Gold und Silber... Informationen und Vermutungen I

  • Um eine auch in Zukunft diversifizierte Partnerschaft sicherzustellen, kauft meine Freundin in der kommenden Woche ein paar Philharmoniker Oz ... .


    ;) 8)


    Hab sie heute dazu überzeugen können, mit Blick aus dem Fenster auf Ihr Auto.


    Das hab ich nämlich bezüglich der Preiskurve der beim Verkauf erzielbaren Preise verglichen mit ihrem Termingeldkonto und dem Geld was da drauf ist.
    Den Vergleich müsst Ihr Euch merken.
    Er wirkt. Ganz von allein. =)



    Grüsse,
    gutso

    • Offizieller Beitrag

    Silvers war schon im Januar konservativ eingestellt mit 11,5$ für Silber.


    Was bekannlich nicht erreicht wurde.


    12,25$ ist auch IMO hypothetisch,natürlich alles möglich.


    Spätestens da wird aufgestockt.


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Fed or ex-Fed Chairmen talk about market pricing is exceedingly rare and rarely idle, and speculation about a possible future recession is, as far as I know, unprecedented.


    What did the Fed see to inspire the Fed to trot out Big Al to issue a rare public warning? Historically it means the Fed believe markets are extremely overpriced. But not only are U.S. markets are overpriced this time around but global markets, too. Perhaps the logic behind predicting a possible U.S. recession near the end of 2007 was to get a reaction short term–as everyone "knows" recessions get priced into markets six to nine months before the event. And as the global economy is dependent on U.S. demand, talking about a U.S. recession might have the effect of talking down global the markets, something a negative "irrational exuberance" type comment about the U.S. stock markets will not accomplish.


    The motive? A rapidly deteriorating housing market and tightening credit markets pose a real danger to the economy and financial markets: a self-reinforcing process of debt deflation. Rate cuts are needed. But without a clear and present danger, the Fed cannot lower interest rates; given current inflation levels, until the markets hit The Wall, rate cuts will be seen by bond markets as reckless, and the currency markets will hammer the dollar, further increasing inflation premia.


    Markets need to hit The Wall–to suffer a temporary correction or "return of volatility"–before the Fed can begin the program of three quarter point interest rate cuts that Goldman Sachs on February 15 told clients were due in 2007, but which nearly everyone else we talk to does not believe is likely.


    Tomorrow, the bleeding is likely to continue–if this theory is correct–at a more modest pace, say, down another couple of percent. If I am wrong, and Greenspan's prediction and the correction today are coincidental, then something more significant may be going on, such as with the confrontation between U.S. and Iran.


    Quelle: www.itulip.com

  • @ Eldo


    gestern habe ich auf NTV eine Welt der Wunder Reportage über den Mondeinfluss gesehen, was sehr aufschlussreich war. Demnach gibt es überhaupt keine statistisch belegbaren Zusammenhänge zwischen dem Mondzyklus und scheinbar zusammenfallenden Ereignissen!! Es handelt sich vielmehr um das Phänomen der "Selektiven Wahrnehmung". Auch das Argument der Gezeiten wurde schön entkräftet: die Kraft wird durch die Größe des Meeres völlig überschätzt (vg. Ozeane - Mittelmeer - Badewanne) und zweitens dürfte v.a. die Erdrotation der Verursacher sein.


    Mag sein, dass beim Silber viele Marktteilnehmer aufgrund der Mondstellung schwächere Hände bekommen (selektive Wahrnehmung) haben; ich seh das Ganze etwas pragmatischer: Wir sind nach einer wochenlangen Aufwärtsbewegung an den alten Hochs gescheitert, Zwischenkonsolidierug, neuer Anlauf...

  • Mag sein, dass beim Silber viele Marktteilnehmer aufgrund der Mondstellung schwächere Hände bekommen (selektive Wahrnehmung) haben


    Ich seh das noch pragmatischer - ich glaube nämlich nicht, daß auch nur 1 % der Silberinvestoren (egeal ob physisch oder Kontrakte) sich nach dem Mond richten und ihre Bestände verkaufen :D ;)

  • @silber-flo


    Astronomie und Astrologie ist tausend Jahre alt und eine vergessene Wissenschaft ueber die ich nicht lache.
    Da ist was wahres dran auch wenn es schwer begreiflich fuer einige ist.


    Ich bin gerade beim lesen von Raymond Merriman's Buch


    Voraussagen fuer 2007


    Klar, letztes Jahr geschrieben, ich bin erstaunt was ich dort alles lese.
    Der hat sogar die Daten drin wann sich was bewegt, die stimmen zu Grossteil bis jetzt.


    Ab den 5. Maerz aendert sich nun wieder einiges.
    Naechste Woche wird sich einiges bewegen.


    Planetenstellungen, Mondphasen, Zyklen, spielen eine Rolle sichtbar oder nicht, das Universum spielt in unseren Leben eine Rolle.


    Ich kenne mich in dem Bereich wenig aus und folge in erster Linie meinen Riecher und Bauchgefuehl, danach schaue ich auf Astrowerte die es bestaetigen oder nicht. Ihr koennt lachen,auch Tarotkarten lege ich hin und wieder wenn ich verwirrt bin und nicht weiss was ich tun muss.


    Er schreibt das Gold und Silber nun in einer Talsohle ist bis Ende Juli.
    Ob die Talsohle schon jetzt erreicht ist werden wir in den naechsten Monaten schon sehen, ich hoffe die Sohle ist bei 640 USD und es geht nicht weiter runter. Die Elliots warten immer noch auf die 570 $. :D
    Jetzt oder danach kommt der grosse Ausbruch der mit einigen Korrekturen bis ungefaehr mitte 2009 und Spitzenwerte bis 1000 USD und 20 USD erreichen kann, danach kommt wieder eine heftige Korrektur. Oil sollte bis auf 100 USD in diesen Zeitraum ansteigen und danach stark abfallen aufgrund neuer Technologie bzw. anderer Energie die kommen muss bei dem Preis.


    Er schreibt unter anderen das immer noch die Gefahr besteht und Gold auf 570 $ fallen koennte.
    Bei Silber wird es unter die 11 USD nicht gehen bis Juli 2007.
    Wichtig ist das die ATH's bei Silber und Gold von Mai 2006 ueberschritten werden um auf die neuen Hoechstwerte zu kommen.


    Sicher, Merriman sieht nur die Planeten und jeder Preis haengt von Angebot und Nachfrage ab am Ende des Tages.
    Irgendwelche Krisen koennen das Bild wieder veraendern, daher sind die Daten nur eine Richtlinie.


    Kritische Umschwungdaten fuer Gold und Silber 2007:


    22.Januar
    09. bis 12. Februar
    02. bis 05.Maerz
    01.Mai (auch 24.April oder 10.Mai denkbar)
    24-25.Mai
    21.Juni (4.Juni bis 1.Juli ist insgesamt hervorgehoben !!)
    9. bis 10. Juli
    31.Juli
    09. August
    07. bis 10. September
    10.Oktober
    02. bis 5.November
    12.November (07. bis 19.November)
    10.Dezember
    21.- 24 Dezember (18. bis 30. Dezember)


    Bei diese Daten innerhalb von drei Boersentagen ist ein Umschwung moeglich.


    Schaut doch selber hin und wieder am Montag seine Wocheprognose(Aktuelle Finanztrends) an und vergleicht die eine Woche spaeter, ihr werdet ueberrascht sein.


    http://www.astrodata.com/shop.…asp&nav=45&ShowAnim=false


    Mal schaun ob nun die 635-640 halten, naechste Woche kommt der Test.
    Es koennte auch eine Bullenfalle werden und danach gehts unter die 600 USD war ich nicht glaube. Ich rechne mit grosser physischen Nachfrage, man will bestimmt seine Fiat Dollars noch loswerden bei den Spotpreisen bevor er unter die 83 USD/IDX abschmiert.



    ISBN 3-00-020183-1
    Preis 36 Euro


    Spica


    Du bist hier der Astrologe im Forum, kannst du uns nicht mehr Planeten Warnungen bzw. Kauf/Verkauf Signale geben was den Handel mit Gold und Silber angeht ?


    Thanks


    XEX

    • Offizieller Beitrag

    James Turk hatte für Februar neuen Goldhöchststand angedacht.


    Und ist davon noch überzeugt, 2 Monate später. 8)


    Mal sehen; jedenfalls ein sehr hübscher,vereinfachender Langzeitchart .


    Für grössere Zeiträume .....
    Werde den an die Pinwand hängen. :]



    "......The CRB made another all-time month-end high, closing February 2007 at 410.64. It won’t be long I expect before gold achieves a new all-time high as well.
    In many respects gold is following the script played out in the 1970’s. The same problems that drove gold higher back then are repeating today. There are too many dollars creating inflation. There is a deterioration of asset quality in the financial system that debases the dollar. These problems are not being addressed, so it is logical to assume that the uptrend in gold will continue...."



    http://www.silverstrategies.com./story.aspx?local=0&id=6714


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Aus dem Midas vom Freitag


    From sublime to ridiculousness there is only one step. --- Napoleon


    GO GATA!


    The satellite went down yesterday after I had done half my MIDAS. It didn’t get back up until later this morning. That was good news. The bad news is that I was the first speaker this morning and the motion was so bad I had to hold on to the podium to keep from falling. The swaying was bad enough the crew emptied the swimming pool.


    What the crooks have done here is worse than SICK! We know they have tried to cap the gold price for months … every $10 up. They were being blown out of the water and needed help to halt the gold tide. They received that help via the hit the Chinese stock market plunge, which set a number of market happenings in motion.


    The TV satellite on the Crystal Symphony (food and service a "10" has been working, so I have been able to catch some of the gold commentary on CNBC. The major one I noticed was how gold is behaving so poorly when it should be flying. This is almost surreal. Gold ALWAYS goes down when it should be taking off. What we have here is only par for the course in this rigged market, nothing unusual at all. This is The Gold Cartel’s specialty. The more gold should be going way UP, the more they ruin the price. When will anyone wake up out there in the mainstream financial world and call a spade a spade?


    There has been much talk about hedge fund selling as part of a general liquidation. Sure there was some of that, most effected way after the Gold Cartel leaned on the market. Why gold and not oil, which was up 6 days in a row? Why wasn’t copper slaughtered?


    There has also been a great deal of talk about the Yen carry trade falling apart. Surely that has been the case to some degree, and has affected the price. The Japanese fiscal new year starts on April 1 and would have a number of carry traders blowing out of that trade ahead of time. However, if it were not for The Gold Cartel going after scared investors of all kinds, gold would have been soaring and there would be new buyers, not sellers. Instead The Gold Cartel has turned moving averages lower, which has forced certain funds to sell. It is now feeding on itself.


    The gold open interest only fell 4278 contracts to 413,038 … some 40,000 contracts higher than the last time gold was on a roll to the upside this past Fall. There is no telling what gold could do in the short term. There is an astounding number of spec longs still that way. The Gold Cartel has to be salivating about getting another 50 to 100 thousand longs out. It will all depend on the cash market. Should it hold the fort, we will bottom around here. Should they be too scared to buy, look out below.


    On what is happening:


    Bill,
    It didn’t take too long for the journalists to trot out the brilliant financial analysis that gold is no longer a safe haven.

  • @ Eldo


    Danke für die Zitate aus Merriman´s Buch.


    Nach dem Kurseinbruch vermute ich langsam aber sicher auch eine sich noch hinziehende Korrektur ähnlich wie 2004 und 2005. Geduld ist hier gefragt. Zum physisch nachkaufen ideal, bei Optionsscheinen kommt leider der Zeitwertverlust ins Spiel.


    Danach halte ich nicht mit Merriman: ich denke, dass der nächste Anstieg wieder schnell und sehr heftig sein wird, wie 2004 und 2006, gefolgt von einer heftigen, zähen Korrektur vor dem finalen Anstieg.


    Seine Öl-meinung kannte ich bereits und bin da völig anderer Ansicht: wie stellt sich der das eigentlich vor, dass bis 2009 in dem Umfang Substitute bzw. neue Technologien entwickelt werden? Angenommen wir befinden uns tatsächlich auf dem Top der Weltölförderung und die Nachfrage wird weiter steigen, dann vergehen noch einige Jahre bis die Umstellung geglückt sein wird. Geradezu lächerlich, den Höhepunkt dieser Revolution schon auf das Jahr 2009 zu datieren.


    Gruß
    Silber_Flo

  • Flo, wie waere es mit Wind, Solar, Oilsand,Uran, Kohleverfluessigung, Ethanol Einsatz bei 100 USD Oilpreis.


    Bis 2009 steigt die politische Spannung noch weiter an, daher auch der Oilpreis.


    Die Strasse von Hormus zu blockieren reicht schon aus dann ist der Oilpreis gleich bei 80 USD.


    Gruss


    XEX

  • Eldo,


    schon klar, dass andere Energieformen sich entwickeln. Aber bislang noch viel zu langsam. Vermutlich hätte bereits in den 1980ern damit begonnen hätte müssen, um den Übergang fließend zu schaffen. Ich befasse mich mit dem Thema Peak Oil sehr intensiv. Nur eines ist dabei sicher: das Top wird erst im Nachhinein sichtbar sein. Merriman´s Auffassung wird richtig sein, wenn das Top erst in 20 oder 30 Jahren erreicht wird. Ich persönlich bin da nicht so optimistisch.


    Bei den Alternativen gibt es meiner Meinung nach ebenfalls Probleme:


    Ölsande: katastrophale Nettoenergiebilanz (Gas wird verbraucht, wird auch teurer; neueste Idee: Kernkraft nutzen)


    Ethanol: bislang geringe Kapazitäten, Tropfen auf den heißen Stein, Euphorie erst mal dahin


    Kohle: Rückkehr zum deutlich teureren Untertageabbau notwendig; wie Ölsande schlechte Nettoenergiebilanz


    Fazit: Die sauberen Wind und Solar dürften wohl die besten Aussichten haben. Alles ist aber mit einer gewissen Unsicherheit belastet = gut für Edelmetalle. Politische Komponenten noch gar nicht berücksichtigt. Die Lösung des Problems wird momentan noch nicht so dringend gesehen (höchstens aus Sicht des Klimawandels, wobei hier erstmal der kleine Mann zur Kasse gebeten wird), weshalb wertvolle Zeit verschwendet wird. DIE Lösung fehlt jedenfalls noch.


    Gruß
    Silber_Flo

  • Ich bin kein "Mondfreund" ABER gelesen werden diese Meinungen auch.
    Zu der Kraft des Mondes habe ich mal einen interesannten Artikel gelesen : Früher hatten die Menschen Ihre Kamine aus Holz gemacht.
    Diese haben sich bei Benutzung nicht entzündet, oder sind abgebrannt. Als man diese Kamine nachbaute, hatte man große Probleme, bis man letztendlich Holz, welches nach "Mondterminen" geschlagen wurde, zum Einsatz brachte.


    Bemerkenswert bleibt (bei Börsenmeinungen) die Ähnlichkeit der Aussagen mit unterschiedlichem Hintergrund.

  • @ Schablonski


    genau Deiner Meinung. Ich lese die Meinungen auch, nur überbewerten will ich den Mond nicht. Das ist alles. Ehrlich gesagt gehe ich lieber bei einem guten Zeichen zum Frisör, auch wenn ich an den Sinn nicht unbedingt glaube :-).


    Außerdem machts ja auch Spaß sich kontrovers über die Geheimnisse, vielleicht auch nur vermeintlichen Geheimnisse, unserer Welt auszutauschen.


    Mir fällt da "Sophies Welt" ein: ich will versuchen die Dinge zu verstehen, nicht nur am Boden siechen.


    Gruß
    Silber_Flo

  • Nach dem Trendkanal war ein Rückgang zu erwarten.
    Daß er so zügig kam ist eher von Vorteil
    Lt. unten eingeblendeten Diagramm sollte die Korrektur bei 12,30$ beendet sein.


    Was kommt Montag: Auf jedenfall erst mal ein Anstieg! Technisch bedingt.
    Was aber nicht bedeuten soll, daß die Korrektur abgeschlossen ist.
    Was kann man machen: wer einsteigen will, sollte unbedingt am Montag kaufen, auch auf die Gefahr hin, daß der Kurs noch mal die 12$ sieht.
    FÜR Silber spricht weiterhin :
    fast erschöpfte Lagerbestände
    nachlassende Förderung
    Steigende Nachfrage
    Butlers "Shortis"
    auszugleichendes Ratio


    also wenn das keine steigenden Kurse ergibt ???

Schriftgröße:  A A A A A