10 Euro FIFA Gedenkmünze von BTN

  • Wenn diese Gedenkprägung richtigerweise punziert ist, dann ist es nicht zwangsläufig Schrott. Warum wird so etwas angeboten? Weil es einen Markt dafür gibt, wie ausgeprägt auch immer er ist. Sollte diese Prägung nun jemandem gefallen, dann kann er diese, nach Prüfung von Preis/Leistung, selbstverantwortlich erwerben. Unseriösität kann ich so nicht feststellen.

  • 1. Mag sein, dass sie punziert ist (was bei Medaillen nicht immer der Fall ist), das Gewicht steht aber noch lange nicht drauf. Und diese Winzlinge wiegen so wenig, das ahnt man gar nicht.
    2. Wie kann einem eine Medaille gefallen, die so klein ist, dass man eine Lupe braucht, um irgendetwas zu erkennen? Auf den Werbefotos sehen sie toll aus, wenn du sie dir dann auf den Fingernagel legst, siehst du nur ein Stueck Metall, kein Motiv.


    Wuerden die Teile in Originalgroesse mit Feingewichtsangabe beworben, wuerde sie niemand kaufen. Moechte bezweifeln, dass sich eine nennenswerte Zahl der Besteller ueber die Lieferung freut. Viele wissen aber nichts von ihrem Widerrufsrecht bzw. ueben es nicht aus, da der Produktpreis den Aufwand nicht rechtfertigt.

  • Wenn man auf minderwertige Medaillen steht warum nicht??
    Zwecks Goldanlage - man kann sein Geld sinnvoller ausgeben... ;)


    Beste Grüße

    Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, dass es das Wichtigste ist. Thomas von Aquin (1225-74), ital. Theologe

  • Der Erwerb solcher Gedenkprägungen ist schon auf Grund recht geringer Kosten eine Ideelle Angelegenheit und geht deshalb für mich i.O.. Auf Münzbörsen habe ich auch derartige Gedenkprägungen in der Hand gehabt. Sie sind wirklich sehr klein, mit geringem Gewicht, aber erkennbarem Motiv. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht auf dem ersten Blick erkennbare Motiv einen gewissen Reiz darstellt.
    Zur Feststellung des tatsächlichen Gewicht´s gibt eben gute Waagen.
    Als Anlage sind diese Stücke selbstverständlich ungeeignet, da gebe ich Euch Recht.

  • Vielleicht sollte man das Hobby "Micro-Mint", in Anlehnung an die Micromounts der Mineraliensammler, einführen? Das würde einen neuen Markt aufrollen! Jeder bräuchte dann ein eigenes Binokular, Lupendöschen und Bestimmungsliteratur etc..... :P

    Gold wirft auch nach[s]18[/s] 23 Jahren noch immer keine Strafzinsen ab! :thumbup:
    Hobbyimker (Boardnachricht)
    Metallsammler + Alchemist


    Meine Bewertung: Knallsilber

Schriftgröße:  A A A A A