Goldklumpen sammlen?

  • Hallo ^^


    In letzter Zeit scheinen wieder die Goldklumpen in Mode zu sein *g


    Also natürliche Nuggets aus den Australischen Goldminen, werden oft bei Auktionen angeboten ^^


    Mal abgesehen das dies mal was anderes ist und jedes Stück ein Unikat, weil jedes Nugget anders aussieht, frag ich mich wie das mit den Verkauf ist?


    Habt ihr da Erfahrungen gemacht mit „Goldklumpen“, wie man sie wieder los wird, den bei Banken oder Münzenhändler kann ich mir das schwer vorstellen :D


    Die müssen ja erst den Goldgehalt Festellen und wie ist das mit den Verkauf bei Scheideanstalten?


    gruß
    meta

  • Metatron
    Bei Scheideanstalten gibts keine Probleme beim Verkauf.
    Banken werden dir keine abnehmen und Münzhändler wohl auch nicht.
    Am besten dürfte der Verkauf über eBay laufen.
    Dort zahlt man Wahnsinnspreise für das kleinste Nugget. :D


    Es grüßt
    Der Misanthrop

  • Zitat

    Original von Metatron
    Nicht das sie runterfallen und was abricht ^?
    gruß
    meta


    Meinst du ein Nugget fällt runter und bricht sich was ab???
    Ja.... hast du den den nicht längst in einer Kapsel sicher untergebracht?
    Aber wenns passiert ist und der hat sich was abgebrochen, dann kriegste auf jeden Fall den Goldpreis ausbezahlt. Du mußt aber alle Teile mitbringen....


    Es grüßt
    Der Misanthrop :D

  • Zitat

    Original von Misanthrop
    Meinst du ein Nugget fällt runter und bricht sich was ab???
    Ja.... hast du den den nicht längst in einer Kapsel sicher untergebracht?


    Wusste gar nicht das es Kapslen für Goldklumpen gibt :D ^?


    Und nein ich hab das Ding noch nicht bekommen!


    gruß
    meta

  • Nun hat Gold ja leider zum Glück die Eigenschaft, ziemlich ziehbar zu sein, duktil genannt oder auch zäh......
    Wenn du da mehr als ein abstehendes Drähtchen ausversehen abbrichst, hast du eh keinen Klumpen verdient! :)) :P

  • Also ich hab letzens im TV beim Sender Phönix eine vierteilige Serie gesehen
    " Glodfieber " ich blödmann hab das nicht Aufgezeichnet, aber da war ein Deutscher Typ der in der Wildniss von Kanada seit 30-40 Jahren nach Gold gräbt . Meistens nur kleines zeugs. läppert sich aber, dann packte er einige Nuggets aus die so 4-10 cm hatten und sagte das er für die Teile das meiste Geld bekommt. Begründet hat er es mir der Einmaligkeit eines Nugget.


    Ich denke mal das ein Nugget von der Größe nicht mehr sooft gefunden wird und deshalb auch so teuer ist. Mal vom Gewicht abgesehen das bei Ebay Angeboten meißtens fraglich ist.


    Habe diese Angebote öfters mal gesehen und mich gefragt ob ich das Kaufen will, aber ausser dem Linial wurden keine Angaben gemacht ( Wieviel Karat, wieviel grann usw..)


    Man stelle sich mal vor wieviel tonnen an Stein eine Miene fördern und verarbeiten muß um ein wenig Gold daraus zu holen.

    Der unnatürliche Zustand der Ordnung geht von selbst in den natrürlichen Zustand der Unordnung über.

    2 Mal editiert, zuletzt von 1ozto12 ()

  • Ich hab das auf Festplatte aufgezeichnet.....aber du darfst nicht alles glauben was die dir im TV erzählen. :D
    Natürlich wird ein schöner Nugget immer mehr bringen weil sowas selten ist.....
    Aber die Nuggets die du dir zulegst, sind meistens nichtmal den Portoaufschlag wert.....

    Es gab meiner Meinung nach in der grundsätzlich unterhaltsamen und in wunderschöner Umgebung gedrehten Doku einen Satz den man unbedingt beherzigen sollte, wenn man zu Wohlstand kommen möchte: "Mining the Miner" :D


    In diesem Sinne grüßt
    Der Misanthrop :D

  • Zitat

    Aber die Nuggets die du dir zulegst, sind meistens nichtmal den Portoaufschlag wert.....


    hab mir noch keinen zugelegt aber wenn ich ein schönes stück sehe.....


    Zitat

    "Mining the Miner"


    Jo, die sind imer Reicher geworden. Aber nur weil die Miner ihr Gold verhurt haben!

    Der unnatürliche Zustand der Ordnung geht von selbst in den natrürlichen Zustand der Unordnung über.

    Einmal editiert, zuletzt von 1ozto12 ()

Schriftgröße:  A A A A A