Beiträge von ECU

    Machen wir es mal konkret.

    Möchte mir gerade ein überdimensionale Frühbeet bauen, so 12,0 m x 1,20 m.


    Variante 1 aus Betonplatten die eigentlich für Mauern verwendet werden.

    Bestellbar im Baumarkt, der von hier 43 km einfache Strecke entfernt ist.

    Online bestellen geht auch. Würde auch mehr Sinn machen, da ich alles nicht mit einem Mal wegbekomme. Eigentlich sind mir die Betonplatten mit 3 cm aber zu dünn.


    Variante 2 Holzspanstein, gibt es gar keinen Anbieter hier in der Nähe. Der deutsche Anbieter hat weniger als 10 Stück, die er nach onlinebestellung liefern könnte. Hergestellt wird der Stein in Österreich. Da werde ich wohl direkt in AT kaufen, anders geht es kaum.


    Jetzt suche ich nach Frachtkosten und wer springt als Erster auf: amazon

    Sagen, sie würden ein Angebot als Beiladung unterbreiten.

    So, und nun ?

    Da kann jeder froh sein wenn er nicht darauf angewiesen ist.

    Genau, die werden dann in den PKW aus den Straßengräben gezogen.


    Sicher kann man aus der Entfernung den Schnee dort vor Ort nicht einschätzen, aber gewöhnlich obliegt dem Straßenbaulastträger grundsätzlich eine Räumpflicht.


    Also innerhalb der Kommune die Kommune selbst, L-Straßen der Landkreis, B-Straßen und Autobahnen die Straßendienste des Bundes.Lediglich in den Kommunen kann man das teilweise auf die Bürger übertragen.


    ABER : Wehe, der Bürger beräumt nicht !

    ...währenddessen in Deutschland

    Was soll das nur im Winter werden !

    Es fehlen nur noch die -25°C wie 78/79.

    Zum Glück ist Klimaerwärmung !




    Früher hätten sie ne Dampf oder Diesellok mit Schneeschild fahren lassen, heute lassen wir die Züge lieber stehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ach und deshalb sollten wir Freundschaft mit den Russen halten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Freue mich auf die Räumtechnik mit Akku !

    anhand der Kommentare merke ich das einige überhaupt nicht verstanden haben worum es eigentlich geht.

    Wen wundert es wenn man nicht mehr nachdenkt bzw. von Egoismusverblendeten Tunnelblick das ganze aus den Augen verliert.

    Egal.

    Bin nicht zum Missionieren hier.

    Ich habe schon verstanden, was du meinst. Aber die Schafherde zieht vor es so zu machen und da werfe ich mir dann auch den Schafspelz über, weil, die paar Wenigen, die es verstanden haben, haben keine Chance es aufzuhalten. Hat man bei der Impfung bereits gesehen. Dazu kommt, dass die Inhaber der Fialisten auch immer mehr versuchen, die Kunden in Apps und online Angebote zu drängen. Gleichzeitig bleibt dem kleinen Händler nur, eine Nische zu finden, die es nur über Spezialisierung, exclusiven Produkt oder exclusiven Standort (z.B. Hofladen min. 15km von nächsten Ortseingangsschild einer Stadt) gibt. Alles andere wird sehr schwer.


    Ökologisch wie Ökonomisch echt Sinnvoll.

    Ok die fahren mit 9 Paketen nur bis zum Paketshop (meine Rücklaufquote liegt übrigens bei 1...2%), statt in 5 Einkaufstempel zu gurken und doch nicht das richtige zu finden. Im Paketshop wird gebündelt und zentral abgeholt. Da ist ein Fahrzeug mit hunderten Paketen, bei dem Kunden im Einkaufzentrum dagegen je Fahrzeug, ein Paket. So richtig sicher bin ich mir zur Klimabilanz noch nicht, wer da verliert

    Ich kaufe - soweit möglich und preislich im Rahmen -

    auch bei den Läden im Ort, da ich die auch weiterhin hier haben möchte.

    Das wollte ich dazu auch schreiben:

    Dann fahre mal zu einem Buchhändler und kaufe da ein Buch. Parkplatz 5,-€, Buch …. nee haben wir nicht, muss ich bestellen. „Ok, ich bezahle jetzt, liefern sie es gleich zu mir nach Hause. Nee, geht nicht wg Logistik…

    ... es aber nicht beim Buch belassen.


    Selbst im stationären Handel waren hier im Osten die Städte mit kleiner gleich 100.000 EW die Müllhalden des stationären Handels, der Fialisten. Das Angebot in Städten mit der doppelten Einwohnerzahl war schon da qualitativ besser. Ohnehin auf dem Dorf wohnend, fahre ich doch nicht 60 km einfacher Weg, um bei denen, die die Geschäfte um die Ecke haben, dann doch mein Geld abzugeben. Schlimmer wird es noch, wenn es speziell wird. Konkrete Maschinemarken oder höherwertige technische Geräte mit speziellen spezifikationen gab es nicht oder nur zu unverschämt frechen Preisen im Vergleich zum aufkommenden I-Net Handel.


    Jetzt fahre ich nicht mehr 3 mal los um etwas zu bekommen, sondern bestelle einmal online, finde alles aus der warmen Bude und bekomme es vor die Haustür gestellt. Und der klassische Versandhandel wie Quelle und Neckermann waren irgendwann zu unflexibel. Wo amazon die einzelnen Anbieter im Shop gebündelt hat, war es da so, wenn es die Ware nicht gab, bist du zum nächsten gewechselt.


    Otto versucht sich ja gerade daran, das nachzubilden in dem verschiedene Anbieter unter der Dachmarke gelistet sind und jeder dann für den Versand zuständig ist. Problematisch ist es nur wenn hermes ins Spiel kommt.


    Das heißt aber nicht, dass die Bestellungen ausschließlich über amazon erfolgen. es gibt onlineshops die sind richtig preiswert, aber spezialisiert. Wenn ich die kenne, kaufe ich dort, weil ich weiß da muss ich nicht lange suchen, als Spezialist haben sie eben alles aus dem Fachbereich.

    ERNSTHAFT?

    Leider werden die Kunden da rein gedrängt. Wenn du im Speckgürtel oder unmittelbar in einer Stadt ab größer 150.000 EW wohnst, hast du leichtest reden. Dann bist du aber auch Kandidat für 15 min Städte.

    "Auch wenn es gerade nicht danach aussieht, die Erde brennt - und das überall"

    Das mit dem Rekordzuwachs will ich mal an konkreten Zahlen sehen. :hae:

    Und die Wärmepumpen hat sie vergessen ... kein Rekordzuwachs ? [smilie_happy]

    Da fragt man sich können sie es wirklich nicht,

    So ist es. was ich bei der OttoGroup so mit deren Versender hermes erlebe. Und letztens hörte ich eine Götterbotin sagen, sie sei erst seit Anfang November dabei und habe schon 50 Überstunden !

    Da liegt der Fehler.

    Zu Armes Sohn gewechselt!

    Ich persönlich habe noch nicht ein einziges mal was über Armes Sohn bestellt.

    Ebenso halte ich es mit Lieferalldo, Ebay, Pillepalle und Konsorten.

    Na da bist du wie Deutschland, dass allein das Weltklima retten möchte.

    Schmeißt viel Zeit und Geld zum Fenster raus und stopst den Lauf der Dinge doch nicht.

    Wer immer noch Fragen hat, ob es um Gesundheitsschutz zum Wohle des Menschen oder etwas anderes geht schaue bitte hier :


    EU Beraterin empfiehlt religiöse Organisationen und Militär für Impfkampagne einzusetzen
    Eine einflussreiche Beraterin der EU hat die Regierungen dazu ermuntert, ihren Bürgern nicht länger “die Wissenschaft” zu erklären, sondern stattdessen das…
    tkp.at


    Kennt ihr auch nur einen Militär, der beim Corona Lockdown eingesetzt wurde, die Menschen mit Stubenarresst mit dem Nötigsten (Lebensmittel/Medikamente) zu versorgen ?

    Nein ?

    Aber für das Einbringen fremder Stoff in den Körper soll jedes Mittel recht sein.

    So sieht es aus! Z.B. hat man Daihatsu auf diesem Weg aus dem europäischen Markt gedrängt, indem man im Bereich der Abgasnachbehandlung so irre Vorschriften gemacht hat, dass es sich für Hersteller von kleinen Billigautos nicht mehr gelohnt hat:

    Suzuki war da etwas cleverer, den Jimmny etwas Kofferraum spendiert (Zweisitzer) und ne LKW Zulassung verpasst - fertig.