinen Fragen:


    zu 1. Da sind wir einer Meinung :) wobei ich natürlich nix dagegen habe, einem Sammler auch mal eine meiner Münzlein zu verticken (z.B. alles was ich bei http.//www.netbat.de/mdm an Schnäppchen mitnehme und für das ich selber keine Verwendung habe)


    zu 2. Frank Ewers ist ein solider Geschäftspartner. Das schöne bei ihm ist, dass dort noch der Chef selber arbeitet und also alles im Blick hat. Der Shop im Web ist m.E. nicht sonderlich gelungen, aber ist mir egal. Ich würde Dir empfehlen, Deine Wünsche per eMail oder Telefon direkt an dem Meister zu richten und dann zu sehen, was er Dir zu bieten hat (preismäßig).


    zu 3. Eigentlich muss man sich erst ab 15.000 EUR ausweisen (Geldwäschegesetz), die Banken zicken aber oft rum, weil sie die Kunden loswerden wollen. Kann man also nicht verallgemeinern. Ich kaufe meine Münzen nur bei den bekannten Adressen im Web und lasse mir frei Haus liefern. Klappt bestens und man hat keinen Stress damit. Wenn man bei einem KR z.B. tatsächlich mal 2 EUR mehr bezahlt, lohnt sich das m.E. dennoch, schon aus Gründen der Sicherheit.


    zu 4. http.//www.kitco.com - irgendwo gibt es da auch historische Kurscharts, und hier war irgendwo auch ein Thema, wo genau diese Frage beantwortet wird.


    zu 5. Der Zeitpunkt ist eigentlich immer günstig, so lange es noch Gold gibt :D also im Ernst, derzeit halte ich die Preise für verträglich und ob man nun eine Woche hin oder her wartet, macht m.E. wenig aus, wenn man das Gold als langfristiges Investment insbesondere zur Vermögenssicherung betrachtet. Am besten ist es, wenn man z.B. monatlich nachkauft. Dann sieht man nach und nach die Preisentwicklung und kann z.B. sagen: Oh, is aber billig heute, da nehm ich mal noch 100 EUR mehr. Wenn alle anderen ihr Papiergeld auf die Straße schmeißen, werden sowieso alle neidisch auf uns sein und zu welchem Kurs wir heute gekauft haben interessiert dann eh keinen mehr. Viel wichtiger ist es m.E., überhaupt erst einmal anzufangen und den Grundstein für eine eigenverantwortliche Vermögensanlage zu schaffen.


    So long
    Itaker

  • Super !!!


    Genau so habe ich mir die Erstinfo für einen Newbie vorgestellt, damit kann ich schon viel anfangen.


    Wenn mir noch jemand seine GeheimTipps-Links für Gold/Silberseiten reinstellen könnte, wäre ich restlos glücklich.


    Fast so glücklich, wie die ganzen Schulkinder, die morgen wegen dem Schneechaos hier im Landkreis Miesbach schulfrei haben.

  • Zitat

    1. Welche Goldmünzen eignen sich als Anlage am besten?


    DIe klassischen Anlagemünzen , wie der Krüggerrand, die Wiener Phillharmoniker und das Maple Leaf.


    Für die Vermögensanlage im größeren Maßstab sind Barren geeigneter. Allerdings kann man sich von den Barren nix abschneiden.


    Wichtig finde ich es allerdings auch, neben den großen ein Unzen-Münzen auch ein paar "kleinere" Goldmünzen zu haben.


    Ich habe jetzt auch ein paar alte 20 Goldmark Stücke aus dem deutschen Kaisserreich (7 gramm) und denke auch die bei MDM im Moment sehr günstigen Angebotspandamünzen 1/20 OZ sind für dich interessant.



    Zitat


    2. Ist Silber auch eine gute Anlage?


    Silbermünzen sehe ich für Krisenzeiten ähnlich wie die "kleinen Goldmünzen"


    Die Münzhandlung Pickel http://www.muenzhandlung-pickel.de bietet auch sehr günstig Silbermünzen an, hier kannst du z.B. für den "kleinen Anfängeranfang" ein Paket mit 10 kanadischen Maple Leafs für 75 Euro bekommen.


    Auch die noch bekannteren US-Amerikansichen Silberdollar-Unzen bekommst du für 7,60 Euro pro Münze.


    3. Ausweisen mußte ich mich bisher noch bei keiner Bank. Aber einen Namen für die Quittung angeben. Ob der Stimmt prüft ja keiner nach. *g*


    4. Den 20 Jahre Goldchart findest du auch hier auf der Hauptseite wenn ich mich nicht irre.


    5. Die Preise sind im Moment (noch) gut und ich halte weder Gold noch Silber für überbewertet, ich denke jetzt gilt klotzen statt kleckern.


    Ansonsten kann ich dem Itaker nur zustimmen.


    Ich denke der Goldpreis wird langfristig noch viel stärker ansteigen als in den letzten 3 Jahren. Auch wenn noch mehr "einfache Bürger" wie wir endlich merken was ihr Euro wirklich wert ist, und wie die Zukunftsaussichen stehen. Also auf gehts...

  • Zitat

    MERKE: wen der bürger von der strasse gold aktien oder sonst was kauft is die hausse vorbei, sagt kostolany...



    Wenn man bedenkt das sogar in den Massenmedien in den letzten Wochen wieder mehr und sogar positiv über Gold geredet wird könnte das schon sehr bald der Fall sein... ;)


    Ach ja.. Pickel hat gerade 1/4 OZ maple Leafs (jg. 1994) im Angebot für 85 Euro bei einem Preis von Heute 91,50....


    Hab mir gleich eins geholt..


    Das wär doch ein netter Anfang? :D

  • Zitat

    Original von Anzugpunk
    Wenn man bedenkt das sogar in den Massenmedien in den letzten Wochen wieder mehr positiv über Gold geredet wird könnte das schon sehr bald der Fall sein... ;)


    Ach ja.. Pickel hat gerade 1/4 OZ maple Leafs (jg. 94) im Angebot für 85 Euro bei einem Preis von Heute 91,50....



    Ja genau das beobachte ich auch mit Interesse. Derzeit kann man überall schon andeutungsweise lesen, dass Gold und Silber eben doch nicht sooo schlecht sind.


    Der Preis für die goldenen ML's ist ja wirklich sehr gut. Habe auch gleich mal nachgekauft. Zusammen mit meinen 1/20 Gold-Pandas eine schöne Mischung, finde ich :D


    Und der Silver Eagle ist fast so billig wie bei MDM, nur dass man gleich ein 100er Paket ordern kann. *rechne* 10 x ML + 100 x SilverEagle = Versandkostenfreie Lieferung. Na wenn das nicht wirklich eine gute Nachricht ist!


    Itaker

  • Und der Eagle ist von 2005, oder?
    Ja da hat sich MP angestrengt, obwohl ich schon eigentlich zufriedener Kunde bin.
    Da sie auch im Forum mitlesen, hatten sie sicherlich auch helfende Kritik ;)
    Habe auch die Gelegenheit genutzt etwas zu bestellen. War ein guter Tipp.

  • jetzt ist mir noch was aufgefallen, sorry das ich schon wieder nerve


    Manche Münzen werden orginal verkapselt und manche original verschweißt angeboten


    - was ist besser?
    - achten Sammler darauf?
    - gibt es da bei der Lagerung Vor- und Nachteile?


    oder warum gibt es da unterschiedliche Verpackungen?


    Thx

  • ... wenn es Dir um den Materialwert geht. Krügerrands sind sogar recht unempfindlich und ich persönlich bewahre sie daher in Rollen auf. Kapseln nehmen eine Menge Platz weg.


    Ansonsten sind die Silbermünzen neu meist eingeschweißt und Goldmünzen verkapselt.


    Findige Betrüger bei eB.. z.B. verkaufen gern Goldkram in Plastik, weil da natürlich die wenigsten die Verpackung öffnen werden um zu sehen ob das Zeug auch echt ist. Bei Silbermünzen lohnt sich der Betrug m.E. nicht, original eingeschweißt (Maple Leaf) kann man sie brauchbar aufheben, ansonsten kann man die auch auspacken (fasst sich viel schöner an!). Sammler werden natürlich die schön echt verpackten Stücke bevorzugen. Meine ML's und KR's hab ich ausgepackt, schon aus Platzgründen :D die Goldpandas von MDM und ein paar andere Stücke die ich bei passender Gelegenheit wieder verkaufen werde, bleiben in der Kapsel.


    Ist eben wie alles andere auch eine sehr persönliche Ermessensfrage ...


    Itaker

  • Zitat

    Wenn man die Münzen auspackt, muß man die jetzt mit Handschuhen anfassen, damit keine Fettflecken oder Fingerabdrücke draufkommen?


    Nö... ist mir völlig wurscht... Im Notfall wird die Münze wenn sie mal wirklich dreckig sein sollte mit Wasser und Seife abgewaschen und fertig...



    Wer Angst hat das sein Silber anläuft kann es auch mit Ballistol einreiben und dann verpacken... :D


    Das ist Gold und silber, kein Zucker...

  • Also ich spiele ja auch mit dem Gedanken meine Silber-Maples zu kapseln. Wenn ich aber jetzt an eBay denke, dann würde ich wohl eher die in der Plastikfolie ersteigern, als die ohne. Die Folie hat irgendwas von Echtheitsmerkmal. Zum lagern finde ich die Folie aber bescheiden.


    Wie sieht das bei euch aus? Ist euch das beim Kauf egal oder bietet Ihr für die Eingeschweißten doch die 10 Cent mehr?

Schriftgröße:  A A A A A