Lobbykratie: Lobbyisten an der Macht!



  • Man muss alles positiv sehen.


    Iss verstrahlte Pilze, mach dich nackich und du brauchst im finsteren Keller nie wieder 'ne Stableuchte beim Heimwerken oder beim Goldbarrenzählen. :P

  • :D von mir aus können die ganzen Gurken knallen :D


    ,, alle Menschen sind gleich ,, auch im dunkel'n :D


    Gruss


    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o


  • Mit einem Insel-System ist man dann gleicher unter gleichen :thumbup:

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • Weil wir Technologien einsetzen, die dauerhaften Stromverbauch voraussetzen!

    Es wird quasie laufend neuer Grundlastbedarf geschaffen um der Atomlobby weitere Nachfrage zu generieren.


    Beispiel:
    Durch den früheren Steinkohle- und den Braunkohlebergbau sind wir gezwungen fortlaufend mehr Strom zu erzeugen um die Wasserhaltung sicher zu stellen.
    Auch durch das neue Bauprojekt Stuttgart 21 entsteht zusätzlicher Bedarf für die Wasserhaltung.


    Demnach sind solche Projekte genau so nachhaltig wie die ungesicherte Atommüllentsorgung.


    Wir begeben uns immer weiter in die Abhängigkeit der Strom- Energielobby.


    Unterstellen wir mal einen großflächigen Stomausfall über Wochen.


    Abgesehen, das 90 % unserer Infrastruktur ausfällt und wir Probleme mit der Nahrungsmittelversorgung bekommen (leider nicht vermeidbar bei unserer aktuellen JUST IN TIME MENTALITÄT,)
    werden wir erleben wie das Ruhrgebiet in die Erde versinkt, Leute in ihren Wohnungen verschüttet werden und ertrinken.


    Warum:
    weil ohne Strom die Wasserhaltung ausfällt, die unterirdischen Stollen zusammenbrechen (wegen Überflutung), die Rheindeiche den Rhein nicht mehr in seinem Bett halten können und wir einen neuen Süßwassersee zwischen Duisburg und Dortmund anwachsen sehen können. (Selbst unter dem Rhein sind teilweise unterirdische Stollen).


    Vergleichbares wird in solch einem Krisenfall mit dem geplanten unterirdischen HBF in Stuttgart passieren.


    Wenn wir also dulden, das Bauwerke erstellt werden, die "hundertjährige" Wasserhaltung bedürfen, machen wir uns von der Strommaffia unumkehrbar abhängig, da dieser Strombedarf auf Dauer gedeckt werden muss zu welchem Preis auch immer.


    Als Verbraucher kann ich ggf. auch ohne Strom mit großen Einschränkungen leben.


    Als Bürger, der über Bauwerken lebt, die einer Wasserhaltung bedürfen, kann ich im Krisenfall nur noch die Beine in die Hand nehmen und weglaufen.


    Warum besiedeln wir nicht den Grund des Bodensees und pumpen Tag und Nacht den See leer um dort nicht zu ersaufen.


    Ich verstehe gar nicht, warum man einen Tunnel zwischen England und Frankreich gebaut hat.
    Man hätte doch auch gleich den Kanal fortlaufend mit riesigen Pumpen leerpumpen können.
    Auch das Problem mit dem Bohrloch im Golf von Mexiko hätte sich durch Wasserwegpumpen viel leichter beheben lassen.


    Wenn jetzt ein denkender Mensch einwendet, das geht doch garnicht das Wasser läuft doch fortlaufend nach, kann ich nur sagen: etwa in der Erde nicht? warum müssen die denn da fortlaufend pumpen?
    Also doch machbar, die Pumpen müssen nur groß genug und die Kernkraftwerke leistungsfähig genug sein.


    Ich schlage daher der Automobilindustrie und den Schienenfahrzeugbauern vor, nur noch Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, die nur mit extern zugeführter Energie (Strom) bremsen.
    Wir werden dann auch auf diesem Gebiet erpressbar sein.
    Man nuss ja auch weiter denken. Wenn erst alle 0-Energiehäuser bis 2050 erstellt sind ist ja kein Bedarf mehr für den Strom aus den schönen Kernkraftwerken mehr da weil auch die Industrie wegen der CO2 Steuer sich aus dem Staub gemacht hat.



    ocjm



    RWE und Co werden dann gern die anfallenden Gewinne mit den Fahrzeugbauern teilen.




    Hiiilfee holt mich hier raus.

  • Na hoffentlich dann weit im NORDEN :S

    Und mit viel Nordwind, die teilen gerne ... ;(

    Ich schlage daher der Automobilindustrie und den Schienenfahrzeugbauern vor, nur noch Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, die nur mit extern zugeführter Energie (Strom) bremsen.

    Den Schwachsinn betreiben wir doch gerade. Schau wie die Industrie Elektrofahrräder, Elektroroller, Elektroautos auf den Markt wirft und es unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes verkaufen.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

  • Bund zockt bei Strom ab

    Zitat

    Die zusätzlichen Einnahmen des Staates aus der Verlängerung der Atomlaufzeiten könnten noch erheblich höher ausfallen als bislang bekannt. Dies ergibt sich aus der Vereinbarung zum Atomkompromiss für die Zeit nach 2016. Die dann vorgesehene Abschöpfung von 9 Euro je Megawattstunde Atomstrom soll nach Informationen der Financial Times Deutschland (Donnerstagsausgabe) entsprechend der Inflationsrate steigen. Angesichts der Dauer des Laufzeitendeals drohen den Energiekonzernen somit deutlich höhere Einkommenseinbußen.
    ...
    Zusätzlich zu den rund 30 Mrd. Euro aus der Laufzeitverlängerung fließen dem Staat bis 2016 knapp 14 Mrd. Euro aus Brennelemente- und erhöhten Ertragssteuern zu. Berechnungen, wonach lediglich 26 Prozent der Zusatzgewinne abgeschöpft würden, seien „schlicht falsch“, hieß es in der Atomwirtschaft. Eine Klage der Betreiber gegen die Steuer werde es aber wohl nicht geben....

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • 8| hat er das echt gesagt? ich glaub´s ja nicht


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • Unterzeichnen und weiterleiten, an Freunde, Bekannte, Fanatiker, egal...


    http://www.avaaz.org/de/aussti…503622d7c51da8af235743877


    Jedem Empfohlen, der sich das Fell von der Atomlobby nicht über die Ohren ziehen lassen will. Einfach mal die Vergangenheit ansehen. Atomlager Asse kostete die Atomindustrie zweistellig im Millionenbereich die Bürger jetzt mehrere Milliarden. Verhältnis jetzt circa 1/50.
    Gestern hat die Kontrollorganisation bekanntgegeben, dass Asse:
    - auch hochstrahlenden Atommüll enthält (war nur für geringe Belastungen ausgelegt)
    - dass die Menge an mittel strahlendem Atommüll, sich um ein Vielfaches erhöht hat.
    - das der Müll auch zweistöckig gelagert wurde. Einstöckig war vorgesehen, das heisst das ausbuddeln wird weitaus aufwändiger, weil niemeand genau weiss auf welcher Ebene liegt was, und wo fängt die Ebene an, usw.
    - die Kontrollinstanz hat, ganz im Sinne der Atomlobby, komplett versagt.


    Fazit: Wir wurden über die Eignung des Endlagers belogen.
    Aufgrunddessen konnte sich die Atomindustrie um eine höhere Kostenbeteiligung herum pixxxn.
    Es wurde mehr eingelagert als vorgesehen.
    Es wurde giftigerer Müll eingelagert als vorgesehen.
    Ausbaden muss das, der Bürger und die Umwelt. (falls das jemand an die von Thaleb beschrieben Risikoverlagerung in die Zukunft und weg vom Betreiber (der Bank) erinnert, würde mich das jetzt nicht wundern).


    Ich finde, man sollte wenigstens aus der nahen Vergangenheit die richtigen Schlüsse für die nahe Zukunft ziehen.
    Deshalb, keine Risikominimierung für Kernkraftbetreiber.
    Keine Verlängerung der Laufzeiten.
    Keine Geheimverträge mit den Lobbyisten.
    Neuen Standort für das Endlager suchen, Gorleben scheint wohl genauso ungeeignet wie das Asse damals war.
    Hier geht es nur um Profitinteressen.
    Unterzeichnen.

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin ()

  • Habe neulich mal einen Bericht gesehen über Atommüll in Europa. Angebl. würde dieser zu großen Teilen in Russland aufbereitet. Nachforschungen fanden aber heraus, dass der Anteil nur ca. 10%-15% ist. Der Rest des Mülls der in den Osten ging, liegt da in riesigen Lagern rum. In Beton eingegossen oder so... sah nicht sehr vertauenserweckend aus.


    Weiterer interesanter Punkt sind Messungen von Strahlung eines der größten franz. Atomkraftwerkes (Ort und Name vergessen - glaube aber es war Nähe Atlantikküste). Es stellte sich heraus, dass die Messungen von off. Stellen und den Betreibern falsch waren. Die off. Stellen in F sind aber von der Industrie unterwandert (ähnlich wie hier also). Die wirklichen Werte waren viel höher - die Betreiber wollten diese Messungen von unabhängigen Stellen aber verhindern.


    Weiter gab es Berichte, dass geplante Endlager die die Politik wollte nicht wirklich sicher sind. Ebenso las ich was von erheblich höherer Strahlung als gedacht in der Asse.



    Also alles dieses lässt mein Vertrauen in Atomkraftbetreiber nicht grade steigen. :whistling: Von der ReGIERung gar nicht zu reden.

  • http://www.fr-online.de/politi…2602/4636128/-/index.html

    Zitat

    Lobbyisten an der Macht
    Diese Bundesregierung hat es weit gebracht. Sie lässt Gesetze von Interessenvertretern schreiben oder kungelt mit ganzen Branchen insgeheim Vereinbarungen aus.


    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

    Einmal editiert, zuletzt von Homm13 ()

  • Zur Zeit wird weltweit über neue Atomkraftwerke nachgedacht und positiv beschieden. Auch in den USA und selbst in Skandinavien. Jeder sieht wohl die Problematik mit der Verfügbarkeit von Öl kommen. Die Berichte über Peak Oil sind nicht sehr erfreulich. Niemand weiß, ob und wenn ja wie schnell man das gesellschaftliche Leben umstellen kann. Es sind derzeit noch keine Lösungen sichtbar.


    Stromherstellung ist teuer. Die einzige Möglichkeit sehe ich in einem stark reduzierten Verbrauch. Alle unnötigen Elektrogeräte in die Mülltonne! z.B. elektrische Zahnbürsten! - Kaffeemaschinen sind auch Stromfresser! :D - Kochen mit Gas spart etwa 75 % der Kosten. Hier gäbe es genügend Möglichkeiten kreativ zu werden.


    Graxxxx.
    Ich hatte im vergangenen Jahr ein Strompaket über Vericom gebucht. War nicht gut. Im zweiten Jahr wollten die richtig zulangen (im ersten Jahr gab es heftige Nachzahlungen). Alles nochmals ins Excel hinein und siehe da, die Stadtwerke waren am günstigsten - Strommix - Habe auf den lächerlichen Jahresendbonus verzichtet und bin weg.


    PS:
    Für völlig absurd halte ich hingegen die Praxis, Strom aus den z.T. sehr desolaten Kernkraftwerken der diversen Nachbarländer zu beziehen.

  • Stromherstellung ist teuer. Die einzige Möglichkeit sehe ich in einem stark reduzierten Verbrauch. Alle unnötigen Elektrogeräte in die Mülltonne! z.B. elektrische Zahnbürsten! - Kaffeemaschinen sind auch Stromfresser! - Kochen mit Gas spart etwa 75 % der Kosten. Hier gäbe es genügend Möglichkeiten kreativ zu werden.


    Strom kostet in der Herstellung ca. 1-2 ct/kWh ..., bspw. aus KohleKraftwerken ...
    ==> Dass der NormalVerbraucher dann das 10-20fache dafuer zahlen muss liegt am Monopol/Kartell der EVU-Firmen ...


    ===============================


    Allerdings soll es wohl sehr billig sein, mit Gasflaschen zu kochen: 1-2 mittlere PropanGasFlaschen/ Jahr sollen wohl genuegen ... ... ; dabei bleiben auch die Anschluss/Ueberpruefungs/etc.-Gebuehren usw. fuer GasHerde, Zaehler, Leitungen usw. aussen vor ...
    ==> Von dem Geld fuer den Anschluss eines Gasherdes kann man 20 Jahre lang mit GasFlasche kochen ... (!)
    ==> ... sogar der normale Herd kann angeschlossen werden (kein Camping-Kocher erforderlich), ggf. wird er umgestellt auf den GasFlaschenBetrieb ... ; in vielen anderen Laendern ist das ganz normal ...


    Soll in D wohl verbreitet sein unter Alternativen, die wenig Knete haben ...

  • Teldafax soll übrigens kurz vor der Pleite stehen - wie bei jedem Schneeballsystem kommt über kurz oder lang irgendwann der Zusammenbruch...
    Wer da jetzt noch Vorauskasse leistet, könnte Pech haben ;(


    bin ich froh, das der gesunde Menschenverstand mich vor dieser Gurkentruppe geschützt hat. [smilie_love] Das Geschäftsgebahren war ja laut der Foren wirklich unter aller Sau. Geschieht denen ganz Recht, wer so mit seinen Kunden umgeht .... :wall:
    ZU den Saftladen ! Applaus auf der ganzen Linie :thumbup:

  • Ja, was für ein Verein - war wieder mal klar, wie das läuft - das Beste ist ja, ein verurteilter Anlagebetrüger mischt den "liberalisierten Strommarkt" auf... [smilie_happy]
    Ausführlicher hier:
    http://www.handelsblatt.com/un…fax-ueberschuldet;2676247
    Ich hab leider auch einen engen Verwandten, der sich nicht davon abhalten ließ, noch im Sommer Strom- und Gasverträge für ein Jahr per Vorauskasse zu zahlen - die Vorauszahlungen aus den Kundenverträgen dürften futsch sein, die sind ja bereits als "stille Reserven gehoben" und verbraten - und sobald das Neukundengeschäft einbricht - was jetzt passieren wird - ist Schicht im Schacht...

  • PERVERS!


    Zitat

    Der TÜV-Süd (zuständig für die Prüfung der im Film angekreideten AKW) ist eine AG. Die Aktien werden gehalten vom "TÜV e.V". Deren Mitglieder: eon, Vattenfall, EnBW - den Betreibern der angeprangerten AKW.


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • PERVERS!



    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Da muß man direkt den Guttenberg-Fans nachträglich recht geben. Per Textrecycling zum Zwecke der individuellen Verschönerung einen Dr.jur. abstauben ist wirklich nur ein Milli-oder Micropeanut gegen das Gefälligkeits- und Zweckgutachtenwesen.


    Und was ist ein Krieg in Afghanistan gegen die friedliche (korrigiere:profitierliche) Nutzung der Kernenergie?


    Gruß
    Klaus_H.

  • Beherrschbar !


    99,99999% der humanen Population ist nicht in der Lage sich selbst zu beherrschen.
    Wie soll dann das was sie tut, beherrschbar sein ? :hae:


    Jeder Mensch wird strohdumm geboren, durchläuft dann eine Verbildung und
    kurz vor dem Abnippeln gibt es dann bei wenigen Exemplaren kurze lichte Momente.
    Die einge Generation lernt, die nächste vergißt.
    So läuft das Spiel hier für die meisten! :rolleyes:


    So das war mein Mostrich dazu... :whistling:

    Freigeld macht unfrei, Humanwirtschaft ist unmenschlich, die natürliche Wirtschaftsordnung ist unnatürlich.
    Zum "Wunder von Wörgl" => Merke: Stimuli erhöhen zwar die wirtschaftliche Aktivität, aber kaum die Produktivität.
    Der Staat beseitigt nicht die Mißstände, er erzeugt und vergrößert sie. :whistling:
    "Gold ist der Ausstieg aus dem Hamsterrad." :thumbup:
    Es gibt nur einen aufrichtigen Gold-Bug: Der, welcher sein Vermögen NICHT in Fiat-Monopoly-Währung bemißt. :evil:

Schriftgröße:  A A A A A