Münzen nach China verkaufen?

  • Liebe Gemeinde,


    wer in der letzten Zeit mal eine chinesische Münze bei eBay eingestellt hatte, wird wahrscheinlich mit gezielten Anfragen aus dem Reich der Mitte konfrontiert worden sein: Paypal? Versand nach China? Sehr oft bleibt einem nur die Absage, da die Risiken schwer abschätzbar sind. Selbst versierte Verkäufer auf eBay schreiben mittlerweile "Versand nur nach Deutschland" und "kein Paypal" in ihre Auktionen.


    Ich würde mich freuen, wenn wir diesen Thread dazu nutzen könnten, etwas Licht in das Dunkel zu bringen und die relevanten Fragen zu adressieren. Dazu gehören z.B. der versicherte Versand, Zollfragestellungen, Zahlungsweise, Restrisiko, "Zwischenhändler" in Deutschland, ...


    Also nehmen wir mal den konkreten Fall, dass jemand seinen 5 Oz Silberbären bei eBay eingestellt hat und eine Anfrage aus China kommt, bei der er nicht "Nein" sagen kann, z.B. 7.000 Euro. Voraussetzung ist der Versand nach China und der Wunsch nach Zahlung mit Paypal. Welchen Vorschlag für Zahlungsweise und Versand könnte er machen, um das Risiko für beide Seiten zu minimieren? Also bitte keine Aussagen wie "ich habe schonmal ein Paket mit DHL nach China geschickt und es ist tatsächlich angekommen ..." :D


    Oder bleibt tatsächlich nur die Alternative darauf zu hoffen, dass ctgchina ähnlich viel bietet?


    Da ich selbst leider keine Erfahrung habe, kann ich euch nur dazu auffordern in die Tasten zu hauen [smilie_blume]


    Gruss
    nippes

  • Ja, auch wenn ich momentan nicht auf der Verkäuferseite stehe, würde mich dieses doch für die Zukunft sehr interessieren. Verstehe nicht, warum meine Päckchen aus China usw immer angekommen sind bislang, nach dort zu schicken aber wohl so ein hohes Risiko darstellt...

  • Bei PayPal Zahlungen ist ganz allgemein Vorsicht geboten. Bezahlen die mit einer geklauten Kreditkarte (was PayPal natürlich erst 30 Tage nach Versand feststellt) oder behaupten nichts bekommen zu haben, bist Du im Eimer mit blockiertem PayPal Account und entsprechendem Reversal in den Miesen (die Kohle hast Du hoffentlich VOR Versand auf dein Konto überwiesen). Wenn Du standhaft bist und nicht dein PayPal Konto wie von denen verlangt mit Deiner Kohle wieder ausgleichst, schicken Sie dir Ihre Inkasso-Firmen und Anwälte auf den Hals. Ob das bei Käufern aus China besonders oft vorkommt, kann ich nicht beurteilen - das eigentliche Problem ist die Firma eBay/PayPal und deren Geschäftspraktiken. Wenn die Chinesen auf PayPal bestehen ist sicher was faul ... überweisen können die ganz genauso auf ein deutsches Konto wir Du umgekehrt auf ein China Konto - mit im Vergleich zum Warenwert lächerlichen Bankgebühren (20-30 Euro würd ich denken).

  • Ich verstehe ehrlich nicht wo das Problem sein soll, Einfach bei DHL Paket bis 5 kg ZONE 4 (37,- €) + Wert International, in diesem Fall Valoren der Klasse I bis zu einem Wert von 25.000 EUR, bei einer Sammlermünze im Wert von 7.000 € sind das Grundentgeld für die gesonderte Behandlung bis 500 € Wertangabe + 6,00 €, Entgeld je weitere 100 € Wertangabe + 1,50 €, macht Summe Versicherung 103,50 € + 37 € Versand = 140,50 €!! Der Kund zahlt die Versandkosten, gut ist! [smilie_love]
    Das es geht, zeigen ja die aktuellen Auktionen bei Ebay:


    http://cgi.ebay.de/12-Oz-Silbe…illen&hash=item53e5122a40


    http://cgi.ebay.de/5-Oz-Silber…illen&hash=item53e5124f54


    http://cgi.ebay.de/12-oz-Silbe…illen&hash=item41553c3f35


    Und was soll Eurer Meinung gegen eine Zahlung per PayPal sprechen? Versandnachweiß inkl. Versicherung ist doch eine 100 % Angelegenheit, alle anderen internationalen Überweisungen dauern länger und sind teurer.

  • Auszug aus der Transportversicherungsbroschüre von DHL:


    unsere allgemeinen geschäftsbedingungen beschränken bestimmte besonders schadenträchtige güter, insbesondere bargeld, edelmetalle, Schmuck und Wertpapiere, für die im
    Schadenfall keine Sperrung sowie aufgebots- oder ersatzverfahren durchgeführt werden können (sog. valoren ii. Klasse), auf den Wert von maximal 500 €. Sendungen mit einem
    höheren Wert werden von Dhl nicht befördert. ein verstoß gegen diese beschränkung hat notwendig den ausschluss jeglicher haftung und versicherung zur folge, d.h. es wird im
    Schadenfall für derartige Sendungen keinerlei ersatz geleistet


    Hier der Link:
    http://www.dhl.de/content/dam/…ung-broschuere-072010.pdf


    Nach meinem Verständnis fällt DHL damit flach ...


    Gruss
    nippes

  • Ich habe zum Beispiel diesen Anbieter gefunden: https://www.intex-paketdienst.…b_action=2&tarif_hinweis= , aber die Preise :wacko: :wacko: :wacko:
    Weiterhin gibt es http://www.janus-trans.de/formulare.html . Da ist aber alles etwas komlizierter mit der Auftragserteilung. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    "Auro loquente omnis oratio inanis est."- Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt.


    -------------------------------------------- CRASH J.P.MORGAN - BUY SILVER--------------------------------------------------


  • Genau - Gold und Silbermünzen gehören zu den Valörchen Klasse II und somit bis max. 500 Euro versicherbar ...


  • Der Edelmetallanteil beträgt in diesen Fällen keine 500 € !!! und der Sammlerwert darf den Wert von 25.000 € nicht überschreiten, ist hier alles gegeben, die Münzen und Medalien mit einem inneren Wert nicht über 500 € sind versichert wenn der restliche Wert ein reiner Sammlerwert ist. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. [smilie_denk]

  • versand nach china, kein problem, ich versende alles nur mit einschreiben, versichert extra für 100 €, das reicht, da kommt alles an. ich hab es x mal gemacht, auch 1 kg china ox, 5 oz Riegel, ganze Gold Set, ging alles mit einschreiben nach china.
    Und die chinesen überweisen auch auf ein Konto , Xu hat sogar seine leute in Deutschland, die senden euch geld und ihr könnt sogar über die an die Deutschen Mittelsmänner an ihn verkaufen... versenden.

  • Lass dir zu die 7 Riesen ein Flugticket noch rauf legen :D dann fliegste selber :D und probierst gleich noch Nr.67 :D


    Nachbars Lumppi auf süss/sauer :D


    Gruss


    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Das ist eine 0% Angelegenheit wenn die Kreditkarte geklaut ist.


    100 % Sicherheit gibt es bei keiner Bezahlungsmöglichkeit, leider. Wer betrügen will, kann dies auch immer. Auch Überweisungen auf ein Girokonto können stoniert, rückabgewickelt werden und dies sogar (in Deutschland) bis 6 Wochen nach erhalt des Kontoauszuges!!! Da sind 21 Tage bei Paypal ein recht kurze Zeit!

  • @ Goldeiche


    mea culpa. Ich sehe schon, dass ich das falsche Beispiel gewählt habe :D Bei einer Goldunze aus I+D 1992 sieht der Fall anders aus ...


    Gruss
    nippes


    Da hast du Recht :) Bei Goldmünzen wird es sehr schnell schwierig bei DHL, da habe ich hier im Forum aber auch den passenden Link gefunden:


    https://www.intex-paketdienst.…ion=tarife&sub_action=new

Schriftgröße:  A A A A A